Richtlinien; Chemie Des Schwimmbadwassers; Überwintern Der Wärmepumpe; Inbetriebnahme Nach Dem Winter - Midas Mida.Black 8 Installation Instructions Manual

Swimming pool heat pump units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Richtlinien

4.1 Chemie des Schwimmbadwassers

Besondere Aufmerksamkeit ist beständig auf die chemische Zusammensetzung des Schwimmbadwassers
zu richten. Die folgenden Grenzwerte müssen zu allen Zeiten beachtet werden:
pH
Freies Chlor (mg/l)
TAC(mg/1)
Salz(g/1)
Wichtig: Falls diese Grenzen nicht beachtet werden, verfällt der Garantieanspruch.
Anmerkungen: Durch das Überschreiten von einem oder mehrerer Grenzwerte kann die Wärmepumpe
unwiederbringlich beschädigt werden. Installieren Sie stets Geräte für die Wasserbehandlung hinter
dem Wasserausgang der Wärmepumpe, auf jeden Fall, wenn automatisch chemische Produkte zum
Wasser hinzugefügt werden.
Ein Verschlussventil muss ebenfalls zwischen dem Ausgang der Wärmepumpe und diesen Geräten vorgesehen
werden, um zu verhindern, dass bei Stillstand der Filterpumpe diese Produkte in die Wärmepumpe zurückfließen.
4.2 Überwintern der Wärmepumpe
Wichtig: Die Nichtberücksichtigung der notwendigen Vorsorgemaßnahmen für die Überwinterung kann
Schäden an der Wasserpumpe verursachen, wodurch die Garantie verfällt.
Die Wärmepumpe, die Filterpumpe, der Filter und die Leitungen müssen in Bereichen geschützt werden,
wo Frosttemperaturen vorkommen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sämtliches Wasser
aus der Wärmepumpe zu entfernen:
1.Stellen Sie die elektrische Stromzufuhr zur Wärmepumpe ab.
2.Schließen Sie die Wasserzufuhr zur Wärmepumpe: Schließen Sie die Bypass-Hähne 2 und 3 vollständig.
3.Entkoppeln Sie die Wasseranschlüsse an die Wärmepumpe und lassen Sie das Wasser abfließen
4.Koppeln Sie die Wasseranschlüsse erneut an die Wärmepumpe, um zu verhindern, dass Verschmutzungen
in die Leitungen gelangen.
Anmerkungen: Diese Vorsorgemaßnahmen müssen nicht genommen werden, wenn gebrauch gemacht
werden soll von einem eingebauten Frostschutz.

4.3 Inbetriebnahme nach dem Winter

Wenn Ihre Wärmepumpe für die Überwinterung vorbereitet wird, müssen Sie vor erneuter Inbetriebnahme
im Frühjahr die folgenden Schritte nehmen:
1.Kontrollieren Sie vorab, ob keine Verschmutzung in die Leitungen gelangen kann und ob kein strukturelles
Problem vorliegt.
2.Kontrollieren Sie, ob die Wasseranschlüsse an die Wärmepumpe gut befestigt sind.
3.Starten Sie die Filterpumpe, um die Wasserzufuhr zur Wärmepumpe zu legen. Stellen Sie den Bypass
erneut ein.
4.Schalten Sie die elektrische Stromzufuhr zur Wärmepumpe nach erneutem Anschließen wieder AN.
Min
7.0
0.5
80
16
Max
7.4
1.2
120
3

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents