Midas Mida.Black 8 Installation Instructions Manual

Midas Mida.Black 8 Installation Instructions Manual

Swimming pool heat pump units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SWIMMING POOL HEAT PUMP UNITS
Installation&Instruction Manual
Rev. PG. EN&DE 04906
14.02.2017
1101-2720

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Midas Mida.Black 8

  • Page 1 SWIMMING POOL HEAT PUMP UNITS Installation&Instruction Manual Rev. PG. EN&DE 04906 14.02.2017 1101-2720...
  • Page 3 Installation&Instruction Manual Dear Customers, Thank you for using Midas pool heat pump .Please read this instruction carefully before the installat- ion and application of this product, otherwise it may lead to damage to the instrument or operators as well as financial loss. When you might need further information please contact your local distributor. With the gradual advancement of science and technology the product series and specifications will change as well, so you are invited to keep up with the latest products.
  • Page 4: Table Of Contents

    Contents 1. Performance and installation 1.1 Performance and features 1.2 Working principles 1.3 Specification 1.3.1 Technical data 1.3.2 Dimension 1.4 Location of heat pump installation 1.5 Distance from the pool 1.6 Installation of the check-valve 1.7 Pool system set up 1.8 Connecting the by-pass 1.9 Electrical hook-up 1.10 First time start-up...
  • Page 5: Performance And Installation

    1. Performance and installation 1.1 Performance and features √High efficiency With a COP value up to 5.0 our heat pumps are very efficient when transferring heat from the air to the swimming pool water. You can save as much as 80% of cost compared to an electrical heater. √...
  • Page 6: Specification

    1.3 Specification 1.3.1 Technical data Model Mida Black 8 Mida Black 10 Mida Black 12 Mida Black 14 . 7 8 Heating capacity 12.8 Power input 1440 1730 2360 2550 . 5 4 C.O.P Efficiency 5 5 . 5 65 5 45 Nominal current 6 57...
  • Page 7: Dimension

    1.3.2 Dimension (mm) Model Mida. Black 8 1045 Mida. Black 10 1045 Mida. Black 12 1110 Mida. Black 14 1110 Mida. Black 17 1110 Mida. Black 21 Model Mida. Black 26 1244 1110 1260...
  • Page 8: Location Of Heat Pump Installation

    1.4 Location of heat pump installation The unit will perform well on any location provided three factors are present: 1. Fresh air 2. Electricity 3. Pool filter piping The unit may be installed virtually anywhere outdoors providing minimum distance requirements are met with respect to other objects (see diagram below).For indoor pools please consult your installer.
  • Page 9: Distance From The Pool

    1 5 Distance from the pool Normally, the pool heat pump is installed within a 7.5 meter radius of the pool. The greater the distance from the pool, the greater the heat loss from the piping. Since the piping is buried for the most part, heat loss is minimal for distances of up to 30 meters (15 meters to and from the pump= 30 meters total), unless the soil is wet or the water level is high.
  • Page 10: Pool System Set Up

    1.7 Pool system set up Heat Pump Water processor Side connection valve Outlet Power cable inlet Inlet Condensed water draining pipe Water pump Filter Pool water inlet Draining nozzle Discharge water to pool Figure 1-5 1.8 Connecting the by-pass Adjust the by-pass as follows: BY-PASS open the 3 valves completely slightly close valve 1 until water...
  • Page 11: Electrical Hook-Up

    Nominal Cable diameter(mm ) Model Voltage( ) V Fuse(A) Current(A) (for a max.length of 10 meters) Mida.Black 8 220-240 6.57 2x2.5+2.5 220-240 2x2.5+2.5 Mida. Black 10 7.85 Mida. Black 12 220-240 10.72...
  • Page 12: First Time Start-Up

    1.10 First time start-up Note- In order for the unit to heat the pool (or spa), the filter pump must be running so that the water can circulate through the heat pump. Without this circulation, the heat pump will not start. When all connections have been made and checked, you should follow these steps: 1.
  • Page 13: Control Of The Heat Pump (New Color Led )

    2.Control of the heat pump (New color LED ) 2.1 Controller illustration: MENU MODE Figure 2-1 When heat pump is supplied with power, controller will display with full screen, shows that it is already connected. If connection fails in 10 seconds, please check connections between communication cable and control display, or replace with another control display.
  • Page 14: Power On/Off Heat Pump

    2.2 Power ON/OFF heat pump Press button to switch on heat pump. Once the heat pump is powered on all related running component icons will be lightened as well as POWER displayed in the middle of display to show system is in running status. Figure 2-2 shows heat pump in standby status and figure 2-3 shows heat pump in running status.
  • Page 15: Adjust Desired Water Temperature

    2.4 Adjust desired water temperature 1.First select desired mode, auto, heating or cooling. 2.No matter the heat pump is under standby status or running status, press , display will show the desired water temp. of selected mode with a flashing value, then change the water temp. by moving as requested.
  • Page 16: Parameter Table Overview

    2.7 Parameter table overview Range Parameter Definition Default Remark Adjusted Desired water temperature in cooling mode ~ ℃ 8 37 28℃ by Technicians Adjusted ~ Desired water temperature in heating mode 8 40℃ 28℃ by Technicians Adjusted ~ Defrosting cycle 10 90Min 45Min by Technicians...
  • Page 17: Setting Timer On/ Timer Off

    2.7 Setting Timer on/ Timer off Press button to enter timer setting. Hour data will be flashing with ON, move to set it. Confirm timer on hour setting by pressing button. Minute data starts flashing once hour setting is confirmed, move to set it.
  • Page 18: Protection Systems

    3. Protection systems 3.1 Water flow switch Equipped with flow switch the heat pump will not work when the filter pump is not working (and the water is not circulating). This system prevents the heat pump from heating only the water present in the heat pump itself. The protection also stops the heat pump if water circulation is cut off or stopped.
  • Page 19: Direction

    4. Direction 4.1 Swimming pool water chemistry Special attention should be paid to the chemical balance of the pool water. The pool water values should always stay within the following limits: Free chlorine(mg/1) TAC(mg/1) Salt(g/1) Important: failure to comply with these limits will invalidate the warranty. Note: exceeding one or several limits can damage the heat pump beyond repair.
  • Page 20: Check-Up

    4.4 Check-up Our heat pumps have been developed and built to last, that is, if they have been installed correctly and can run under normal conditions. Regular check-ups are important if you want your heat pump to function safely and efficiently for years on end. 1.
  • Page 21: Maintenance And Inspection

    5. Maintenance and inspection 5.1 Maintenance √ Check the water inlet and drainage often. The water and air inflow into the system should be sufficient so that its performance and reliability does not get compromised. You should clean the pool filter regularly to avoid damage to the unit caused by clogging of the filter.
  • Page 22 the heat pump doesn't work Problem: the screen does not light up and the fan/compressor doesn't make a sound Observation: Possible cause Solution … … … … No electrical power supply Check power supply (wiring, fuses, Problem: the heat pump works normally but there is no or insufficient heating Observation: The screen displays the temperature but no error codes Possible cause...
  • Page 23 water leak Problem: there's an amount of water under the heat pump Observation: Possible cause Solution 1.No action required 1.Condensation due to atmospheric humidity 2.Try to localize the leak and check for the presence 2.Water leak of chlorine in the water. If that is the case, the heat pump must be temporarily replaced during repair.
  • Page 24: Failure Code Table For Plug-In Type Pcb

    5.3 Failure code table for plug-in type PCB Wire Protection/Failure Check Solution controller 1. Check the connection of inlet water 1. Reconnect the sensor. Inlet water temp. sensor failure P1/PP1 sensor. 2. Replace the sensor. 2. Check if the sensor is broken 1.
  • Page 25: Name Plate & Wiring Diagram

    6.Name plate & wiring diagram 6.1Name plate...
  • Page 26: Wiring Diagram

    6.2 Wiring diagram Mida.Black 8 / 10 / 12 1103-1708 4-way valve C R S NOTE: For current of water pump WHI YEL BLU BLK above 1.5Amp. please externally equip suitable A/C contactor. water pump < . I 1 5A...
  • Page 27 Mida.Black 21 1110-1756 4-way valve NOTE: WHI YEL BLU BLK For current of water pump above 1.5Amp. please externally equip suitable A/C contactor. water pump < . I 1 5A AC L AC L FUSE FUSE AC L FUSE KA1 5A KA2 5A KA3 5A KA4 5A...
  • Page 28 SCHWIMMBAD-WÄRMEPUMPE Gebrauchsanweisung Installation und Instruktion ACHTUNG: Dieses Hanbuch beinhaltet alle infomrationen die für die Benutzung und die Installation ihrer Wärmepumpe erforderlich sind. Der Installateur muss das Handbuch gründlich durchlesen durchlesen und den Anweisungen strikt folgen, sowohl bei der Implementierung als auch bei der Wartung. Der Installateur ist verantwotlich für die Installation des Produkts und sollte allen Anweisungen des Herst- ellers sowie allen Vorschriften in den Anwendungen folgen.
  • Page 29 Contents 1. Leistung und Eigenschaften 1. Leistung und Eigenschaften 1.2 System schema 1.3. Spezifikationen 1.3.1 Technische Daten 1.3 2 Abmessungen Lage der Wärmepumpe 1.5 Wie weit von Ihrem Schwimmbad entfernt (distance from the pool) 1.6 Installation von Verschlussventilen (Check-Malve) 1. Typische Aufstellung 1.8 Durch fluss regulierung 1.9 Elektroanschluss 1.10 Inbetriebnahme...
  • Page 30: Leistung Und Eigenschaften 1

    1. 1. Leistung und Eigenschaften √ Hohe Wirksamkeit Unsere Wärmepumpen sind bei der Wärmeübertragung aus der Luft in das Schwimmbeckenwasser sehr wirkungsvoll. Gegenüber einem elektrischen Heizkörper können Sie bis zu 80 % Energie sparen. √ Lange Lebensdauer Der Wärmetauscher ist aus einem Rohr aus dem Verbundmaterial PVC-Titan hergestellt, dass einer langzeitigen Einwirkung des Schwimmbeckenwassers standhält.
  • Page 31: Spezifikationen

    1.3. Spezifikationen 1.3.1 Technische Daten Gerät Mida Black 8 Mida Black 10 Mida Black 12 Mida Black 14 . 7 8 Wärmekapazität 12.8 Aufnahmeleistung 1440 1730 2360 2550 . 5 4 C.O.P Nutzleistung 5 5 . 5 65 5 45 Nominalstrom 6 57 7.85...
  • Page 32: Abmessungen

    1. 2 Abmessungen (mm) Modus Mida. Black 8 Mida. Black 10 1045 Mida. Black 12 1045 Mida. Black 14 1110 Mida. Black 17 1110 Mida. Black 21 1110 Modus Mida. Black 26 1244 1110 1260...
  • Page 33: Lage Der Wärmepumpe

    1.4 Lage der Wärmepumpe Das Gerät wird an jedem Ort gut arbeiten, vorausgesetzt, dass drei Aspekte vorhanden sind: 1. Frische Luft - 2. Elektrizität - 3. Schwimmbad-Filterrohre Das Gerät darf praktisch überall außen installiert werden, vorausgesetzt, dass ein Mindestabstand zu and- eren Gegenständen beachtet wird (siehe Zeichnung unten).
  • Page 34: Wie Weit Von Ihrem Schwimmbad Entfernt (Distance From The Pool)

    1.5 Wie weit von Ihrem Schwimmbad entfernt (distance from the pool) Normalerweise installieren Sie die Wärmepumpe innerhalb eines Radius von 7,5 m um das Schwimmbad. Je weiter der Abstand des Schwimmbads, desto größer der Wärmeverlust durch die Rohre. Da der Groß- teil der Rohre unter dem Grund liegt, ist der Wärmeverlust gering für Abstandswerte bis 30 m (15 m von und zur Pumpe = 30 m gesamt), außer dass der Boden nass oder der Wasserpegel hoch ist.
  • Page 35: Typische Aufstellung 7

    1. Typische Aufstellung Heat Pump Water processor Side connection valve Outlet Power cable inlet Inlet Condensed water draining pipe Water pump Filter Pool water inlet Draining nozzle Discharge water to pool Figure 1-5 1. Durch fluss regulierung Folgen Sie diesen Schritten, um den Bypass zu regulieren: BY-PASS *Öffnen Sie die 3 Hähne vollständig...
  • Page 36: Elektroanschluss

    Nominal Kabeldiameter(mm ) Modus Spannung(V) Sicherung(A) strom(A) (Max. L ng ä e von 10 m Mida.Black 8 220-240 6.57 2x2.5+2.5 220-240 2x2.5+2.5 Mida. Black 10 7.85 Mida. Black 12 220-240 10.72 2x2.5+2.5...
  • Page 37: Inbetriebnahme

    1.10 Inbetriebnahme Hinweis – Um das Schwimmbad (oder eventuell Mineralbad) aufzuwärmen, muss die Filterpumpe arbeiten, um Heißwasser durch die Wärmepumpe zirkulieren zu lassen. Ohne diese Zirkulation wird die Wärmepumpe nicht hochfahren. Nachdem alle Anschlüsse angelegt und kontrolliert wurden, müssen folgende Schritte befolgt werden: 1.Stellen Sie die Filterpumpe an.
  • Page 38: Bedienung Mittels Led Schalttafel

    2. Bedienung mittels LED Schalttafel 2.1 Wiedergabe der LED-Schalttafel MODE MENU Figure 2-1 Key-Funktionen: Ein /Ausschalten der Swimmbad Wärmepumpe :Einstellen timer on/off MENU :Anzeige Parameter und/oder bestätigen MODE: Einstellmodus: Heizen, Kühlen oder auto :Einstellen der Werte: niedriger oder erhöhen Bedeutung Display-Symbole: –Heizung Symbol zeigt an, dass die Pumpe in Heizbetrieb läuft –Kühl Symbol zeigt an, dass die Pumpe in Kühlbetrieb läuft –Automatic Symbol zeigt an, dass die Pumpe in Automatic betrieb läuft...
  • Page 39: Die Wärmepumpe Einschalten

    2.2Die Wärmepumpe einschalten Drücken Sie die Taste um die Wärmepumpe zu aktivieren. Wenn die Wärmepumpe aktiviert ist, licht in der Mitte des Wortes „Power“ auf. Auch leuchten alle aktivierte Komponenten auf. Die linke Abbildung zeigt das Bedienfeld während „Standby“, rechts zeigt die Abbildung das Bedienfeld in Betriebsmodus. Die inke Temperatur gibt das eingehende Wassertemperatur ein und die rechte Temperatur die ausgehende Wassertemperatur.
  • Page 40: Die Gewünschte Wassertemperatur Einstellen

    2.4 Die gewünschte Wassertemperatur einstellen 1 Wählen Sie zuerst die gewünschte Funktion: automatisch erwärmen oder kühlen . 2 Wählen Sie nun mithilfe der Pfeiltasten die gewünschte Wassertemperatur. Auf der LCD- Anzeige wird der ausgewählte Wert angezeigt. 2.5 Anzeigen und ändern von Parametereinstellungen 1.Drücken Sie 5 Sekunden „Menu“.
  • Page 41: Parameter Übersicht

    2.7 Parameter übersicht Beschreibung Einteilung Anmerkung Parameter Standard Vom Techniker Gewünschte Wassertemperatur im Kühlmodus 8~37°C 28°C einzustellen Vom Techniker Gewünschte Wassertemperatur im Wärmemodus 8~40°C 28°C einzustellen Vom Techniker Abtauzyklus 10~90 min 45 min einzustellen Vom Techniker Verdampfer-Temperaturregler zum Abtaustart -30~0°C -7°C einzustellen Vom Techniker...
  • Page 42: Die Zeitschaltuhr Ein-/Ausschalten

    2.8 Die Zeitschaltuhr ein-/ausschalten Drücken Sie die Taste um die Timer-Einstellungen zu öffnen. Die Stunden blinken jetzt mit “ON”. Stell Die gewünschte Minuten ein mit den Pfeiltasten. Bestätigen Sie die eingestellte TIMER ON Stunde- Einstellung mit der Taste. Die Minuten blinken jetzt mit “ON”. Stell die gewünschte Minuten ein mit den Pfeiltasten. Bestätigen Sie die eingestellte TIMER ON Minuten-Einstellung mit der Taste.
  • Page 43: Sicherungen

    3. Sicherungen Bei Wärmepumpen sind die folgenden Sicherungen standardgemäß vorgesehen: 3.1 Schalter fließen Um zu verhindern, dass die Wärmepumpe bei einer stillstehenden Filterpumpe (und somit keine Wasserzirkulation vorhanden ist) nur das Wasser aufwärmt, dass sich in der Wärmepumpe selbst befindet, soll der Druckschalter verhindern, dass die Wärmepumpe startet.
  • Page 44: Erste Frostsicherung

    3.8 Erste Frostsicherung Falls die Filterpumpe durch die Wärmepumpe gesteuert wird (ungeachtet des Werts von Parameter 9) und die Wassertemperatur zwischen 2 °C und 4°C ist, bei einer Lufttemperatur unter 0°C, wird die Filterpumpe automatisch angestellt werden, um zu verhindern, dass das Wasser in den Leitungen einfriert. Diese Sicherung stoppt, wenn die Temperaturen erneut höher liegen.
  • Page 45: Richtlinien

    4. Richtlinien 4.1 Chemie des Schwimmbadwassers Besondere Aufmerksamkeit ist beständig auf die chemische Zusammensetzung des Schwimmbadwassers zu richten. Die folgenden Grenzwerte müssen zu allen Zeiten beachtet werden: Freies Chlor (mg/l) TAC(mg/1) Salz(g/1) Wichtig: Falls diese Grenzen nicht beachtet werden, verfällt der Garantieanspruch. Anmerkungen: Durch das Überschreiten von einem oder mehrerer Grenzwerte kann die Wärmepumpe unwiederbringlich beschädigt werden.
  • Page 46: Kontrolle

    4.4 Kontrolle Die Wärmepumpen werden für eine lange Lebensdauer entwickelt und gebaut, wenn sie auf die richtige Weise installiert werden und unter normalen Umständen arbeiten können. Regelmäßige Kontrolle ist wichtig, um Ihre Wärmepumpe einige Jahre sicher und effizient arbeiten zu lassen. Die folgenden Richtlinien können Ihnen dabei helfen: 1.Sorgen Sie für einen unkomplizierten Zugang zur Service-Konsole.
  • Page 47: Unterhalt Und Betrieb

    5. Unterhalt und Betrieb 5.1 Pflege √ Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserzu- und abfuhr Sie müssen dafür sorgen, dass genug Wasser und Luft in das System gelangen kann, sonst werden die Leistungen und die Zuverlässigkeit Ihres Systems beeinflusst. Sie müssen den Schwimmbadfilter regelmäßig reinigen, um Schaden durch Filterblockade zu vermeiden. √...
  • Page 48 Die Wärmepumpe funktioniert nicht Problem: Wahrnehmung: Das Display leuchtet nicht auf, kein Ventilator-/Kompressorengeräusch Mögliche Ursache Lösung Keine elektrische Stromversorgung Stromversorgungüberprüfen(Verkablung,Sicherungen...) Die Wärmepumpe funktioniert, keine oder unvollständige Erwärmung Problem: Wahrnehmung: Das Display zeigt die Temperatur, keine Fehlermeldung Mögliche Ursache Lösung Installieren Sie ein größeres Modell oder stellen Ungenügende Kapazität der Wärmepumpe für die Sie eine zusätzliche Wärmepumpe bereit.
  • Page 49 Die Wärmepumpe stoppt nicht Problem: Wahrnehmung: Das Display zeigt die Temperatur, keine Fehlermeldung Mögliche Ursache Lösung Überprüfen Sie die Parametereinstellung und Verkehrte Parametereinstellung verbessern Sie, falls erforderlich (Einstellungen nicht überhab der Wärmepumpenkapazität) Überprüfen Sie die Funktion des Druckschalters indem Sie die Filterpumpe stilllegen und erneut Kontroller defekt starten.
  • Page 50: Bersicht Der Fehlermeldungen Auf Der Led-Anzeige

    5 . 3 Ü b e r s i c h t d e r F e h l e r m e l d u n g e n a u f d e r L E D A n z e i g e Sicherung / Fehler Code Kontrolle...
  • Page 51 Kontrolle Code Lösung Sicherung / Fehler 1. Schließen Sie diesen korrekt an 1. Kontrollieren Sie den Anschluss 2. Sorgen Sie für ausreichende 2. Kontrollieren Sie, ob ausreichende Strömung. Fehler Schalter E3/EE3 Strömung herrscht Strömungswächter 3. Ersetzen Sie den Schalter. 3.Kontrollieren Sie,ob ein Schalter 4.
  • Page 52 6.Elektrische Verkabelung und Namensschild 6.1Elektrische Diagramme...
  • Page 53: Wiring Diagram

    6.2 Wiring diagram Mida.Black 8 / 10 / 12 1103-1709 VIERWEGVENTIL C R S HINWEIS: Bei der aktuellen Wasserpumpe YEL BLU BLK über 1.5Amp, bitte extern auszustatten geeigneten A / C-Schütz. Wasserpumpe < . I 1 5A AC L AC L...
  • Page 54 Mida.Black 21 1110-1758 VIERWEGVENTIL HINWEIS: Bei der aktuellen Wasserpumpe WHI YEL BLU BLK über 1.5Amp, bitte extern auszustatten geeigneten A / C-Schütz. Wasserpumpe < . I 1 5A AC L AC L Sicherung Sicherung AC L AC N KA1 5A KA2 5A KA3 5A KA4 5A...

Table of Contents