Allgemeine Beschreibung - Victron energy MPPT 75/10 Manual

Smartsolar charge controllers
Hide thumbs Also See for MPPT 75/10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1 Allgemeine Beschreibung

1.1 Eingebauter Bluetooth Smart: Kein Dongle notwendig
Die drahtlose Lösung zum Set-up, Überwachen und Aktualisieren des Reglers mithilfe
von Apple- und Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten.
1.2 VE.Direct
Für eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control-Paneel, einem PC oder
anderen Geräten.
1.3 Ultraschnelles MPPT-Tracking
Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert,
verbessert ein schneller MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM-
Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis
zu 10 %.
1.4 Lastausgang
Ein Tiefentladen der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den
Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die
Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde.
Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen:
siehe BatteryLife.
Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.
Einige Lasten mit einem hohen Einschaltstrom werden am besten direkt an die Batterie
angeschlossen. Falls ein Eingang mit ferngesteuerter Ein-/Ausschaltung vorhanden ist,
können diese Lasten gesteuert werden, indem der Laustausgang des Reglers an
diesen Eingang angeschlossen wird. Unter Umständen wird ein besonderes
Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie Kapitel 3.7.
Alternativ kann auch ein BatteryProtect zur Steuerung der Last verwendet werden.
Technische Daten hierzu finden Sie auf unserer Website.
1.5 BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement
Ist der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer
vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise
geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges
volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder
Monaten.
Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern
erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last
wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf
nahezu 100% aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der
Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100% etwa einmal wöchentlich erreicht
wird.
1.6 Interner Temperaturfühler
Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungs-Spannungen nach Temperatur aus.
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mppt 100/15Mppt 75/15Mppt 100/20Mppt 100/20-48v

Table of Contents