Download Print this page

Navigation; Einstellmodus - Dimplex UP 75-25PK Installation And Operating Instruction

Circulating pump with automatic output adjustment

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch

6.2 Navigation

Tastensperre
Durch das Sperren der Bedientasten soll ein versehentliches
oder unberechtigtes Ändern der Einstellungen verhindert wer-
den.
Ist die Tastensperre aktiviert, ist kein Umschalten in den Einstell-
modus möglich. Ein Umschalten auf die Einstellansicht ist aber
weiterhin möglich.
Die Tastensperre kann durch Drücken der Taste für mehr als 10
Sekunden aktiviert bzw. deaktiviert werden. Dabei leuchten alle
gelben LEDs kurz auf, um anzuzeigen, dass die Deaktivierung
oder Aktivierung erfolgt ist.

6.3 Einstellmodus

Durch kurzzeitiges Drücken der Taste kann zwischen der Status-
ansicht und der Einstellansicht gewählt werden.
Wird die Taste länger für 2 bis 10 Sekunden gedrückt, wechselt
das Display in den Einstellmodus, falls die Tasten des Bedien-
felds nicht gesperrt sind. Sobald die Einstellungen angezeigt
werden, können sie geändert werden. Die Einstellungen erschei-
nen in einer bestimmten Reihenfolge und können in einer
Schleife durchlaufen werden. Nach dem Loslassen der Taste
wechselt das Display zurück in die Statusanzeige unddie letzte
Einstellung wird gespeichert.
PERFORMANCE
SELECTED SETTING
SELECTED SETTING
2 s.
UP 75-25(32)PK
Diese Pumpenausführung kann entweder von extern über das
PWM-Profil A geregelt werden oder auf einer festen Kennlinie
entsprechend der gewählten Drehzahlstufe laufen.
Es kann eine von vier Drehzahlstufen eingestellt werden.
Bei der externen Regelung läuft die Pumpe mit der über das
PWM-Signal vorgegebenen Drehzahl.
Ohne externe Regelung läuft die Pumpe mit der maximalen
Drehzahl der entsprechenden Drehzahlstufe.
PWM-Profil A (Heizung)
PWM-
LED1
LED2
Profil A
rot
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe Max.
DE-6
SETTING MENU
> 10 s.
> 2 s.
X
10 s.
LED3
LED4
gelb
gelb
gelb
452115.66.53 · FD 9712
> 10 s.
Werkseinstellung
Bei der Erstinbetriebnahme startet die Pumpe mit der max.
Kennlinie
Ändern der Einstellungen bei der UP 75-25(32)PK
Wird die Pumpe eingeschaltet, läuft sie zunächst mit der Werks-
voreinstellung. Im Display wird der aktuelle Betriebsstatus ange-
zeigt.
1)
Die Taste drücken, um in die Einstellansicht zu wechseln.
Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung für 2 Sekunden an.
2)
Wird die Taste länger als 2 Sekunden nicht betätigt, wech-
selt das Display zurück in die Ansicht "Betriebsstatus", wo
die aktuelle Leistungsaufnahme angezeigt wird.
3)
Wird die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, wechselt die
Umwälzpumpe in den Einstellmodus. Die LEDs beginnen zu
blinken und zeigen die aktuelle Einstellung an. Ist die Tasta-
tur gesperrt, ist ein Wechsel in den Einstellmodus nicht mög-
lich. Dann muss die Tastatur zunächst entsperrt werden,
indem die Taste länger als 10 Sekunden gedrückt wird.
4)
Innerhalb von 10 Sekunden kann dann durch Tastendruck
die Einstellung geändert werden. Bei jedem Tastendruck
wird auf eine andere Regelkurve umgeschaltet.
5)
Der Vorgang ist so lange zu wiederholen, bis die ge-
wünschte Einstellung erreicht ist. Wird die gewünschte Ein-
stellung verpasst, muss der gesamte Einstellprozess erneut
durchlaufen werden, weil ein Zurückgehen innerhalb des
Einstellmenüs nicht möglich ist.
6)
Wird die Taste länger als zehn Sekunden nicht gedrückt,
wechselt das Display zurück in die Statusanzeige. Die letzte
Einstellung wurde gespeichert und die entsprechende Re-
gelkurve übernommen.
7)
Es wird empfohlen, zur Kontrolle die Taste erneut zu drü-
cken, damit das Display in die Einstellansicht wechselt und
die LEDs für 2 Sekunden die aktuelle Einstellung anzeigen.
8)
Wird die Taste länger als 2 Sekunden nicht gedrückt, wech-
selt das Display wieder zurück in die Statusanzeige.
LED5
gelb
UP 75-25PK - UP 75-32PK

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Up 75-32pk