Viessmann H0 series Operation Manual page 18

Digital semaphore home signals, coupled and uncoupled
Hide thumbs Also See for H0 series:
Table of Contents

Advertisement

9.2 Signalantrieb schaltet in falscher
Richtung
- Prüfen Sie ob das Steuerkabel gemäß Abb. 7
oder 7.1 angeschlossen wurde.
- Prüfen Sie ob die CV 36 richtig programmiert
wurde.
9.3 Signalantrieb schaltet nicht
- Prüfen Sie zunächst im Analogbetrieb, ob das
Signal arbeitet. Falls ja, so gibt es wahrschein-
lich einen Fehler bei der Adress- oder Protokoll-
programmierung. Wiederholen Sie diese. Ggf.
setzen Sie das Signal auf die Werkseinstellun-
gen zurück (CV 8 auf Wert 8 programmieren).
9.4 Unerwartete Wippbewegung am
Ende der Bewegung
- Das Signal ist ab Werk auf Nachwippen in bei-
den Richtungen eingestellt. Sie können auf
einfache Weise zwischen den 3 Betriebsar-
ten „Nachwippen gering", „Nachwippen deut-
lich" und „kein Nachwippen" auswählen (siehe
Kapitel 5.2). Mittels CV-Programmierung kön-
nen Sie Feineinstellungen am Bewegungsprofil
selbst vornehmen.
9.5 Signal scheint am Programmier-
ausgang nicht zu funktionieren
- Einige Zentralen erkennen möglicherweise
das Signal beim Anschluss an den Program-
mierausgang überhaupt nicht und geben eine
Fehlermeldung. Dies liegt an der geringen
Stromaufnahme des Signals. In solchen Fällen
legen Sie den beliegenden Widerstand paral-
lel zu dem Signal an den Programmierausgang
Ihrer Zentrale. Damit wird der Laststrom so
weit erhöht, dass die Zentrale einen Decoder
erkennt. Eine Glühlampe mit ca. 20 bis 30 mA
Stromaufnahme bei 16 V bis 19 V leistet übri-
gens das gleiche.
Sollte das Schreiben und Lesen von CVs mit Feh-
lermeldungen geschehen, so liegt dies ebenfalls
an der geringen Stromaufnahme der sogenannten
Acknowledge-Impulse (Bestätigungs-Impulse).
Verbinden Sie beiliegenden Widerstand hilfs-
weise mit der blauen und der schwarzen Leitung
an den Schaltausgängen. So werden der Strom
erhöht sowie Schreiben und Lesen ermöglicht.
18
9.2 Signal drive moves in the wrong
direction
- Check the wiring of the control cables as per
fig. 7 or fig 7.1.
- Check if CV 36 is programmed correctly.
9.3 Signal drive unit does not switch
- First check if the drive unit works in analogue
mode. If it does then the most likely cause is an
error in the address or protocol programming.
Repeat them and if necessary, reset the decoder
to default values (program CV 8 to value 8).
9.4 Unexpected signal bouncing
at end of movement
- Ex works the signal is set to bouncing in either
direction. You may easily choose another pro-
file (refer to chapter 5.2) and fine tune the
bouncing movements via CV programming.
9.5 Signal seemingly does not function
at the programming output
- Some command stations may not be able to
detect the signal and display an error mes-
sage when wiring the signal to the program-
ming track output. This is due to the low current
drawn by the signal. If this is the case simply
connect the resistor provided parallel to the
signal to the programming track output. This
increases the total current to a level where
the command station detects a decoder. By
the way, you can achieve the same objective
by connecting an incandescent lamp drawing
about 20 to 30 mA at 16 V.
Should writing and reading CVs result in er-
ror messages, then the current draw of the so
called acknowledge pulses is also too low.
Connect the resistor provided with the blue
and the black wire at the outputs. Thus the cur-
rent draw is increased and writing and reading
works without problems.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

470047024701

Table of Contents