Download Print this page

janitza UMG 96-PA Installation Instructions Manual page 3

Power analyzer

Advertisement

Available languages

Available languages

Spannungsmessung
Spannungsmessung
6
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
arf
Das Gerät ist
Das Gerät ist
Das Gerät hat 3 Spannungsmesseingänge und
Das Gerät hat 3 Spannungsmesseingänge und
• für den Einbau in Schaltschränke und Instal-
• für den Einbau in Schaltschränke und Instal-
eignet sich für verschiedene Anschlussvarianten.
eignet sich für verschiedene Anschlussvarianten.
lationskleinverteiler bestimmt. Die Einbaula-
lationskleinverteiler bestimmt. Die Einbaula-
ge ist beliebig (Bitte beachten Sie Schritt 3
ge ist beliebig (Bitte beachten Sie Schritt 3
GEFAHR
GEFAHR
„Montage").
„Montage").
1
Verletzungsgefahr oder Beschädigung des
Verletzungsgefahr oder Beschädigung des
• nicht für den Einbau in Fahrzeuge bestimmt!
• nicht für den Einbau in Fahrzeuge bestimmt!
Geräts.
Geräts.
Der Einsatz des Geräts in nicht ortsfesten
Der Einsatz des Geräts in nicht ortsfesten
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbedingun-
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbedingun-
Ausrüstungen gilt als außergewöhnliche Um-
Ausrüstungen gilt als außergewöhnliche Um-
gen für die Spannungsmesseingänge können
gen für die Spannungsmesseingänge können
weltbedingung und ist nur nach gesonderter
weltbedingung und ist nur nach gesonderter
Sie sich verletzen oder das Gerät beschädigen.
Sie sich verletzen oder das Gerät beschädigen.
Vereinbarung zulässig.
Vereinbarung zulässig.
Beachten Sie deshalb:
Beachten Sie deshalb:
g!
· Die Spannungsmesseingänge
· Die Spannungsmesseingänge
2
• nicht für den Einbau in Umgebungen mit
• nicht für den Einbau in Umgebungen mit
- nicht mit Gleichspannnung belegen.
- nicht mit Gleichspannnung belegen.
3
schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen,
schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen,
- mit einer geeigneten, gekennzeichneten
- mit einer geeigneten, gekennzeichneten
Stäuben, Strahlungen, usw. bestimmt.
Stäuben, Strahlungen, usw. bestimmt.
und in der Nähe platzierten Sicherung
und in der Nähe platzierten Sicherung
• als Innenraumzähler konzipiert.
• als Innenraumzähler konzipiert.
und Trennvorrichtung (Alternativ:
und Trennvorrichtung (Alternativ:
Leitungsschutzschalter) versehen.
Leitungsschutzschalter) versehen.
- sind berührungsgefährlich.
- sind berührungsgefährlich.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des
Der einwandfreie und sichere Betrieb des
· Spannungen, die die erlaubten Netz-Nenn-
· Spannungen, die die erlaubten Netz-Nenn-
Geräts setzt sachgemäßen Transport, sachge-
Geräts setzt sachgemäßen Transport, sachge-
spannungen überschreiten über Span-
spannungen überschreiten über Span-
mäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie
mäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie
nungswandler anschließen.
nungswandler anschließen.
Bedienung und Instandhaltung voraus.
Bedienung und Instandhaltung voraus.
· Messspannungen und -ströme müssen aus
· Messspannungen und -ströme müssen aus
dem gleichen Netz stammen.
dem gleichen Netz stammen.
Eingangskontrolle
Eingangskontrolle
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Ge-
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Ge-
HINWEIS
HINWEIS
räts setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte
räts setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorg-
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorg-
Alternativ zur Sicherung und Trennvorrichtung
Alternativ zur Sicherung und Trennvorrichtung
fältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
können Sie einen Leitungsschutzschalter
fältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
können Sie einen Leitungsschutzschalter
verwenden.
verwenden.
Strommessung I1, I2, I3
Strommessung I1, I2, I3
8
8
12
12
Bedienung und Tastenfunktionen
Bedienung und Tastenfunktionen
Das Gerät
Das Gerät
• ist nur für eine Strommessung über Strom-
• ist nur für eine Strommessung über Strom-
Die Bedienung des UMG 96-PA erfolgt über
Die Bedienung des UMG 96-PA erfolgt über
e-
wandler zugelassen.
wandler zugelassen.
6 Funktionstasten für die
6 Funktionstasten für die
n
• ist für den Anschluss von Stromwandlern
• ist für den Anschluss von Stromwandlern
• Auswahl von Messwertanzeigen.
• Auswahl von Messwertanzeigen.
mit Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A
mit Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A
• Navigation innerhalb der Menüs.
• Navigation innerhalb der Menüs.
ausgelegt.
ausgelegt.
• Bearbeitung der Geräteeinstellungen.
• Bearbeitung der Geräteeinstellungen.
• hat als Standard das Stromwandlerverhältnis
• hat als Standard das Stromwandlerverhältnis
5/5 A eingestellt.
5/5 A eingestellt.
Taste Funktion
Taste Funktion
• misst keine Gleichströme
• misst keine Gleichströme
an-
• Menü anzeigen
• Menü anzeigen
Die Stromwandler müssen über eine Basis-
Die Stromwandler müssen über eine Basis-
• Menü verlassen
• Menü verlassen
isolierung gemäß IEC 61010-1:2010 für die
isolierung gemäß IEC 61010-1:2010 für die
• Aktion abbrechen (ESC)
• Aktion abbrechen (ESC)
Nennspannung des Stromkreises verfügen.
Nennspannung des Stromkreises verfügen.
• Zur Anzeige Home wechseln.
• Zur Anzeige Home wechseln.
d).
• Position wählen (nach links „
• Position wählen (nach links „
WARNUNG
WARNUNG
• Menüpunkt oder Position wählen
• Menüpunkt oder Position wählen
Verletzungsgefahr durch elektrische Span-
Verletzungsgefahr durch elektrische Span-
(nach unten „
(nach unten „
").
nd
nung!
nung!
ie
• Ändern (Auswahl, Ziffer -1).
• Ändern (Auswahl, Ziffer -1).
Schwere Körperverletzungen oder Tod können
Schwere Körperverletzungen oder Tod können
-
erfolgen, durch:
erfolgen, durch:
• Menüpunkt oder Position wählen
• Menüpunkt oder Position wählen
e
· Berühren von blanken oder abisolierten Adern,
· Berühren von blanken oder abisolierten Adern,
.
(nach oben „
(nach oben „
").
die unter Spannung stehen.
die unter Spannung stehen.
• Ändern (Auswahl, Ziffer +1).
• Ändern (Auswahl, Ziffer +1).
e-
· Berührungsgefährliche Eingänge des Geräts.
· Berührungsgefährliche Eingänge des Geräts.
Schalten Sie Ihre Anlage vor Arbeitsbeginn
Schalten Sie Ihre Anlage vor Arbeitsbeginn
spannungsfrei! Gegen Wiedereinschalten
spannungsfrei! Gegen Wiedereinschalten
• Position wählen (nach rechts „
• Position wählen (nach rechts „
sichern! Spannungsfreiheit feststellen! Erden
sichern! Spannungsfreiheit feststellen! Erden
und Kurzschließen! Benachbarte, unter
und Kurzschließen! Benachbarte, unter
Spannung stehende Teile abdecken oder
Spannung stehende Teile abdecken oder
• Auswahl bestätigen (Enter).
• Auswahl bestätigen (Enter).
abschranken! Erden Sie die Anlage!
abschranken! Erden Sie die Anlage!
Verwenden Sie dazu die Erdanschlussstellen
Verwenden Sie dazu die Erdanschlussstellen
mit Erdungssymbol!
mit Erdungssymbol!
Nehmen Sie das Aus- und Einpacken mit der
Nehmen Sie das Aus- und Einpacken mit der
üblichen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und
üblichen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und
nur unter Verwendung von geeignetem Werk-
nur unter Verwendung von geeignetem Werk-
zeug vor. Prüfen Sie:
zeug vor. Prüfen Sie:
• Geräte durch Sichtkontrolle auf einwandfrei-
• Geräte durch Sichtkontrolle auf einwandfrei-
en mechanischen Zustand.
en mechanischen Zustand.
1)
1)
1)
1)
1)
1)
• den Lieferumfang (siehe Benutzerhandbuch)
• den Lieferumfang (siehe Benutzerhandbuch)
1)
Trennvorrichtung
auf Vollständigkeit bevor Sie mit der Installa-
auf Vollständigkeit bevor Sie mit der Installa-
2)
Sicherung (UL/IEC listed)
2)
2)
2)
2)
2)
2)
tion des Geräts beginnen.
tion des Geräts beginnen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sichern.
unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sichern.
Anschlussvariante „Direkte Spannungsmessung
Anschlussvariante „Direkte Spannungsmessung
in einem Dreiphasen-Vierleitersystem"
in einem Dreiphasen-Vierleitersystem"
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät z.B.:
nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät z.B.:
Die Spannungsmesseingänge sind für Messungen
Die Spannungsmesseingänge sind für Messungen
• sichtbare Beschädigung aufweist,
• sichtbare Beschädigung aufweist,
in Niederspannungsnetzen ausgelegt, in denen
in Niederspannungsnetzen ausgelegt, in denen
• trotz intakter Netzversorgung nicht mehr
• trotz intakter Netzversorgung nicht mehr
Nennspannungen bis 417 V Phase gegen Erde
Nennspannungen bis 417 V Phase gegen Erde
arbeitet,
arbeitet,
und 720 V Phase gegen Phase im 4-Leitersystem,
und 720 V Phase gegen Phase im 4-Leitersystem,
• längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z.B.
• längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z.B.
vorkommen.
vorkommen.
Lagerung außerhalb der zulässigen Klimag-
Lagerung außerhalb der zulässigen Klimag-
Die Bemessungs- und Stoßspannungen entspre-
Die Bemessungs- und Stoßspannungen entspre-
renzen ohne Anpassung an das Raumklima,
renzen ohne Anpassung an das Raumklima,
chen der Überspannungskategorie 600 V CATIII.
chen der Überspannungskategorie 600 V CATIII.
Betauung o.Ä..) oder Transportbeanspru-
Betauung o.Ä..) oder Transportbeanspru-
chungen (z.B. Fall aus großer Höhe auch
chungen (z.B. Fall aus großer Höhe auch
ohne sichtbare äußere Beschädigung o.Ä..)
ohne sichtbare äußere Beschädigung o.Ä..)
ausgesetzt war.
ausgesetzt war.
Anschluss „Strommessung über Stromwandler"
Anschluss „Strommessung über Stromwandler"
Abb. Standardanzeige UMG 96-PA -
Abb. Standardanzeige UMG 96-PA -
Messwertanzeige „Home"
Messwertanzeige „Home"
L1
L1
L2
L2
L3
L3
N
N
").
").
WARNUNG
WARNUNG
Vor elektrischen Strömen und Spannungen!
Vor elektrischen Strömen und Spannungen!
").
Sekundärseitig offen betriebene Stromwandler
Sekundärseitig offen betriebene Stromwandler
(hohe Spannungsspitzen) können schwere
(hohe Spannungsspitzen) können schwere
Körperverletzungen oder Tod zur Folge haben.
Körperverletzungen oder Tod zur Folge haben.
Nach einer Netzwiederkehr startet das Gerät mit der
Nach einer Netzwiederkehr startet das Gerät mit der
Vermeiden Sie offenen Betrieb der Strom-
Vermeiden Sie offenen Betrieb der Strom-
").
Messwertanzeige Home.
Messwertanzeige Home.
wandler und schließen Sie unbelastete Wand-
wandler und schließen Sie unbelastete Wand-
Durch Betätigen der Funktionstaste 1 gelangen Sie
Durch Betätigen der Funktionstaste 1 gelangen Sie
ler kurz!
ler kurz!
in die Menü-Auswahl (Beschreibung siehe Benutzer-
in die Menü-Auswahl (Beschreibung siehe Benutzer-
handbuch).
handbuch).
").
").
HINWEIS
HINWEIS
Nähere Informationen zur Bedienung, Anzeige
Nähere Informationen zur Bedienung, Anzeige
und zu Tastenfunktionen Ihres Geräts, fi nden Sie
und zu Tastenfunktionen Ihres Geräts, fi nden Sie
im Benutzerhandbuch.
im Benutzerhandbuch.
Geräte-Kurzbeschreibung
3
3
Anschlussvarianten Spannungsmessung
7
7
Das Gerät ist ein multifunktionaler Netzanalysator
der:
• Elektrische Größen, wie Spannung, Strom,
Dreiphasen-Vierleitersystem
Frequenz, Leistung, Arbeit, Oberschwingungen
u. a. in der Gebäude-Installation, an Verteilern,
Leistungsschaltern und Schienenverteilern
misst und berechnet.
1)
Trennvorrichtung
• Messergebnisse anzeigt, speichert und über
2)
Sicherung (UL/IEC listed)
Schnittstellen übermittelt.
L1
L1
L2
L2
L3
L3
N
N
Spannungsmessung im
Dreiphasen-Vierleitersystem
Spannungswandler-Verhältnisse konfi gurieren
Nähere Informationen zu Geräte-Funktionen,
Sie benutzerfreundlich über
-Daten, -Montage und der im Gerät verwende-
· das Geräte-Menü Konfi guration > Messung >
ten Batterie fi nden Sie im Benutzerhandbuch.
Messwandler (vgl. Schritt 15).
· die Software GridVis
Näheres zu Strom- und Spannungswandler-
Verhältnissen und deren Einstellungen fi nden Sie
im Benutzerhandbuch.
Anschlussvarianten Strommessung
9
9
13
13
Passwort-Konfi guration
Dreiphasen-Vierleitersystem
Das Messgerät besitzt die Option, die Messgeräte-
Konfi guration mit einem Passwort zu sperren. Nach
einer Passwort-Konfi guration, fordert das Messgerät
bei jeder Änderung der Messgeräte-Konfi guration
eine Passwort-Eingabe.
Anzeigentitel
Anzeigentitel
Passwort-Konfi guration:
Last
Last
Messwerte
Messwerte
Einstellbereich:
Stromwandler im Dreiphasen-
1. Betätigen Sie die Taste 1, um das Menü zu öffnen.
Beschriftung der
Beschriftung der
Funktionstasten
Funktionstasten
2. Wählen Sie mit den Tasten 3 und 4 den Menü-
eintrag Konfi guration und Bestätigen Sie mit Taste
6 Enter.
Funktionstasten
Funktionstasten
3. Es erscheint das Fenster Konfi guration.
Stromwandler-Verhältnisse konfi gurieren
4. Wählen Sie im Fenster Konfi guration mit den Tas-
Sie benutzerfreundlich über
· das Geräte-Menü Konfi guration >
ten 3 und 4 den Eintrag System und Bestätigen
Messung > Messwandler (vgl. Schritt 15).
Sie mit Taste 6 Enter.
· die Software GridVis
5. Es erscheint das Fenster System.
Näheres zu Strom- und Spannungswandler-
6. Wählen Sie im Fenster System mit den Tasten 3
Verhältnissen und deren Einstellungen fi nden
Sie im Benutzerhandbuch.
und 4 den Eintrag Passwort und Bestätigen Sie
mit Taste 6 Enter.
7. Es erscheinen die Ziffern des Eintrags Passwort
in „gelb".
3 / 12
Geräte-Kurzbeschreibung
Anschlussvarianten Spannungsmessung
Das Gerät ist ein multifunktionaler Netzanalysator
Bauen Sie das UMG 96-PA in die wettergeschützte
der:
Fronttafel von Schaltschränken ein.
• Elektrische Größen, wie Spannung, Strom,
Dreiphasen-Vierleitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Zweileitersystem
Frequenz, Leistung, Arbeit, Oberschwingungen
u. a. in der Gebäude-Installation, an Verteilern,
Leistungsschaltern und Schienenverteilern
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
N
V
V
V
N
1
2
3
1
N
2
3
N
1
2
3
1
2
3
misst und berechnet.
• Messergebnisse anzeigt, speichert und über
Schnittstellen übermittelt.
Spannungsmessung im
Spannungsmessung im
Spannungsmessung im
Spannungsmessung im
Dreiphasen-Vierleitersystem
Einphasen-Dreleitersystem
Einphasen-Dreleitersystem
Einphasen-Zweileitersystem
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Spannungswandler-Verhältnisse konfi gurieren
Nähere Informationen zu Geräte-Funktionen,
Sie benutzerfreundlich über
-Daten, -Montage und der im Gerät verwende-
· das Geräte-Menü Konfi guration > Messung >
ten Batterie fi nden Sie im Benutzerhandbuch.
Messwandler (vgl. Schritt 15).
· die Software GridVis
®
.
®
.
Näheres zu Strom- und Spannungswandler-
Verhältnissen und deren Einstellungen fi nden Sie
im Benutzerhandbuch.
Anschlussvarianten Strommessung
Passwort-Konfi guration
Dreiphasen-Vierleitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
Einphasen-Dreileitersystem
Dreiphasen-Vierleitersystem
Das Messgerät besitzt die Option, die Messgeräte-
Konfi guration mit einem Passwort zu sperren. Nach
einer Passwort-Konfi guration, fordert das Messgerät
bei jeder Änderung der Messgeräte-Konfi guration
eine Passwort-Eingabe.
Passwort-Konfi guration:
Einstellbereich:
1-99999 = mit Passwort
1-99999 = mit Passwort
00000
00000
= kein Passwort
= kein Passwort
Strommessung über
Strommessung über
Strommessung über 2
Strommessung im Einphasen-
Strommessung im Einphasen-
Stromwandler im Dreiphasen-
Stromwandler im Dreiphasen-
1. Betätigen Sie die Taste 1, um das Menü zu öffnen.
Dreileitersystem
Dreileitersystem
Vierleitersystem
Vierleitersystem
2. Wählen Sie mit den Tasten 3 und 4 den Menü-
eintrag Konfi guration und Bestätigen Sie mit Taste
HINWEIS
HINWEIS
6 Enter.
3. Es erscheint das Fenster Konfi guration.
Stromwandler-Verhältnisse konfi gurieren
Bei einer Messbereichsüberschreitung zeigt
4. Wählen Sie im Fenster Konfi guration mit den Tas-
Sie benutzerfreundlich über
die Geräteanzeige für den Strom den Warn-
· das Geräte-Menü Konfi guration >
hinweis Überstrom mit der Angabe der Phase
ten 3 und 4 den Eintrag System und Bestätigen
Messung > Messwandler (vgl. Schritt 15).
(weitere Informationen im Benutzerhandbuch).
Sie mit Taste 6 Enter.
· die Software GridVis
®
.
®
.
Über die Taste 5 Alarme quittieren Sie den
5. Es erscheint das Fenster System.
Näheres zu Strom- und Spannungswandler-
Warnhinweis.
6. Wählen Sie im Fenster System mit den Tasten 3
Verhältnissen und deren Einstellungen fi nden
Sie im Benutzerhandbuch.
und 4 den Eintrag Passwort und Bestätigen Sie
mit Taste 6 Enter.
7. Es erscheinen die Ziffern des Eintrags Passwort
in „gelb".
Montage
Montage
Bauen Sie das UMG 96-PA in die wettergeschützte
Fronttafel von Schaltschränken ein.
Einphasen-Zweileitersystem
Ausbruchmaß:
Ausbruchmaß:
92
+0,8
x 92
92
+0,8
+0,8
x 92
mm
+0,8
mm
V
V
V
V
V
V
V
V
1
2
3
1
N
2
3
N
Halten Sie für ausrei-
Halten Sie für ausrei-
chende Belüftung die
chende Belüftung die
Abstände zu benach-
Abstände zu benach-
barten Bauteilen ein!
barten Bauteilen ein!
Abb. Warnhinweis Überspan-
Abb. Warnhinweis Überspan-
Abb. Einbaulage
Abb. Einbaulage
nung
nung
Rückansicht
Rückansicht
Spannungsmessung im
UMG 96-PA
UMG 96-PA
Einphasen-Zweileitersystem
HINWEIS
HINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
Sachschaden durch Nichtbeachtung der
Sachschaden durch Nichtbeachtung der
Bei einer Messbereichsüberschreitung zeigt die
Bei einer Messbereichsüberschreitung zeigt die
Montagehinweise
Montagehinweise
Geräteanzeige für die Spannung den Warnhin-
Geräteanzeige für die Spannung den Warnhin-
Nichtbeachtung der Montagehinweise kann Ihr
Nichtbeachtung der Montagehinweise kann Ihr
weis Überspannung mit der Angabe der Phase
weis Überspannung mit der Angabe der Phase
Gerät beschädigen oder zerstören.
Gerät beschädigen oder zerstören.
(weitere Informationen im Benutzerhandbuch).
(weitere Informationen im Benutzerhandbuch).
Sorgen Sie in Ihrer Einbau-Umgebung für
Sorgen Sie in Ihrer Einbau-Umgebung für
Über die Taste 5 Alarme quittieren Sie den
Über die Taste 5 Alarme quittieren Sie den
ausreichende Luftzirkulation, bei hohen Um-
ausreichende Luftzirkulation, bei hohen Um-
Warnhinweis.
Warnhinweis.
gebungstemperaturen ggf. für Kühlung.
gebungstemperaturen ggf. für Kühlung.
Dreiphasen-Vierleitersystem
Einphasen-Zweileitersystem
Einphasen-Zweileitersystem
8. Wählen Sie mit den Tasten 2 und 5 die Position
8. Wählen Sie mit den Tasten 2 und 5 die Position
der einzustellenden Ziffer und mit den Tasten 3
der einzustellenden Ziffer und mit den Tasten 3
und 4 ändern Sie die Ziffer (-1 / +1).
und 4 ändern Sie die Ziffer (-1 / +1).
L1
L1
9. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Taste 6 Enter
9. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Taste 6 Enter
N
N
oder beenden die Aktion mit Taste 1 Esc.
oder beenden die Aktion mit Taste 1 Esc.
10. Um zurück zur Standardanzeige Home zu
10. Um zurück zur Standardanzeige Home zu
gelangen, betätigen Sie 2x Taste 1 Esc und
gelangen, betätigen Sie 2x Taste 1 Esc und
anschließend die Taste 2 Home.
anschließend die Taste 2 Home.
HINWEIS
HINWEIS
Strommessung über 2
Strommessung im Einphasen-
Strommessung im Einphasen-
· Das UMG 96-PA ist ab Werk mit dem Passwort
Stromwandler im Dreiphasen-
· Das UMG 96-PA ist ab Werk mit dem Passwort
Zweileitersystem
Zweileitersystem
Vierleitersystem
Vierleitersystem
00000 (kein Passwort) konfi guriert.
00000 (kein Passwort) konfi guriert.
· Das Messgerät sperrt die Geräte-Konfi guration
· Das Messgerät sperrt die Geräte-Konfi guration
nach viermaliger Falscheingabe des Passworts
nach viermaliger Falscheingabe des Passworts
HINWEIS
HINWEIS
für 15 Minuten.
für 15 Minuten.
· Notieren Sie Ihr Passwort und bewahren Sie es
· Notieren Sie Ihr Passwort und bewahren Sie es
Bei einer Messbereichsüberschreitung zeigt
sicher auf!
sicher auf!
die Geräteanzeige für den Strom den Warn-
· Ohne Passwort können Sie Ihr Gerät nicht kon-
· Ohne Passwort können Sie Ihr Gerät nicht kon-
hinweis Überstrom mit der Angabe der Phase
fi gurieren! Benachrichtigen Sie bei Verlust des
fi gurieren! Benachrichtigen Sie bei Verlust des
(weitere Informationen im Benutzerhandbuch).
Passworts den Support des Geräte-Herstellers!
Passworts den Support des Geräte-Herstellers!
Über die Taste 5 Alarme quittieren Sie den
Warnhinweis.
8
14

Advertisement

loading