Montage; Inbetriebnahme; Hinweise Zur Einstellung Der Rohrlänge Und Einrichtung Als Kantenschneider; Hinweis Zur Arbeit Mit Dem Trimmer - IKRA Mogatec Gartenmeister GM ART 4030 Operating Instructions Manual

Cordless grass trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage

Achtung - Verletzungsgefahr! Entfernen Sie vor
allen Arbeiten unbedingt den Akku aus dem Gerät.
Montage der Schutzabdeckung (Abb. 1)
• Trimmer umdrehen und auf den Handgriff stellen.
• Abdeckung auf den Schneidkopf aufsetzen und dabei
den Schneidfaden durch die Öffnung der Abdeckung
führen.
• Abdeckung mit den beiden Schrauben festschrauben.
Zusatzgriff montieren (Abb. 2)
• Lösen Sie die Verriegelungstaste des Handgriffs
• Zusatzgriff auf die Grundplatte aufschieben, danach
kann der Handgriff in die gewünschte Position ver-
schoben werden.
• Zum Feststellen die Verriegelungstaste wieder los-
lassen.
Schnittkreisanzeiger/Pflanzenschutzbügel (Abb. 3)
Pflanzenschutzbügel (5) auf den Trimmerkopf schie-
ben, bis die Verbindung hörbar einrastet. Der Bügel an
der Frontseite des Trimmers dient sowohl als Pflan-
zenschutzbüge als auch als Schnittkreisanzeiger: Der
Schneidfaden bewegt sich nur innerhalb der Länge des
heruntergeklappten Bügels. Der Trimmer kann wahlwei-
se jedoch auch mit hochgeklapptem Bügel betrieben
werden.
Montage des Führungsrades (Kantenschneiden)
(Abb. 3)
• Rad (10) von oben auf die Halterung aufstecken.

Inbetriebnahme

(Abb. 4 + 5)
• Setzen Sie den geladenen Akku in den Trimmer ein,
bis die Verriegelung einrastet. Der Akku kann nur in
einer Position in den Trimmer eingesetzt werden.
Achtung: Beim Einsetzen des Akkus nicht die Ein-
schaltsperre (8) und den Ein/Aus Schalter (9) betäti-
gen (Abb. 5).
• Nehmen Sie sicheren Stand ein. Trimmer mit beiden
Händen halten. Setzen Sie die Schneidvorrichtung
nicht auf den Boden auf.
• Einschaltsperre (8) drücken und Schalter (9) betäti-
gen. Nach dem Einschalten muss die Einschaltsperre
(8) nicht mehr gehalten werden.
• Zum Ausschalten Schalter (9) loslassen (Abb. 5).
Hinweise zur Einstellung der Rohrlänge
und Einrichtung als Kantenschneider
(Abb. 6, 7 und 8)
Die Rohrlänge kann passend zur Körpergröße einge-
stellt werden (Abb. 6)
• Dazu die geriffelte Kunststoffhülse zum Lösen im
Uhrzeigersinn drehen. Passende Rohrlänge einstel-
len und Schraubhülse im Gegenuhrzeigersinn wieder
festschrauben.
DE | Gebrauchsanweisung
Neigungswinkel einstellen (Abb. 7)
• Taster (3) drücken - der Trimmerkopf wird entrie-
Einstellung zum Kantenschneiden (Abb. 8)
• Taster (11) drücken: Der Trimmerkopf kann jetzt um

Hinweis zur Arbeit mit dem Trimmer

• Schwingen Sie den Rasentrimmer gleichmäßig hin
• Schneiden Sie möglichst mit der linken Seite des
• Das beste Schnittergebnis erreichen Sie, wenn Sie
• Vermeiden Sie die Berührung von Hindernissen wie

Fadenspule erneuern

Beide Verriegelungen (13) seitlich am Schneidkopf drü-
cken und Schneidkopfdeckel (12) nach oben abnehmen.
Leere Fadenspule entnehmen und die neue Spule
(14) so einsetzen, dass je ein Fadenende seitlich am
Schneidkopf aus der Auslassöse (15) hervorsteht (Abb.
10+11). Anschließend Deckel wieder aufdrücken. Beide
Verriegelungen müssen korrekt einrasten.
Zur Aufbewahrung einer Ersatzspule befindet sich ein
aufklappbares Fach am Griffgehäuse (Abb. 12).
Zum Öffnen des Fachdeckels an den markierten Stellen
kräftig ziehen. Nach Entnahme der Spule Deckel durch
kräftigen Druck wieder schließen.

Schneidfaden nachstellen

• Bei nachlassender Schnittleistung muss der Schneid-
• Trimmer dazu einschalten und über eine Rasenfläche
• Bei laufendem Motor den Schneidkopf auf den Boden
HINWEIS: Wenn der Faden kürzer als 2,5 cm ist, muss
er von Hand nachgestellt werden. Gerät ausschalten,
Akku aus dem Trimmer nehmen und Gerät umdrehen.
Drücken Sie dazu den Knopf der Fadenspule bis zum
Anschlag und ziehen Sie am Fadenende. Wenn gar kein
Fadenende sichtbar ist, verfahren Sie bitte wie unter
"Fadenspule erneuern".
DE-6
gelt und gegenüber dem Schaft in vier Positionen
schwenkbar.
90° gedreht werden.
und her.
Trimmers. Dadurch werden eventuell aufgewirbelte
Pflanzenteile oder Steine nach vorn geschleudert,
weg vom Bediener.
den Trimmer um 20-30° nach links geneigt halten.
Zäunen, Mauern, Steine etc. mit der Schneidvorrich-
tung. Dies führt zu übermäßigem Verschleiß.
Achtung - Verletzungsgefahr! Entfernen Sie vor
allen Arbeiten unbedingt den Akku aus dem Gerät.
faden nachgestellt (verlängert) werden.
halten.
auftippen (Abb. 13). Der Faden wird dadurch automa-
tisch verlängert und durch die Abschneidvorrichtung
auf die richtige Länge gebracht.
(Abb. 9)
(Abb.10 - 12)
(Abb. 13)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents