Download Print this page

Bestron DBM2007 Instructions For Use Manual page 23

Automatic breadmaker

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Bedienungsanleitung Schneller Brotbackautomat
DBM2007
16. Drücken Sie nach jedem Gebrauch die Stopp Taste und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
Öffnen Sie niemals den Deckel des Brotbackautomaten während des
Programmablaufs. Es könnte Auswirkungen auf die Qualität des Brotes haben.
$UEHLWHQ XQWHU YHUVFKLHGHQHQ 5DXPWHPSHUDWXUHQ
Die Raumtemperatur sollte zwischen 15° - 30°C liegen.
arv‡‰r…“|tr…ˆtÃrv†‡ryyr
Verwenden Sie die Zeitverzögerung wenn Sie Ihr Brot zu einem späteren Zeitpunkt
fertig
Stellen möchten, wie z.B. ein herrliches frisches Fühstücksbrot.
Benutzen Sie diese Funktion nicht, wenn Sie nicht haltbare Zutaten verwenden ( Eier,
Frischmilch, Käse usw.)
1.
Wählen Sie eine Uhrzeit aus zu welcher Ihr Brot fertig sein soll und berechnen Sie
den Zeitunterschied zwischen jetziger Zeit und gewünschter Zeit (z.B. Sie möchten
Ihr Brot um 08.00 Uhr morgens und jetzt ist es 21.00 abends, Zeitdifferenz 11
Stunden)
2.
Geben Sie die Stunden mit den
die Zeit in 10 Minuten Abständen.
Nach dem Drücken der Start Taste blinkt der Doppelpunkt in der Anzeige.
Wenn Sie die falsche Zeit eingestellt haben drücken Sie die Stopp Taste für 2 Sek.
Wiederholen Sie die Schritte wie oben beschrieben.
3.
Sie können eine Zeitverzögerung bis zu 13 Stunden einstellen.
Die Endzeit ist immer die Zeit der Fertigstellung des Brotes.
Tvthy‡|r
Der Signalton ertönt:
Egal welche Taste Sie drücken
Wenn ein Programm beendet ist
Wenn die Warmhalte Funktion beendet ist
Während des 2. Knetvorgangs in bestimmten Programmen zur Erinnerung an die
Zufügung bestimmter Zutaten ( Nüsse, Schokolade usw.)
T‡…‚€ˆ‡r…i…rpuˆtÃÃÃhˆ†shyy
Nach einem Stromausfall von maximal 7 Minuten
arbeitet die Brotbackmaschine automatisch weiter
bei einem längeren Stromausfall geht die Anzeige wieder auf die Startzeit des
jeweiligen Programms zurück und Sie müssen den Brotbackautomaten erneut
starten.
6ˆsirhu…rÃˆqÆpurvqrÃqr†Ã7…‚‡r†
Um ein gutes Schnitt Ergebnis zu erhalten lassen Sie das Brot mindestens 20-40
Minuten Abkühlen. Benutzen Sie vorzugsweise ein scharfes Elektromesser oder ein
Messer mit Wellenschliff.
Für die Aufbewahrung eignen sich besonders gut Gefrierbeutel. Verschlossen in diesen
halten Sie Ihr frisches Brot bei Zimmertemperatur für min. 3 Tage. Bei hoher
v 040908-02
9@
und
Tasten ein. Sie erhöhen oder verringern


Advertisement

loading