14. GUARANTEE ....................25 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
The appliance must be connected to the water mains • using the new supplied hose sets, or other new hose sets supplied by the Authorised Service Centre. Old hose sets must not be reused. • If the mains power supply cable is damaged, it must •...
ENGLISH access to the mains plug after the • Do not put flammable products or installation. items that are wet with flammable • Do not touch the mains cable or the products in, near or on the appliance. mains plug with wet hands. •...
3. PRODUCT DESCRIPTION 3.1 Machine front Detergent dispenser drawer Control panel Door opening handle Outer door frame Feet for the appliance level 3.2 Machine rear Drain hose Inlet hose Transit locking devices Electrical lead Feet...
ENGLISH 3.3 Detergent dispenser drawer Compartment for liquid additives (fabric softener, starch). Any fabric softener or starching additives must be poured into the compartment before starting the wash programme. Compartment for powder or liquid detergent used for main wash. If using liquid detergent pour it just before starting the programme.
4.2 Detergent drawer 4.8 Indicators Detergent drawer has 2 separate compartments for detergent and fabric conditioner. 4.3 Time management Kurz - Court / Extra Kurz - Extra Court The programme duration can be decreased from 10 to 30 minutes by means of this button.
ENGLISH 6. DAILY USE detergent required, pour it into the larger WARNING! compartment on the left Refer to Safety chapters. 6.1 Loading the laundry 1. Open the appliance door 2. Put the laundry in the drum, one item at a time. 3.
6.4 Select the spin speed, rinse 6.6 Select the Quick Options hold or no spin option Before you start the programme you can decrease the programme duration. Use Select the spin speed, Rinse Hold option this option for items with daily soil. The or No Spin option by turning the spin related indicator comes on.
ENGLISH The programme can be changed as long attention to the water level and as the button Start Pause - Marche temperature!). Pause has not been pressed. Changing After this procedure, it will be necessary a running programme is possible only by to set the programme and the options resetting it.
7. WASHING PROGRAMMES Programme/ Type of laundry Available options Description of the Temperature programme Koch-/Buntwä‐ White cotton Spin reduction/ Kein Main wash sche - Couleurs (heavily and nor‐ Schleudern - Sans Rinses 95°C mally soiled cotton Essorage/ Spül‐ Long spin max.
Page 13
ENGLISH Programme/ Type of laundry Available options Description of the Temperature programme Pflegeleicht - Syn‐ Synthetic or mixed Spin reduction/ Kein Main wash thétique fabrics: underwear, Schleudern - Sans Rinses 60°C - 30°C coloured garments, Essorage/ Spül‐ Short spin max. 900 non-shrink shirts, stopp - Arrêt Cuve blouses.
Programme/ Type of laundry Available options Description of the Temperature programme Schleudern - Es‐ Separate spin for Spin reduction Drain and long spin sorage hand washed gar‐ Max. spin speed ments and after 1300 rpm programmes with Max Load 3 kg the Rinse Hold op‐...
ENGLISH Programmes Load Energy Water con‐ Approxi‐ Remaining (kg) consump‐ sumption mate pro‐ moisture tion (kWh) (litre) gramme duration (minutes) Standard cotton programmes Standard 60°C 0,59 cotton Standard 60°C 0,54 cotton Standard 40°C 0,49 cotton 1) At the end of spin phase. 2) Not available for some models.
9.3 Detergents and additives • Always start a washing programme with the maximum load of laundry • Only use detergents and additives allowed. specially made for washing machines: • If necessary, use a stain remover – powder detergents for all types of...
ENGLISH • Select the cotton programme with the need to press it inwards and pull it highest temperature with a small upwards at the same time. Flush it quantity of detergent. out under a tap, to remove any traces of accumulated powder. When you 10.4 Door seal put it back, press it downwards until you hear a distinct click.
10.7 Cleaning the inlet hose and the valve filter 45° 20° 10.8 The dangers of freezing drain) set into the floor. Make sure that the end of the hose does not go If the machine is exposed to below the water level in the gully's temperatures below 0°C, certain...
Page 19
ENGLISH Authorised Service Centre, please carry • 4 flashes: door open. out the checks listed below. Once the problem has been eliminated, During machine operation it is possible press the button START to restart the that the End pilot light blinks to indicate programme.
Page 20
Problem Possible cause/Solution There is water on the Too much detergent or unsuitable detergent (creates too floor: much foam) has been used. • Reduce the detergent quantity or use another one. Check whether there are any leaks from one of the inlet hose fittings.
ENGLISH Problem Possible cause/Solution Spinning starts late or The electronic unbalance detection device has cut in be‐ the machine does not cause the laundry is not evenly distributed in the drum. spin: The laundry is redistributed by reverse rotation of the drum.
Page 22
13.1 Lifting the machine Be careful when lifting the machine. Incorrect methods of lifting can cause physical injuries and also increase the risk of damage to the machine. Open the door and take hold of the top inside of the door opening.
ENGLISH CAUTION! Never place cardboard, wood or similar materials under the machine to compensate for any unevenness in the floor. 13.4 Water inlet WARNING! This appliance must be 5. The three holes must then be connected to a cold water plugged with the plastic plug caps supply.
In a sink drain pipe with a trap. 650-800 mm The inlet hose must not be lengthened. If it is too short and you do not wish to move the tap, you will have to purchase The drain hose can be connected directly a new, longer hose specially designed into the pipe (e.g.
ENGLISH GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B 4052 Basel Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10,...
Page 26
For Switzerland: Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.ch...
Page 27
13. MONTAGE......................49 14. GARANTIE..................... 52 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der • Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden) • darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den neu gelieferten Schlauch- •...
2.3 Wasseranschluss • Der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, muss eben, stabil, • Achten Sie darauf, die hitzebeständig und sauber sein. Wasserschläuche nicht zu • Stellen Sie sicher, dass die Luft beschädigen. zwischen dem Gerät und dem Boden •...
DEUTSCH 2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder WARNUNG! Haustiere in der Trommel Verletzungs- und einschließen. Erstickungsgefahr. • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Vorschriften zur Rücknahme • Trennen Sie das Gerät vom und Entsorgung von Elektroaltgeräten Stromnetz und von der (WEEE).
Page 32
3.2 Geräterückseite Ablaufschlauch Zulaufschlauch Transportsicherungen Elektrokabel Füße 3.3 Waschmittelschublade Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Weichspüler oder Stärkezusätze müssen in das Fach gefüllt wer‐ den, bevor das Waschprogramm gestartet wird. Fach für Pulver- oder flüssige Waschmittel, die für die Hauptwä‐...
4.8 Kontrolllampen • Die Kontrolllampe leuchtet: die Tür kann nicht geöffnet werden. • Die Kontrolllampe ist ausgeschaltet: die Tür kann geöffnet werden. • Die Kontrolllampe blinkt: Die Tür kann bald geöffnet werden. Schleuderdrehzahlwahlschalter Wenn Sie den Schleuderdrehzahlwahlschalter drehen, können Sie die Schleuderdrehzahl des Die Kontrolllampe A leuchtet, wenn das ausgewählten Programms ändern oder...
Page 35
DEUTSCH 6.3 Wählen Sie das VORSICHT! gewünschte Programm mit dem Vergewissern Sie sich, dass Programmwahlschalter keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür Drehen Sie den Programmwahlschalter eingeklemmt sind. auf das gewünschte Programm. Der Ansonsten besteht das Programmwahlschalter lässt sich nach Risiko eines Wasseraustritts rechts oder links drehen.
Page 36
Nach Abschluss des Waschprogramms leuchten die Kontrolllampen „D“ und „E“, um anzuzeigen, dass das Wasser noch abgepumpt werden muss (siehe: „Am Programmende“). Kein Schleudern Durch die Wahl von Extra Kurz - Extra Mit dieser Option werden alle Court reduziert sich die Waschdauer um Schleudergänge unterbunden.
Page 37
DEUTSCH Pause noch nicht gedrückt wurde. Ein (Achten Sie auf Wasserstand und laufendes Programm können Sie nur Temperatur.) ändern, indem Sie es zurücksetzen. Anschließend müssen das Programm Drehen Sie den Programmwahlschalter und die Optionen neu eingestellt werden; auf Aus - Arrêt und dann auf die neue drücken Sie dann die Taste Start Pause Programmposition.
Programm/ Wäscheart Verfügbare Optio‐ Programmbe‐ Temperatur schreibung Pumpen - Vidange Zum Abpumpen Wasser abpumpen des letzten Spül‐ Max. Beladung 3 kg wassers bei Pro‐ grammen mit der Option Spülstopp. Schleudern - Es‐ Separater Schleu‐ Drehzahlreduzie‐ Abpumpen und lan‐ sorage dergang für hand‐...
DEUTSCH Programme Bela‐ Energie‐ Wasserver‐ Ungefähre Restfeuch‐ dung verbrauch brauch (Li‐ Programm‐ te (%) (kg) (kWh) ter) dauer (in Minuten) Pflegeleicht - Syn‐ 0,50 thétique 40 °C Feinwäsche - Déli‐ 0,50 cats 40 °C Wolle - Laine 30 0,30 °C Standardprogramme Baumwolle Standardpro‐...
Page 42
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. • Halten Sie sich an die Anweisungen Entfernen Sie die Haken, oder auf der Verpackung dieser Produkte. stecken Sie die Gardinen in einen • Verwenden Sie die korrekten Beutel oder Kopfkissenbezug. Produkte für Art und Farbe des •...
DEUTSCH 10. REINIGUNG UND PFLEGE 10.4 Türdichtung WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 10.1 Reinigen der Außenseiten Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem Wasser und mit etwas Spülmittel. Reiben Sie alle Oberflächen sorgfältig trocken. Überprüfen Sie die Türdichtung VORSICHT! regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin Verwenden Sie keinen verfangene Gegenstände.
Page 44
Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite entfernt sind. 10.6 Reinigen der Schubladenaufnahme Setzen Sie die Schublade wieder ein und Nach dem Herausziehen der Schublade starten Sie das Spülprogramm ohne reinigen Sie mit einer kleinen Bürste die Wäsche in der Trommel.
DEUTSCH • Unterbrechen Sie das Programm, • Drehen Sie den indem Sie den Programmwahlschalter Programmwahlschalter auf Aus - auf Aus - Arrêt drehen. Arrêt. Wenn Sie die Maschine wieder • Hängen Sie die Enden des starten möchten, vergewissern Sie Zulaufschlauchs und des sich, dass die Raumtemperatur mehr Ablaufschlauchs in den Abflussgully als 0 °C beträgt.
Page 46
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Die Waschmaschine füllt Der Wasserhahn ist geschlossen. kein Wasser auf: • Öffnen Sie den Wasserhahn. Der Zulaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt. • Überprüfen Sie den Anschluss des Zulaufschlauchs. Das Sieb im Zulaufschlauch ist verstopft. • Reinigen Sie das Sieb im Wasserzulaufschlauch.
Page 47
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Die Waschergebnisse Sie haben zu wenig Waschmittel oder ein ungeeignetes sind unbefriedigend: Waschmittel benutzt. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. Hartnäckige Flecken wurden nicht vorbehandelt. • Verwenden Sie zur Behandlung hartnäckiger Flecken handelsübliche Produkte.
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Das Schleudern beginnt Die elektronische Unwuchterkennung hat eingegriffen, erst spät oder gar nicht: weil die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel ver‐ teilt ist. Die Wäsche wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male wiederholen, bis die Un‐...
DEUTSCH Schleuderdrehzahl Höchstwert 1300 U/min 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 13. MONTAGE Vor der Benutzung des Gerätes müssen WARNUNG! alle Transportschrauben und Siehe Kapitel Verpackungen entfernt werden. "Sicherheitshinweise". Es empfiehlt sich, alle Transportsicherungen für eventuelle 13.1 Anheben des Gerätes zukünftige Transporte des Geräts Gehen Sie beim Anheben des Gerätes...
Page 50
Schlauchhaltern auf der verstellbaren Schraubfüße waagerecht Geräterückseite. ausgerichtet werden. Überprüfen Sie ggf. die waagrechte Aufstellung mit einer Wasserwaage. Sämtliche Einstellungen können mit einem Schraubenschlüssel vorgenommen werden. Durch eine genaue waagerechte Aufstellung lassen sich Vibrationen, Geräusche und ein Verschieben des Geräts während des Betriebs verhindern.
Page 51
DEUTSCH mitgelieferten (1/2") Falls die Waschmaschine Durchflussbegrenzer. mit einem neuen oder lange Zeit nicht benutzten Schlauch angeschlossen wird, lassen Sie vor dem Anschluss einige Minuten lang Wasser durch den Zulaufschlauch fließen. 13.5 Ablassen des Wassers Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei Arten angeschlossen werden: Das Ende des Schlauchs wird mit der Schlauchführung aus Kunststoff, die...
Der Ablaufschlauch kann direkt an ein Zwischen dem Ende des Abflussrohr (z. B. unter einer Ablaufschlauchs und dem Standrohr Waschwanne oder einem Waschbecken) muss noch ein wenig Platz sein. Das über dem Geruchsverschluss heißt, der Innendurchmesser des angeschlossen werden. Der Standrohrs muss größer als der...
Page 53
DEUTSCH Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B 4052 Basel Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit. Die 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse Gebrauchsanweisung und...
Need help?
Do you have a question about the EWC 1350 and is the answer not in the manual?
Questions and answers