3M Peltor WorkTunes HRXS220A Instructions Manual page 18

Pro fm/am radio headset
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GARANTIE UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Hinweis: Die folgenden Aussagen treffen in Australien und Neuseeland nicht zu. Verbraucher sollten sich
auf ihre gesetzlich verbrieften Rechte berufen.
GARANTIE: Falls festgestellt wird, dass ein Produkt der 3M Personal Safety Division Material- oder Herstellung-
smängel aufweist oder nicht mit einer ausdrücklichen Garantie für einen spezifischen Zweck konform ist, besteht Ihr
ausschließlicher Rechtsanspruch sowie die einzige Verpflichtung von 3M darin, ein solches Teil oder Produkt nach
dem Ermessen von 3M im Anschluss an Ihre rechtzeitige Meldung des Problems und Nachweises, dass das
Produkt gemäß den schriftlichen Anweisungen von 3M aufbewahrt, gepflegt und verwendet wurde, zu reparieren,
zu ersetzen oder seinen Kaufpreis zurückzuerstatten. AUSSER, WO DIES GESETZLICH VERBOTEN IST, IST
DIESE GARANTIE EXKLUSIV UND GILT ANSTELLE JEDER EXPLIZITEN ODER IMPLIZITEN GARANTIE DER
HANDELSTAUGLICHKEIT, DER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER SONSTIGEN
QUALITÄTSGARANTIE ODER, MIT AUSNAHME DER VERLETZUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN ODER
PATENTEN, SOLCHER, DIE AUS EINEM GEBRAUCH ODER HANDELSGEBRAUCH ENTSTEHEN. 3M
unterliegt im Rahmen dieser Garantie keiner Verpflichtung in Bezug auf jegliches Produkt, das aufgrund einer
unangemessenen oder unsachgemäßen Lagerung, Handhabung oder Pflege, Nichtbefolgung von Produktanleitun-
gen oder Änderung oder durch Unfall, Nachlässigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch verursachte Beschädigung
des Produkts ausgefallen ist.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG: AUSSER, WO DIES GESETZLICH VERBOTEN IST, ÜBERNIMMT 3M
UNGEACHTET DER ERHOBENEN RECHTSGRUNDLAGE IN KEINEM FALL JEGLICHE HAFTUNG FÜR
JEGLICHE DIREKTE, INDIREKTE, SONDER-, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH
GEWINNVERLUST), DIE AUS DIESEM PRODUKT ENTSTEHEN. DIE HIERIN DARGELEGTEN RECHTSMIT-
TEL SIND EXKLUSIV.
KEINE ÄNDERUNGEN: Änderungen dieses Geräts dürfen nicht ohne die schriftliche Genehmigung der 3M
Company vorgenommen werden. Nicht genehmigte Änderungen können im Erlöschen der Garantie und der
Betriebszulassung für dieses Gerät gemäß FCC-Vorschriften (Federal Communications Commission) resultieren.
LABORDÄMPFUNG
Erläuterung der Dämpfungstabellen:
Europanorm EN 352
A: 1 Frequenz (Hz)
A: 2 Mittlere Dämpfung, Mean att (dB)
A: 3 Standardabweichung, St dev (dB)
A: :4 Angenommener Schutzwert, APV (dB)
A: 5 H = Geschätzter Gehörschutz für Hochfrequenzgeräusche (ƒ 2000 Hz).
M = Geschätzter Gehörschutz für Mittelfrequenzgeräusche (500 Hz < ƒ < 2000 Hz).
L = Geschätzter Gehörschutz für Niederfrequenzgeräusche (ƒ 500 Hz).
USA Standard ANSI S3.19-1974
B :1 Frequenz (Hz)
B:2 Mittlere Dämpfung, Mean Att (dB)
B :3 Standardabweichung, St Dev (dB)
Der in das Ohr einer Person eindringende Geräuschpegel beim vorschriftsgemäßen Tragen eines Gehörschutzes
entspricht weitestgehend dem Unterschied zwischen dem A-gewichteten Umgebungsgeräuschpegel und dem
NRR. Beispiel
1. Der am Ohr gemessene Umgebungsgeräuschpegel beträgt 92 dBA.
2. Der NRR beträgt 23 Dezibel (dB).
3. Der in das Ohr eindringende Geräuschpegel entspricht ungefähr69 dB(A).
VORSICHT: Bei lärmbelasteten Umgebungen mit vorwiegenden Frequenzen unter 500 Hz sollte der C-gewichtete
Umgebungsgeräuschpegel verwendet werden.
Australien-/Neuseeland-Standard AS/NZS 1270:2002
C :1 Testfrequenzen
C :2 Mittlere Dämpfung, Mean Att
C:3 Standardabweichung, St Dev
C:4 Mittelwert minus SA
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents