Montage; Elektrischer Anschluß - S&P EDM-80N Instruction Leaflet

Hide thumbs Also See for EDM-80N:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
DEUTSCH
Axiallüfter EDM-200
Die Herstellung Ventilatoren der Serie EDM-200 unterliegt den strengen Normen
für Fertigungs- und Qualitätskontrolle ISO 9001. Alle Bauteile wurden einzeln
geprüft; alle Geräte werden nach Fertigungstellung einer Endkontrolle unter-
zogen. Bitte prüfen Sie das Gerät nach der Entnahme aus der Verpackung auf
einwandfreien Zustand und Funktion.
Es empfiehlt sich, bei der Entgegennahme des Gerätes zu überprüfen, ob
1-dessen Größe,
2-dessen Ausführung und
3-die Daten des Typenschildes (Spannung, Frequenz, Drehzahl usw.) der Bes-
tellung entsprechen.
Die Installation muß den jeweils geltenden nationalen Vorschriften entsprechend
durchgeführt werden.

Montage

ACHTUNG: Bevor der Lüfter installiert und angeschlossen wird, ist sicherzustellen,
daß das Gerät von Netz getrennt ist.
Abb. 1:
1- Lüftungsgitter
3- Kabelschelle
5- Anschlußklemme
7- Hintere Kabeldurchführung
Der Lüfter kann sowohl an der Decke oder der Wand installiert werden, wobei die
Abluft direkt nach außen geblasen wird, als auch an einem einzelnen Schacht
sowie an ein zentrales Lüftungssystem angeschlossen werden (Abb. 2). An der
Wand oder an der Decke ein Loch mit folgender NW anbringen: 125 mm.
Die Befestigungsschraube (4) des Lüftungsgitters (1) lösen.
Das zum Lieferumfang des EDM gehörende Isolierband um den Ausblasstutzen
(6) anbringen.
Wird der Lüfter an einen Schacht angeschlossen, ist der Ausblasstutzen erst nach
Überprüfung eventueller Hindernisse an den Schacht anzuschließen. Dabei sind
Schächte mit folgenden Standardnennweiten zu benutzen: 120/125 mm.
Nach der Montage sollte die Leichtgängigkeit des Laufrades geprüft werden.
Den Lüfter mit den 4 Schrauben und Dübeln, die in der Verpackung mitgeliefert
werden, befestigen.
Es ist darauf zu achten, daß das Gehäuse des Lüfters bei der Montage nicht ein-
geklemmt wird, um die Leichtgängigkeit des Laufrades nicht zu beeinträchtigen
und störende Geräusche zu vermeiden.
Den elektrischen Anschluß wie in Folge beschrieben durchführen, das Schutzgitter
wieder anbringen und die Schrauben (4) anziehen.
Elektrischer Anschluß
Die EDM-Modelle sind für den Anschluß an ein Wechselstromnetz vorgesehen.
2- Seitliche Kabeldurchführung
4- Befestigungsschraube
6- Ausblasstutzen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents