Sennheiser HD 800 S Instruction Manual page 3

High-definition open-back headphones
Hide thumbs Also See for HD 800 S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Der durchweg symmetrische
Das offene, ohrumschließende Design
Aufbau ermöglicht einen tadellosen
garantiert ein glasklares und räumliches
Signaltransport zu den Schallwandlern.
Hörerlebnis.
Sennheiser HD 800 S
Die Weiterentwicklung des legendären
Klassikers
Mit der Entwicklung des offenen dynamischen Kopfhörers HD 800 S
ist den Ingenieuren bei Sennheiser das Unmögliche gelungen: Die
a ußergewöhnlich natürliche Klangwiedergabe des Standards setzenden
Referenz-Kopfhörers HD 800 noch weiter zu verbessern.
Das beeindruckende Produktdesign vereint Form und Funktion in
optimaler Weise: Die Kopfbügelkonstruktion aus geschichtetem
Metall und Kunststoff dämpft die Schwingungsübertragung auf die
Hörermuscheln, während die handgefertigten Ohrpolster aus Mikrofaser-
Gewebe selbst bei langem Hören für einzigartigen Tragekomfort sorgen.
Der HD 800 S wird in Deutschland aus den hochwertigsten Materialien
und Bauteilen präzisionsgefertigt. Die Wandler sind ummantelt von
Edelstahl, während für den Kopfbügel und die Kopfhöreraufhängung
modernste Materialien aus der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet
werden, die für höchste Festigkeit bei minimalem Gewicht sorgen.
Der Kopfhörer bietet moderne Anschlussmöglichkeiten und wird mit
besonders hochwertigen versilberten und sauerstofffreien Kabeln
ausgeliefert – mit vergoldeten symmetrischen 4,4-mm- und mit 6,35-mm-
Klinkensteckern. Damit ist der HD 800 S optimal für den Einsatz an
Kopfhörerverstärkern wie dem Sennheiser HDV 820 gerüstet, um eine
noch bessere Klangqualität zu gewährleisten.
Absorber-Technologie
Die verbesserte Klangwiedergabe des HD 800 S wird durch die i nnovative
Absorber-Technologie erreicht, die erstmals in dem Ohrkanalhörer
Sennheiser IE 800 eingesetzt wurde. Diese bahnbrechende Technologie
sorgt dafür, dass die Hörbarkeit hochfrequenter Töne erhalten bleibt,
indem der sogenannte Maskierungseffekt ausgeschaltet wird. Dieser
klangmindernde Effekt beruht darauf, dass das menschliche Gehör
bestimmte Frequenzanteile von Tönen nicht wahrnehmen kann, wenn
gleichzeitig in einem tieferen Frequenzbereich deutlich lautere Töne
auftreten.
Durch Sennheisers patentierte Absorber-Technologie wird jedoch die
Energie der Resonanz aufgenommen, sodass keine Überhöhung im
Frequenzgang entsteht und alle Frequenz anteile – selbst die feinsten
Nuancen – im M usikmaterial hörbar werden.
Die patentierte Absorber-Technologie
sorgt dafür, dass selbst hochfrequente
Töne zu jeder Zeit hörbar bleiben.
HD 800 S | Deutsch
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents