DeWalt DWD112S Original Instructions Manual page 14

Variable speed reversible drill
Hide thumbs Also See for DWD112S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DEUTSch
Um das kontinuierliche Arbeiten zu beenden, drücken Sie kurz
den Auslöser. Schalten Sie das Werkzeug nach beendeter Arbeit
immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Bohren

WARNUNG: Um das Risiko von Verletzungen zu
reduzieren, sollte das Werkstück IMMER fest angeklemmt
oder verankert werden. Beim Bohren von dünnem Material
sollten Sie immer ein Stück Holz darunterlegen, um
Schäden zu vermeiden.
1. Verwenden Sie nur Bohreinsätze mit scharfen
Schneiden. Für HOLZ verwenden Sie Schlangenbohrer,
Maschinenbohrer oder Lochfräser. Für METALL verwenden
Sie Stahl-Schlangenbohrer oder Lochfräser.
2. Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum Bohreinsatz aus.
Üben Sie genug Druck aus, dass der Bohreinsatz schneidet,
aber drücken Sie nicht so stark, dass der Motor abgewürgt
wird oder der Bohreinsatz abrutscht.
3. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehwirkung des Bohreinsatzes zu kontrollieren.
4. IST DIE BOhRMaSchInE aBGEWÜRGT, ist meistens eine
Überlastung oder eine unsachgemäße Verwendung die
Ursache. LaSSEn SIE DEn aUSLÖSESchaLTER SOFORT
LOS, entfernen Sie den Bohreinsatz aus dem Werkstück
und finden Sie die Ursache für das Abwürgen DRÜckEn
SIE nIchT DEn aUSLÖSESchaLTER UnD MIT DEM
VERSUch, EInE aBGEWÜRGTE BOhRMaSchInE ZU
STaRTEn. DIES kann DEn BOhRER BESchÄDIGEn.
5. Um ein Abwürgen oder Durchbrechen zu verhindern,
reduzieren Sie den Druck auf den Bohreinsatz und dieser
dringt einfach durch den verbliebenen brechbaren Teil
des Lochs.
6. Lassen Sie den Motor weiterlaufen, wenn Sie den
Bohreinsatz aus dem Bohrloch herausziehen. Dies verhindert
ein Verklemmen.
7. Mit einem verstellbaren Drehzahlschalter ist es nicht nötig,
das zu bohrende Loch vorher anzukörnen. Verwenden Sie
zu Beginn der Bohrung eine niedrige Geschwindigkeit und
erhöhen Sie durch Drücken des Schalters die Drehzahl,
sobald das Loch ausreichend tief ist und so der Bohreinsatz
nicht mehr herausrutschen kann.
Bohren In Metall
Beginnen Sie mit langsamer Geschwindigkeit und erhöhen Sie
bei leichtem Druck auf das Werkzeug auf volle Geschwindigkeit.
Ein feiner und gleichmäßiger Spanfluss weist darauf hin, dass
die Bohrgeschwindigkeit geeignet ist. Verwenden Sie beim
Bohren von Metall ein Bohröl. Ausnahmen bilden Gusseisen und
Messing, die trocken gebohrt werden sollten.
hInWEIS: Große Löcher 8 mm bis 13 mm in Stahl können
einfacher gebohrt werden, wenn zuerst eine Vorbohrung 4 mm
bis 5 mm gebohrt wird.
Bohren In Holz
Beginnen Sie mit langsamer Geschwindigkeit und erhöhen Sie
bei leichtem Druck auf das Werkzeug auf volle Geschwindigkeit.
Löcher in Holz können mit den gleichen Schlangenbohrern
12
gebohrt werden, wie sie für Metall verwendet werden. Diese
Bohreinsätze können überhitzen. Ziehen Sie diese daher
regelmäßig heraus, damit die Späne vom Bohreinsatz abfallen
kann. Bei Werkstücken, bei denen es zu einer Splitterung des
Materials kommen könnte, sollte als Unterstützung ein Holz
daruntergelegt werden.
Schnellspannfutter (Abb. D–F)
DWD112S, DWD115S
Die Modelle DWD112S und DWD115S verfügen zur
Arbeitserleichterung ein Schnellspannfutter 
Bohreinsatz oder ein anderes Zubehör zu befestigen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Halten Sie die hintere Hälfte des Futters mit einer Hand und
drehen Sie mit der anderen Hand die vordere Hälfte gegen
den Uhrzeigersinn, wie in Abbildung D gezeigt. Drehen
Sie so weit, bis das Futter sich ausreichend öffnet, um das
gewünschte Zubehör aufzunehmen.
2. Führen Sie den Bohreinsatz oder das entsprechende
Zubehör etwa 19 mm in das Futter ein und drehen Sie es
fest, indem Sie die hintere Hälfte des Futters festhalten und
die vordere Hälfte im Uhrzeigersinn drehen. Kurz vor dem
endgültigen Festdrehen ertönt ein Klickgeräusch. Nach 4–6
Klicks ist das Futter sicher um das Zubehör angezogen.
3. Um das Zubehör wieder zu entfernen, wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 1 oben.

WARNUNG: Versuchen Sie nicht einen Bohreinsatz (oder
anderes Zubehör) durch Festhalten des Vorderteils und
Betätigen der Bohrmaschine festzuziehen. Das kann zu
Schäden am Futter und zu Verletzungen führen.
Entfernen des Schnellspannfutters (Abb. E)
Ziehen Sie das Futter um das kürzere Ende eines
Sechskantschlüssels (6 mm, oder dicker, nicht mitgeliefert)
an. Verwenden Sie einen Gummihammer oder ein Stück Holz
und schlagen Sie gegen den Uhrzeigersinn auf das längere
Ende. Das lockert das Futter und es kann mit der Hand
abgeschraubt werden.
Montage des Schnellspannfutters (Abb. F)
Schrauben Sie das Futter soweit es geht mit der Hand fest.
Ziehen Sie das Futter um das kürzere Ende eines 6 mm langen
Sechskantschlüssels (nicht mitgeliefert) an und schlagen Sie
mit einem Gummihammer auf den Schlüssel, damit er sich im
Uhrzeigersinn dreht.
Bohrfutter Mit Schlüssel (Abb. G, H)
DWD112
Das Modell DWD112 verfügt über ein Bohrfutter mit
Schlüsselbefestigung 
 4 
. Um einen Bohreinsatz oder ein anderes
Zubehör zu befestigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Bohrfutterbacken, indem Sie den Einstellring
per Hand drehen und den Bohrerschaft etwa 19 mm in das
Bohrfutter einführen. Ziehen Sie den Bohrfutterring mit der
Hand fest.
 4 
. Um einen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dwd112Dwd115sDwd112s-qs

Table of Contents