Betriebsarten; Lcd-Display; Bedientasten; Batteriegehäuse - Profi-pumpe DIESEL Operating Instructions Manual

Flowmeter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

14 Deutsch
3.1. DISPLAY POSITIONIERUNG
Die quadratische Form des K24-
Gehäuses erlaubt das Drehen des
Displays in die Stellung, die ein
optimales Ablesen erlaubt.
Beim Befestigen des
Gehäusedeckels darauf
achten, daß das Batte-
riekabel nicht über das
kreisförmige Gehäuse
der Lampe geführt wird

4. BETRIEBSARTEN

Der Anwender kann zwischen zwei verschiedenen Betriebsarten wählen:
l Normal-Modus: Anzeige der abgegebenen Teil- und Gesamt-Mengen.
l Durchflussrate-Modus: Anzeige der Durchflussmenge, sowie Teil-Dosiermenge.
Das Messgerät verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher, der die erfassten Daten, selbst im Falle eines kompletten
Stromausfall für länfere Zeit zur Verfügung stellt. Die Messelektronik und das LCD-Display sitzen im oberen Teil des K24,
die von der Messkammer durch eine Dichtung und Abdeckung getrennt wird.
5.LCDDISPLAY
Die „LCD" des K24 zeigt zwei Zahlenregister und verschiedene Funktionen,
die nur angezeigt werden, wenn sie für den Benutzer erforderlich sind.
Taste:
1. Teilregister (5 Ziffern mit Fließkomma von 0,1 bis 99.999), die das
Volumen anzeigen, das vor dem letzten Reset angezeigt wurde
2. Anzeige der Batterieladung
3. Angaben zum Kalibrierungsmodus
4. Totalregister (6 Ziffern mit Fließkomma von 0,1 bis 999.999),
das zwei Arten des Gesamtvolumens anzeigt
4.1. Gesamtvolumen, kann nicht zurückgesetzt werden (TOTAL)
4.2. Zurückstellbares Volumen (RESET TOTAL)
5. Angabe des Gesamtmultiplikationsfaktors (x10 / x100)
6. Angabe der Art des Volumens (TOTAL / RESET TOTAL)
7. Anzeige der Maßeinheit des Volumens: L = Liter, Gal = Gallonen
8. Durchflussanzeige
9. Angabe der Maßeinheiten:
QTS = Quarts, Pts = Pints, L = Liter, Gal = Gallonen

6. BEDIENTASTEN

Der K24 verfügt über zwei Tasten (Reset und Cal), die jeweils zwei Hauptfunktionen ausführen und zusammen
andere Nebenfunktionen. Mit folgenden Hauptfunktionen sind die Tasten belegt:
l Reset-Taste: Zurücksetzen der Teilmenge und das zurückstellbare Volumen (Reset total)
l CAL-Taste, Eingabe Gerätekalibrierung
Das Drücken beider Tasten ermöglicht die Eingabe weiterer Konfigurationen, z.B. um Maßeinheiten oder den Kali-
brierungsfaktor zu ändern
7. BATTERIE-GEHÄUSE
Der K24 wird von zwei Standard-1,5 V Batterien (Typ AAA) mit Strom versorgt. Das leicht zugängliche Batteriegehäu-
se wird durch einen Metalldeckel mit Gummidichtung verschlossen. Die gesamte Einheit kann leicht durch lösen der
vier Schrauben geöffnet werden.

8. INSTALLATION

Die Installation muss von einem Fachmann
durchgeführt werden.
Der K24 verfügt über Ein- und Ausgang mit Innen-
bzw. Aussengewinde. Der K24 kann leicht in jeder
Position installiert werden, ob stationär oder direkt
an der Zapfpistole. Um die Lebensdauer des Mess-
geräts zu verbessern, ist es empfehlenswert einen
Filter einzubauen.
Die Schraubverbindungen sollten mit
maximal55N/mangezogenwerden.
ES DÜRFEN KEINE KONISCHEN
SCHRAUBKUPPLUNGEN BEIM INNEN-
GEWINDE VERWENDET WERDEN.
*AdBlue, eingetragenes Warenzeichen vom Verband der Automobilindustrie e. V
1
9
8
2
7
3
4
5
6
88,8,8,8
888888,8,8,8
9. TÄGLICHE NUTZUNG
Die einzigen Aktionen im täglichen Gebrauch, sind das Zurückstellen des Teil- oder Gesamtmenge. Gelegentlich ist
es erforderlich, dass das Messgerät neu konfiguriert oder kalibriert werden muß. Die Vorgehensweise finden Sie in
den entsprechenden Kapiteln. Die untenstehende Abbildung zeigt die im Normalbetrieb typischen Anzeigen.
Eine Anzeigeseite zeigt die zurücksetzbare Teil- und Gesamtmenge. Der Andere zeigt die Teil- und nicht zurück-
setzbare Gesamtmenge. Die Anzeige schaltet nach einer werksseitig voreingestellten Zeit von der zurückstellbaren
Gesamtmenge zur nicht zurücksetzbaren Gesamtmenge (Standby).
HINWEIS:6ZIFFERNSTEHENFÜRSUMMEN,PLUSZWEISYMBOLEX10/X100.INFOLGENDEN
SCHRITTEN: 0,0 > 99999,9 > 999999 > 100000 X 10 > 999999 X 10 > 100000 X 100 X 100 999999
9.1. BEFÜLLEN IM NORMAL-MODUS
Normal-Modus ist die Standard-Anzeige während des Füll-
vorgangs. Dabei werden die momentane Füllmenge und das
zurückstellbare Gesamtvolumen angezeigt (Reset TOTAL).
Sollte während des Füllvorgangs versehentlich eine der beiden
Tasten gedrückt werden, hat das keine Auswirkungen.
Einige Sekunden nach Ende des Füllvorgangs wechselt die
untere Anzeigenzeile von rückstellbaren Gesamtvolumen zum
nicht rückstellbaren Gesamtvolumen, dabei verschwindet das Wort „Reset" über der der Bezeichnung „TOTAL".
Der K24 bleibt bis zur nächsten Befüllung mit dieser Anzeige in standby.
9.2. ZURÜCKSETZEN DER TEILMENGE
Ein Teil-Reset kann durch drücken des Reset-Knopfes während
des Standby-Modus durchgeführt werden. Auf dem Display ist
das Wort „TOTAL" sichtbar.
Während die Reset-Taste gedrückt wird erscheinen auf dem
Display alle Segmente der Anzeige, gefolgt von allen ausge-
schalteten Segmenten.
Am Ende des Vorgangs zeigt das Display für einige Zeit die
rückstellbare Teil- und Gesamtmenge. Danach wird die nicht-
zurückstellbare Gesamtmenge gezeigt (Standby).
9.3. ZURÜCKSETZEN DER GESAMTMENGE
Das Zurückstellen der Gesamtmenge kann erst nach Rückstellung
der Teilmenge erfolgen. Solange das Display die Anzeige „Reset
TOTAL" zeigt, ist es möglich, durch drücken der Reset-Taste das
Gesamtvolumen zurück zu stellen.
Schematische Darstellung der notwendigen Schritte:
l Warten bis der Standby-Modus auf dem Display erscheint
(Anzeige der nicht rückstellbaren Gesamtmenge),
l Schnelles drücken der Reset-Taste
l Die Teilmenge wird zurückgestellt
l Während auf dem Display die Anzeige „Reset TOTAL" erscheint,
muß die Reset-Taste für mind. 1 Sekunde gedrückt gehalten
werden
l Das Display zeigt wieder alle Segmente der Anzeige, gefolgt von allen ausgeschalteten Segmenten. Danach wird auf
dem Display das erfolgreiche Zurücksetzen der Gesamtmenge angezeigt.
9.4. ANZEIGE DER DURCHFLUSSRATE
WährenddesBefüllensistesu.a.möglichdieDurchflussrateanzuzeigen:
l Momentane Teilmenge
l Durchflussmenge (in Einheit pro Minute) wie auf nebenstehender Abbildung
Vorgang um diese Funktion anzuzeigen:
l Warten bis der Standby-Modus auf dem Display erscheint
l Schnelles drücken der Cal-Taste
l Befüllung starten
Die Durchflussmenge wird alle 0,7 Sekunden aktualisiert. Folglich ist die Anzeige bei niedrigen Strömungsgeschwin-
digkeiten relativ ungenau. Je höher die Strömungsgeschwindigkeit, desto genauer ist der angezeigte Wert.
Deutsch 15

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Adblue

Table of Contents