Wichtige Hinweise; Symbole; Auspacken; Transport - Hameg HM6050-2 User Manual

Line impedance stabilization network
Hide thumbs Also See for HM6050-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Technische Daten
V-Zweileiter Netznachbildung
HM6050-2
Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten.
Frequenzbereich:
Nachbildwiderstand:
zul. Betriebsstrom:
Netzspannung:
Handnachbildung:
Schutzleiternachbildung:
Transient Limiter
Frequenzbereich:
Durchgangsdämpfung:
Anschlüsse
Messausgang:
Prüflingsanschluss:
Handnachbildung:
Netzkabel:
Verschiedenes
Betriebsbedingungen:
Netzanschluss:
Schutzart:
Maße (B x H x T)
Gewicht:
Im Lieferumfang enthalten:
Netzkabel, Bedienungsanleitung
10 kHz bis 30 MHz
Z = 50 Ω || (50 µH + 5 Ω),
Fehler <20 % gemäß VDE 876T1
16 A
230 V/50...60 Hz, Cat II
220 pF + 511 Ω
50 µH || 50 Ω
150 kHz bis 30 MHz
10 dB (+1,5 /- 0,5 dB)
50 Ω BNC
Schukosteckdose für:
HM6050-2D (DE Version)
HM6050-2K (UK Version)
HM6050-2S (US Version)
4 mm Bananen-Buchse
Fest
10 °C bis 40 °C
HM6050-2D (DE Version)
230 V ±10 %, 50...60 Hz
HM6050-2K (UK Version)
230 V ±10 %, 50...60 Hz
HM6050-2S (US Version)
115 V ±10 %, 50...60 Hz
Schutzklasse I (IEC1010-1/VDE 0411)
285 x 125 x 380 mm
ca. 6 kg
W i c h t i g e H i n w e i s e
1
Wichtige
Hinweise
1.1

Symbole

(1)
(2)
(3)
Symbol 1:
Achtung -
Bedienungsanleitung beachten
Symbol 2:
Vorsicht Hochspannung
Symbol 3:
Masseanschluss
Symbol 6:
L1/N – Netzbuchsenbelegung
(phasenrichtiger Anschluss des
Netzsteckers)
1.2

Auspacken

Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt
auf Vollständigkeit. Nach dem Auspacken sollte
das Gerät auf mechanische Beschädigungen und
lose Teile im Innern überprüft werden. Falls ein
Transportschaden vorliegt, ist sofort der Lieferant
zu informieren. Das Gerät darf dann nicht in Betrieb
genommen werden.
1.3

Transport

Bewahren Sie bitte den Originalkarton für einen
eventuell späteren Transport auf. Transportschäden
aufgrund einer mangelhaften Verpackung sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
1.4

Lagerung

Die Lagerung des Geräts muss in trockenen, ge-
schlossenen Räumen erfolgen. Wurde das Gerät
bei extremen Temperaturen transportiert, sollte vor
dem Einschalten eine Zeit von mindestens 2 Stunden
für die Akklimatisierung des Gerätes eingehalten
werden.
1.5

Sicherheit

Diese Gerät ist gemäß VDE0411 Teil1, Sicherheits-
bestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel, und Laborgeräte, gebaut und geprüft und
hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Es entspricht damit auch den
Bestimmungen der europäischen Norm EN 61010-1
bzw. der internationalen Norm IEC 1010-1. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise
und Warnvermerke, in dieser Bedienungsanleitung,
Änderungen vorbehalten
(4)
3
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents