Warnsymbole Am Gerät - Black + Decker ST1823 Original Instructions Manual

Designed for trimming and finishing lawn edges and to cut grass in confined spaces
Hide thumbs Also See for ST1823:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Warnsymbole am Gerät
Die folgenden Warnsymbole sind am
Gerät inkl. Datumscode angebracht:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme
die Bedienungsanleitung.
Tragen Sie eine Schutzbrille,
wenn Sie mit dem Gerät
arbeiten.
Tragen Sie einen geeigneten
Gehörschutz, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten.
Entfernen Sie den Akku aus dem
Gerät, bevor Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchgeführt
werden.
Achten Sie auf Gegenstände,
die eventuell umhergeschleudert
werden. Halten Sie andere
Personen von der Schneidzone
fern
Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und Regen.
Garantierter Schalldruckpegel,
gemessen nach Richtlinie
2000/14/EG.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Abzug
2. Einschaltsperre
3. Griff
4. Zusatzgriff
5. Stellring für die Höhenanpassung
6. Trimmerkopf
7. Schnittführung
8. Schutzhaube
9. Spulengehäuse
10. Akku
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Laden des Akkus (Abb. A)
Der Akku muss vor der erstmaligen Benutzung sowie immer
dann aufgeladen werden, wenn das Gerät nicht mehr mit
voller Leistung arbeitet.
Der Akku kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist
normal und deutet nicht auf ein Problem hin.
Warnung ! Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Empfohlene Ladetemperatur: ca. 24 °C.
Hinweis: Ein Akku, bei dem die Temperatur der Akkuzellen
unter ca. 10 °C oder über 40 °C liegt, wird vom Ladegerät
nicht geladen.
Lassen Sie in diesem Fall den Akku im Ladegerät. Das
Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang, sobald
sich die Zellen erwärmt bzw. abgekühlt haben.
Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose
u
ein, bevor Sie den Akku einsetzen.
Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein.
u
Die grüne LED blinkt, wenn der Akku geladen wird.
Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch
angezeigt, dass die grüne LED dauerhaft leuchtet. Der
Akku ist vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet
oder in der Ladestation gelassen werden.
Warnung ! Laden Sie entladene Akkus so bald wie
möglich nach dem Gebrauch wieder auf, da sonst die
Batterielebensdauer stark verringert werden kann.
Diagnose des Ladegeräts
Das Ladegerät ist so konzipiert, dass es bestimmte Probleme
erkennen kann, die am Akku oder der Stromquelle auftreten
können. Probleme werden dadurch angezeigt, dass eine LED
in verschiedenen Sequenzen blinkt.
Defekter Akku
DEUTSCH
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents