Empfindlichkeitseinstellung - Rechner Sensors SMART Paddle Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Empfindlichkeitseinstellung

Diese Einstellung ist nur notwendig, falls die Dielektrizitätskonstante ihres Mediums außerhalb
des voreingestellten Bereiches liegt.
SMARTPADDLE
stellen, entfernen Sie das Siegel über der Potentiometerschraube. Sobald Sie eine Einstellung
vorgenommen haben, ist die Mount and Go Funktion aufgehoben.
SMARTPADDLE
nuell einzustellen befolgen Sie die Anweisung für ETW-Sensoren. Sobald Sie eine Einstellung
vorgenommen haben, ist die Mount and Go Funktion aufgehoben.
SMARTPADDLE
Einstellung
1. Tauchen Sie die aktive Fläche ganz in das abzutastende Medium.
2. Drehen Sie die Potentiometerschraube nach rechts, um die
Empfindlichkeit des Sensors zu vergrößern, bis der gewünschte
Schaltpunkt erreicht ist (LED gelb).
3. Drehen Sie danach die Potentiometerschraube noch weitere
90° nach rechts, um ein sicheres Schalten des Sensors zu
erreichen.
Schaltet der Sensor schon beim Eintauchen in das abzutastende
Medium (LED gelb), drehen Sie die Potentiometerschraube nach
links, um die Empfindlichkeit des Sensors zu verkleinern. bis der
Sensor umschaltet (LED grün) und beginnen wieder mit Punkt 2.
SMARTPADDLE
Einstellung
SMARTPADDLE
Der
Voll- oder Leerabgleichs. Wir empfehlen, die Einstellung immer mit
dem abzutastenden Produkt durchzuführen, also den Vollabgleich.
Dem Vollabgleich muss kein Leerabgleich vorangehen.
Einstellung Vollabgleich - aktive Fläche bedeckt
• Tauchen Sie die aktive Fläche ganz in das abzutastende Medium.
• Graue Teach-Litze (Pin 5) mit Versorgungsspannung (U
verbinden und aktiv halten bis die LED gelb blinkt und Ausgang
A1 pulst.
• Teach-Verbindung lösen (graue Litze / Pin 5).
• Die LED blinkt während des Initialisierungsvorgangs gelb mit
höherer Frequenz und A1 pulst dem entsprechend.
Der Vollabgleich ist durchgeführt, wenn die LED statisch gelb
leuchtet. Der Sensor ist auf die zur Produkterkennung notwen-
dige Empfindlichkeit eingestellt. Die Schalthysterese wird auto-
matisch errechnet.
8
mit Potentiometer: Um die Empfindlichkeit des Sensors manuell einzu-
mit ETW (Easy Teach by wire): Um die Empfindlichkeit des Sensors ma-
mit Potentiometer:
mit ETW:
bietet die Möglichkeit der Einstellung des
Versiegelte
Potentiometer-
abdichtschraube.
chart:
LED / Ausgangsfunktion
Gelb
= A1
Grün
= A2
+)
B
Wichtig:
Während der Einstellung
i
den Füllstand nicht
verändern!
i
Leerabgleich
Leerabgleich
Initialisierung
Vollabgleich
Vollabgleich
Initialisierung
Test

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents