Download Print this page

TEFAL Plancha User Manual page 15

Hide thumbs Also See for Plancha:

Advertisement

Available languages

Available languages

vermeiden: Verwenden Sie diese nur für ihren
Verwendungszweck (Bsp.: Stellen Sie sie nicht
in einen Ofen, auf eine Gasherdplatte oder eine
elektrische Herdplatte,...).
• Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder bei einem
autorisierten Kundendienst erworbene Platte.
• Achten Sie darauf, dass die Platte stabil ist und
richtig auf der Gerätebasis platziert wurde.
• Waschen Sie die Platte vor der ersten Nutzung
(siehe Absatz nach „Verwendung"), geben Sie
Niemals
• Das Gerät niemals am Stromkreislauf lassen, wenn
es nicht in Betrieb ist.
• Zur Vermeidung einer Überhitzung des Gerätes
darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand
aufgestellt werden.
• Das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche
Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel,
etc.) oder auf weiche Unterlagen gestellt werden.
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe
von rutschigen oder heißen Oberflächen. Führen
Sie das Netzkabel niemals über scharfe Kanten
oder einer Wärmequelle wie Kochplatten oder einen
Gasherd.
• Schneiden Sie nicht direkt auf der Platte.
• Stellen Sie die heiße Platte nicht auf eine unstabile
Oberfläche, halten Sie sie nicht unter Wasser.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf es nicht
verschoben werden.
• Legen Sie nie Aluminiumfolie oder sonstige
Gegenstände zwischen die Platte und das Gargut.
Abdeckhaube
• Halten Sie den Aufbewahrungsbeutel außer
Reichweite von Kindern.
• Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie
es im Beutel verstauen oder es bedecken.
• Tipps zur Wartung:
– Wir
empfehlen
Aufbewahrungsbeutel mit einem Schwamm
und Geschirrspülmittel zu reinigen.
Beschreibung
1
• Gerätebasis
2
• Fettauffangschale
Ihnen,
Ihren
3
• Abnehmbare Platten
4
• Versorgungskabel
etwas Öl auf die Platte und reiben Sie sie mit einem
weichen Küchentuch ab.
• Achten Sie auf die Positionierung des Stromkabels
mit oder ohne Verlängerungskabel und treffen Sie
alle erforderlichen Vorkehrungen, so dass die
Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht
beeinträchtigt wird und sich niemand darin
verfängt.
• Bewahren Sie Ihr Gerät im Freien vor
Witterungseinflüssen geschützt auf.
• Grillen Sie keine in Alufolie gewickelten Speisen.
• Um Beschädigungen Ihres Produkts zu vermeiden,
bereiten Sie niemals flambierte Rezepte darauf zu.
• Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein
Scheuerpulver, um die Kochflächen nicht zu
beschädigen.
• Die Fettauffangschale darf während des Betriebs
nicht entfernt werden.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Entleeren der
Fettauffangschale abkühlen, falls diese während
des Garvorgangs überzulaufen droht.
• Setzen Sie Ihr Gerät keinem Regen aus. Die
Abdeckhaube kann das Gerät nicht vor Regen oder
anderen Witterungseinflüssen (Hagel, Schnee ...)
schützen.
• Entfernen Sie die Abdeckhaube vollständig, bevor
Sie Ihr Gerät erhitzen.
• Lagern Sie das Gerät nicht direkt in der Sonne und
lagern Sie es im Winter nicht im Freien.
– Bügeln Sie Ihren Aufbewahrungsbeutel
nicht.
– Der Beutel ist nicht waschmaschinenfest.
– Vor jedem Gebrauch müssen alle
Bestandteile und Zubehörteile des Gerätes,
die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, abgewaschen werden.
5
• Gestell*
6
• Abdeckhaube*
DE
14

Advertisement

loading