Page 1
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G INFRAROT-MODUL IR-CTRL IR MODULE IR-CTRL BEST.-NR. 12 12 60...
Page 3
INFRAROT-MODUL IR-CTRL DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihre Entscheidung zum Erwerb des IR-CTRL. Dieser IR Sender/Empfänger ist mit einem eigenen Microcontroller ausgerüstet, welcher die Codierung/Decodierung von gesendeten/ empfangenen IR-Fernsteuerbefehlen weitgehend übernimmt und über einem Steuer-Computer (vor- zugsweise ein Gerät der C-Control Serie) mit anderen Geräten (z.B. Videorecorder, TV) interagiert.
INFRAROT MODUL IR-CTRL Wichtig! Unbedingt lesen! Bevor Sie das IR-CTRL in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung vollständig durch! Sie erläu- tert Ihnen die korrekte Verwendung und weist auf mögliche Gefahren hin. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung resultieren, besteht keinerlei Garantieanspruch und Conrad Electronic übernimmt keine Haftung.
1. Einleitung 1.1 Garantie Jedes IR-CTRL verläßt das Werk in einwandfreiem und funktionsgeprüften Zustand! Conrad Electronic bietet für das IR-CTRL eine Gewährleistungsdauer von 12 Monaten. Innerhalb dieser Zeit werden eventuelle Transportschäden bei der Auslieferung, Fertigungsmängel oder Ausfälle am Gerät kostenfrei behoben.
Vertauschen der Anschlüsse besteht Brandgefahr durch Kurzschlüsse, und können das Modul und angeschlossene Geräte schwer beschädigen! 2. Das IR-CTRL darf nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt medi- zinischen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Komponenten. Die nötigen Detailinformationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Kapiteln dieser Informationsblätter bzw. den Beispielprogrammen. 3.1 Anschluß der Komponenten Das IR-CTRL ist betriebsbereit wenn die Schnittstelle mit dem Steuer-Computer verbunden ist und es mit Spannung versorgt wird. Abbildung 1 · Schliesen Sie die Schnittstellenleitungen SDA und SCL an den Steuer-Computer an.
· Schalten Sie die Spannungsversorgung ein. · Drücken Sie den Start-Taster. · Die rote LED am IR-CTRL zeigt Sendeaktivität an. Die grüne LED signalisiert den Empfang eines IR-Fernsteuersignals. Die C-Control arbeitet so lange nach Programm, bis die Betriebsspannung ausfällt oder der Reset- Taster gedrückt wird.
Deutsch 4. IR-CTRL Kommandos 4.1 Datenformat Zwischen IR-CTRL und Control-Computer wird ein 3 Byte langer Datenrahmen ausgetauscht der wie folgt aufgebaut ist: Gesendeter Datenrahmen: Byte 1 Byte 2 Byte 3 Kommando Adresse Subkommando Das erste Bit das gesendet/empfangen wird ist Byte 3, Bit 7.
INFRAROT MODUL IR-CTRL Beispiel: In diesem Fall wird ein IR-CTRL von einem Steuer-Computer veranlasst, ein Gerät mit der IR-Adresse 30 anzusprechen und das Kommando 22 an dieses zu übertragen. Der Datenrahmen für das IR-CTRL: Byte 1 Byte 2 Byte 3...
Quittierung des IR-CTRL zu warten. Aus diesem Grund wird zuerst die Antwort an den Kontroll-Computer geschickt und erst danach das IR-Signal ausgesendet. Wichtig ist dies, da das IR-CTRL erst nach ca. 25ms wieder bereit ist neue Daten über die Schnittstelle zu empfangen.
INFRAROT MODUL IR-CTRL 5. Anhang 5.1 Technische Daten Betriebsspannung 11,5 V … 14,5 V Stromaufnahme 10 mA / 270 mA Impulsstrom Trägerfrequenz 36 kHz Datenformate RC5/ REC 80 0 °C … 40 °C, 20 … 60 % rel. Feuchte zulässige Umgebungsbedingungen...
Page 13
ENGLISH Dear Customer, We would like to thank you for deciding to purchase this IR-CTRL. This IR Transmitter/Receiver is equipped with its own micro-controller, which assumes to a large degree the coding/decoding of transmitted/received IR-remote control commands and which interacts with other components, such as videorecorders, TV, etc.
Page 14
IR MODULE IR-CTRL Important! Please read! Prior to operating the IR-CTRL it is essential that you read these instructions thoroughly! They will explain the correct use and point out possible hazards. Damages which occur as a result of not having observed the operating instructions are not covered in any way by the warranty.
14-day money back guarantee. For reimbursement of the invoiced value of goods or crediting to your account, just return the IR-CTRL within this time period without any signs of use in the original packaging.
2. The IR-CTRL may not be used in connection with devices, which are used directly or indirectly for medical, health care or life support purposes or the operation of which could pose a hazard to people, animals or tangible assets.
English Operation This section shall provide you with an overview of the operation of the IR-CTRL and the associated components. The necessary detail information can be taken from the following sections which inclu- de information sheets and sample programs. 3.1 Connection of components The IR-CTRL is ready for operation, after it is connected over the interface with the control computer and plugged into a power supply.
The C-Control operates according to the program, until the power supply fails or the reset button is pressed. To restart, press the start button. In case of IR-CTRL a manual reset is not necessary. This will occur automatically after power supply returns.
English IR-CTRL Commands 4.1 Data format A 3-byte long data frame, whose layout is as follows, is exchanged between the IR-CTRL and control computer: Transmitted data frame: Byte 1 Byte 2 Byte 3 command Adress Subcommand The first bit, which is transmitted/received, is Byte 3, Bit 7.
Page 20
In this case an IR CTRL is prompted by a control computer to address a component which is assig- ned the IR address 30 and to transmit the Command 22 to this component. The data frame for the IR-CTRL: Byte 1...
IR-CTRL. That is why the answer is first sent to the control computer and then the IR signal. It is important that the IR-CTRL is ready again only after approx. 25ms to receive new data over the interface.
IR MODULE IR-CTRL Annex 5.1 Specifications Operating voltage 11.5 V … 14.5 V Power consumption 10 mA / 270 mA power pulse current Carrier frequency 36 kHz Data formats RC5/ REC 80 Permissible ambient conditions 0°C … 40°C, 20 … 60 % rel. humidity...
Page 23
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung, Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. These operating instructions are a publication of the Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau. All rights, including translation, are reserved. Reproductions of any kind, e.g. photocopies, microfil- ming or recording in EDP appliances, require the written authorisation from the publisher.
Need help?
Do you have a question about the IR-CTRL and is the answer not in the manual?
Questions and answers