AirSep FreeStyle Patient Manual page 45

Hide thumbs Also See for FreeStyle:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 95
FreeStyle
Problem
Gerät lässt sich
batteriebetrieben
nicht einschalten.
Alarm bei Gebrauch
in Fahrzeugen,
an Gleichstromquelle
angeschlossen
Alle anderen
Probleme
XV. Technische Daten
Sauerstoff-
konzentration:*
Abmessungen:
Gewicht:
Stromversorgung:
Batteriebetriebszeit:
Batterieladezeit:
Einlaufzeit:
Batteriezyklen:
AirSep
Corporation
®
Mögliche Ursache
Gerät kann zu
warm oder zu
kalt sein, wenn
es draußen
gelagert wurde
(z. B. in einem
Fahrzeug).
Kein Strom
am Gerät bei
leerer Batterie;
Gleichstromquelle
lädt nicht auf.
1 bis 3 Stoßeinstellungen; entspricht einer konstanten
Zufuhr von 90 % Sauerstoff
H 21,8 cm x B 15,5 cm x T 9,1 cm
(H 8,6 Zoll x B 6,1 Zoll x T 3,6 Zoll)
2,0 kg (4,4 lbs); optionaler AirBelt 0,8 kg (1,8 lbs)
Wechselstromnetzteil: 100-240 V ~ (1,0 A bei 120 V ~)
Gleichstromnetzteil: 12-16 V --- (6,0 A bei 12 V ---)
3 lpm: 2 Stunden; 2 lpm: 2,5 Stunden; 1 lpm: 3,5 Stunden
Optionaler AirBelt in Kombination mit eingebauter Batterie:
3 lpm: 5 Stunden; 2 lpm: 6 Stunden; 1 lpm: 10 Stunden
3,5 Stunden; optionaler AirBelt: 3 Stunden
2 Minuten
ca. 300 Zyklen, danach 80 % oder weniger
Lösung
Warten Sie, bis das Gerät
die Umgebungstemperatur
angenommen hat. Dieser
Vorgang kann bei großem
Temperaturunterschied einige
Minuten dauern. Schließen Sie das
Gerät bei Bedarf kurzzeitig mit einem
der Netzteile an eine Stromquelle
an, um die eingebaute Batterie des
Geräts aufzuladen.
Gleichstromnetzteil von
Gleichstromquelle trennen, erneut
Motor des Fahrzeugs starten und
Netzteil wieder mit Stromquelle
verbinden, um den Stromkreis
herzustellen.
Sie sollten auf eine andere
Möglichkeit der Sauerstoffzufuhr
umstellen und sich mit Ihrem
Gerätelieferanten in Verbindung
setzen.
DE
17-DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for AirSep FreeStyle

Table of Contents