Download Print this page

Bestron DBM2007 Instructions For Use Manual page 21

Automatic breadmaker

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Bedienungsanleitung Schneller Brotbackautomat
DBM2007
Die Einstellung der Teiggröße "groß" verlängert die Backzeit und ergibt ein
knusprigeres Brot.
8.
(Teig)
9‚ˆtu
Diese Einstellung knetet lediglich den Teig bis zur Fertigstellung. Keine
Backfunktion.
Entfernen Sie den Teig und formen Sie ihn zu Pizzateig oder Brötchen.
Bitte nicht mehr als 1 kg Teig einfüllen.
9.
(Nudelteig)
Qh†‡h
Bei dieser Einstellung wird der Nudelteig 30 Min. geknetet. Sie können normale
fertige Teigmischungen verwenden oder andere auf Mehlbasis.
10.
(Konfitüre)
Eh€
Diese Einstellung ist zur Herstellung von Marmelade aus frischen Früchten oder
auch Orangenmarmelade gedacht. Achten Sie stets darauf das die Marmelade
nicht überkocht Bei überkochen der Marmelade entfernen Sie vorsichtig die
Backform, lassen Sie das Gerät Abkühlen und reinigen sie es anschließend
gründlich.
11.
(Backen)
7hxr
Bei dieser Einstellung wird lediglich erhitzt.Sie kann zur Verlängerung der Backzeit
verwendet werden und ist sinnvoll zur Fertigstellung von Marmeladen. Bei Auswahl
dieses Programms ist die minimale Verlängerungszeit 10 Minuten (0:10). Die
Anzeige zählt in 1 Minute Takten rückwärts.Wenn der Backprozess frühzeitig
beendet werden soll müssen Sie diesen mit der Stopp Taste beenden. Sie können
den Backvorgang jeweils um 10 Minuten bis hin zu 1 Stunde verlängert. Dazu
drücken Sie
Taste und anschließend die Start Taste.
TpuryyihpxÃAˆx‡v‚
Diese Funktion steht Ihnen in den Programmen
(Französisches Brot),
A…rpuÃ
erst das gewünschte Menü aus 1 , 2, 3 und Anschließend über die Farbtaste die
Funktion schnell aus.
$UEHLWHQ PLW GHP %URWEDFNDXWRPDWHQ
1.
Herausnehmen der Backform
Öffnen Sie den Deckel, heben Sie den Griff an und ziehen Sie die Backform fest
heraus. Es ist wichtig das Sie die Backform außerhalb des Gerätes befüllen, so
das keinerlei Zutaten In den Motor und Anbauteile gelangt.
2.
Aufstecken der Knethaken
Stecken Sie die Knethaken einfach auf die beiden dafür vorgesehenen
Antriebsachsen.
3.
Zutaten abmessen
Messen Sie alle Zutaten dem Rezept entsprechend genau ab und fügen Sie sie
der Reihenfolge nach in die Backform.
Achten Sie darauf, das die zugefügte Hefe nicht in Kontakt mit Wasser kommt. Es
würde Den Hefeprozess sofort in Gang setzen.
Benutzen Sie lauwarmes Wasser ( 21-28°C)
Wenn in Ihrem Rezept Zutaten enthalten sind die nicht zerschlagen werden dürfen,
fügen Sie diese erst nach einem späteren Zeitpunkt zu.
v 040908-02
9@
7h†vpÐuv‡rÃ
(Vollkornbrot) zur Verfügung. Waählen Sie
Xu‚yrÐurh‡Ã
(Normales Weißbrot),


Advertisement

loading