Wahl Bach 18kW User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE GB
Abbildung 3
Bohren Sie 2 Löcher von 8mm durch das Schablonenpapier, wie darauf angegeben. Berück-
sichtigen Sie hierbei die später angebrachten Wasserleitungen. Anschluss für Kalt-/Warmwas-
ser und Elektrozuleitung gemäß beiliegender Montageschablone erstellen.
Das Absperrventil darf nicht zum Drosseln der Durchflussmenge verwendet werden.
Abbildung 4
Installieren Sie das Gerät mit den Dübel, Schrauben und Distanzhülsen (Option 2) oder mit
der Universal Montageplatte (Option 1).
Die Anfuhr von kaltem Wasser muss an der rechten Seite des Geräts angeschlossen werden
(blau = kaltes Wasser). An der linken Seite muss das warme Wasser angeschlossen werden.
Sorgen Sie für wasserdichte Anschlüsse. Zur Abdichtung muss T eflontape verwendet werden!
Abbildung 5
Anschlussleitung ablängen und an die Klemmleiste anschließen. Es ist möglich die Klemmleiste
oben (Option 1) oder unter (Option 2) zu platzieren.
Endmontage
Absperrventil Kaltwasser öffnen.
Installationsabdeckung aufstecken.
Untere Befestigungsschraube Gerät montieren.
Inbetriebnahme
• Gerät befüllen und entlüften durch Öffnen eines nachgeschalteten
Warmwasserventils.
• Erst wenn Kaltwasserleitung und Gerät luftfrei sind Netzspannung
einschalten.
• Arbeitsweise des Durchlauferhitzers überprüfen.
Frost
Das Gerät ist senkrecht in geschlossenen, frostfreien Räumen möglichst
in der Nähe des Wasseranschlusses zu montieren.
Im Falle von Frostgefahr in einem Raum, darf das Gerät nicht in diesem
Raum installiert werden. Indem trotzdem das Gerät in einem Raum in-
stalliert ist wo Frostgefahr droht soll das Gerät bevor die Gefahr ent-
steht, entleert werden.
Nicht einschalten wenn es eine Möglichkeit gibt dass das Wasser in das
Gerät eingefroren ist.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3-in-121kw24kw

Table of Contents