Page 4
Allgemeine Warnhinweise ....34 Verwendung des Hauptbackofens ... . 34 Uhrzeit ........34 Verwendung des Zweitbackofens mit konventioneller Beheizung .
Page 5
GERÄTEKLASSEN Das in dieser Anleitung beschriebene Kochgerät ist den folgenden Installationsklassen zuzuordnen: • Klasse 1: nicht bündig angebautes Kochgerät; • Klasse 2 – Unterklasse 1: Kochgerät direkt abschließend zwischen zwei Einheiten, beste- hend aus einer einzelnen Einheit, kann aber auch so installiert werden, dass die Seitenwände zu- gänglich sind.
Sicherheits- und Gebrauchshinweise Diese Anleitung gehört zum Lieferumfang des Geräts. Gehen Sie mit der Anleitung sorgfältig um und bewahren Sie diese in der Nähe des Geräts für die gesamte Lebenszeit des Backofens auf. Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Herdes aufmerksam durch.
Page 7
Lassen sich die Gashähne nur schwer drehen, ersetzen Sie diese. Niemals öffnen und schmieren. Bitte wenden Sie sich für diesen Arbeitsvorgang an unseren technischen Kundendienst. Testen Sie das Gerät gleich nach der Installation entsprechend der unten stehenden Anweisung. Funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, trennen Sie bitte das Gerät vom Stromnetz und kontaktieren Sie den technischen Kundendienst in Ihrer Nähe.
Page 8
Sind die Kochmulden unter einer Dunstabzugshaube installiert, stets Pfannen oder Töpfe auf die Kochmulden stellen. Andernfalls können durch die extreme Hitzeent- wicklung Teile der Dunstabzugshaube beschädigt werden oder Fettrückstände den Filter entzünden. Stellen Sie sicher, dass für eine angemessene Luftzufuhr gesorgt ist, wenn die Dunstabzugshaube im Abluft-Modus betrieben wird.
Page 9
Niemals auf geöffneten Backofentüren oder Schubladen stehen oder sitzen. Die Schubladen haben eine dynamische Belastbarkeit von 25 kg. Wird das Gerät außer Betrieb gesetzt, so muss die Entsorgung des Gerätes gemäß gesetzlich geltender Richtlinien zur Abfallentsorgung vorgenommen werden. Ab dem Zeitpunkt des Erwerbs hat der Nutzer die direkte Verantwortung für das Produkt und muss daher sicherstellen, dass bei normalem Gebrauch mit der Zeit keine Instabilität, Deformation, Abnutzung oder Bruchbeschädigung auftritt, die die Produktsicherheit mindern würde.
Allgemeine Informationen Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richt- linien: • 73/23/EEC für "Niederspannung". • 89/336/EEC für "EMV". • 90/396/EEC für "Gasgeräte". • 89/109/EEC für "Werkstoffe in Kontakt mit Lebensmitteln". Vor Verlassen des Werks wurde dieses Gerät durch Technischer qualifiziertes Fachpersonal geprüft und eingestellt, Kundendienst um die bestmöglichen Betriebsergebnisse zu erzie- len.
Installation Abmessung des Herds Allgemeine Alle Installations- und Einstellungsarbeiten dürfen ausschliesslich von einem konzessionierten Warnhinweise Fachmann gemäss geltender Sicherheitsvorschrif- ten durchgeführt werden. Falls die Installations- anweisungen nicht beachtet werden, verfällt möglicherweise der Gewährleistungs- und Garan- tieanspruch und ein rechtliches Verfahren kann angestrengt werden.
Montage der Ihr Herd verfügt über eine Frontleiste, die als Stan- dardausrüstung mitgeliefert wird, um die Ästhetik des Frontleiste Herdes zu vervollkommnen. Bevor das Gerät auf die Rückseite gelegt wird, emp- fehlen wir, alle nicht fest montierten Teile insbesonde- re die Kochmulden-Abdeckungen und Brenner zu entfernen.
Dann wie folgt vorgehen: 1 Standardfüße abschrauben 2 Die anderen Füße aus der Verpackung nehmen und an den Herd schrauben Die endgültige Einstellungen der Füße zur Nivel- lierung des Herds erfolgt nachdem der Gas- und Elektroanschluss vorgenommen wurde. Bevor das Gerät auf die Rückseite gelegt wird, empfehlen wir, alle nicht fest montierten Teile insbe- sondere die Kochmulden-Abdeckungen und Brenner zu entfernen.
• Entfernen Sie die Verpackung und die Schutzfolie • Entfetten Sie den Teil des Herds, der mit dem Klebestreifen verbunden wird • Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebestreifen • Positionieren Sie den Spritzschutz an der Kochmulde • Schrauben Sie die Befestigungsplatten an den Herd (A) •...
Page 15
Dieser Herd darf nur gemäß neuester IEE-Richtlinien (Institution of Electrical Engineers) installiert werden. Je nach Art der Stromzufuhr ist ein Kabel entspre- Querschnitt des Elektro- chend den Angaben in der folgenden Tabelle zu ver- anschlusskabels wenden. Bei einem Anschluss mit 400V3N~ (Modelle, die gemäß...
Page 16
Es ist möglich, verschiedene spannungsabhängige Art der Stromzufuhr Verbindungen herzustellen, indem man einfach die nicht verbundenen Kabelenden an der Klemmen- leiste wie in folgenden Diagrammen dargestellt an- schließt. DIAGRAMM "A" DIAGRAMM "B" DIAGRAMM "C" ANSCHLUSS AN DIE KLEMMENLEISTE MODELL kW LEISTUNG STROMVERSORGUNG HERD 6 BRENNER (2 ÖFEN) DIAGRAMM "C"...
Richtlinien zur Be- Dieses Gerät ist nicht an ein Absauggerät für Ver- brennungsprodukte angeschlossen. Daher muss die und Entlüftung Installation und der Anschluss dieses Geräts den aktuellen Installationsnormen entsprechen. Bitte ach- ten Sie insbesondere auf die Einhaltung der gelten- den Richtlinien zur Raumbelüftung. Dieses Gerät darf nur in belüfteten Räumen und gemäß...
möglich ist, muss für eine natürliche indirekte oder direkte Ventilation gesorgt werden: Dazu sollte ein zuständiger Fachmann hinzugerufen werden, der dieses Ventilationssystem genau gemäß der in den aktuellen Richtlinien festgelegten Standards auslegt und installiert. Diese Auslassöffnungen sollten so ausgelegt sein, dass lästige Geruchsbildungen für die Nutzer des Raums vermieden werden.
Page 20
Der 1/2" Gewindeanschluss der Gasleitung befindet sich rechts hinten am Gerät. Für Butan- oder Propangas, muss ein normgerechter Druckminderer vorgesehen werden. Die Dichtungen müssen eben- falls den aktuellen Standardvorschriften entsprechen. Nachdem die Gasleitung angeschlossen ist, wird die Dichtung der Verbindungen mit einer Seifenwasser- lösung geprüft.
Sicherungskette Der Herd ist mit einer Stabilitätssicherung ausgestat- tet, wie zum Beispiel einer Marken-Sicherungskette (siehe Abbildung), die fest mit der Wand des Raumes verbunden ist. Wo immer der Herd installiert wird, stellen Sie sicher, Sicherheitshaken dass genug Platz ist, damit der Herd für Reinigungs- (wird nicht mitgeliefert) Rückwand des Herds...
Richtlinien zum Gasart und Gasdruck, die im Werk voreingestellt wurden, sind auf dem Typenschild in der Nähe des Umgang mit Gas Gasanschlusses auf der Rückseite des Herds ange- geben. Stimmt die werkseitige Einstellung des Koch- gerätes nicht mit den Gasverhältnissen vor Ort über- ein, so müssen die Düsen und ggfs.
Mindestgasfluss der Ventil- • Schalten Sie den Brenner ein und drehen Sie den Bedienknebel in Richtung der minimalen Einstell- Gashähne der Kochmulden einrichtung • Entfernen Sie den Knebel; • Verstellen Sie die innere Schraube Z mit einem Schraubenschlüssel, bis eine korrekte kleine Flamme brennt;...
Die letzten Schritte Positionierung Nivellieren Sie den Herd mit Hilfe der vier Einstellfüße nach Anschluss der Gaslei- und Ausrichtung tungen und Elektrokabel. des Herds Muss während der Platzierung das Gerät gezogen werden, vergewissern Sie sich, dass die Füße fest angeschraubt sind. Die Füße sollten erst ausge- richtet werden, wenn das Gerät an seinem end- gültigen Standort aufgestellt wurde.
Beschreibung der Bedienteile Die Frontblende Alle Elemente zur Steuerung und Regelung der Koch- mulden und des Backofens befinden sich an der Frontblende. DAS BEDIENFELD BESCHREIBUNG DER BEDIENKNEBEL DER KOCHFELDER Die Flamme wird entzündet durch gleichzeitiges Drücken und Drehen des Bedienknebels entgegen den Uhrzeigersinn in Richtung des Symbols der gro- ßen Flamme Zur Regulierung der Flamme den Bedienknebel zwi-...
Page 27
Ihr Gerät ist mit 2 Elektro- Hauptbackofen mit Multifunktion, links backöfen ausgestattet: Zweitbackofen mit konventioneller Beheizung, rechts BESCHREIBUNG BEDIENKNEBEL HAUPTBACKOFEN Der Hauptbackofen wird über zwei Bedienknebel ge- steuert: Funktionswähler und Temperaturwähler. Mit ihnen kann die geeignetste Heizart je nach Zube- reitungsanforderung gewählt werden durch Einschalten der entsprechenden Heizelemente und Einstellen der gewünschten Temperatur (von 50°C bis MAX).
Page 28
BESCHREIBUNG BEDIENKNEBEL ZWEITBACKOFEN Der Zweitbackofen mit Ober-/Unterhitze wird über ausschließlich einen Bedienknebel gesteuert. Mit ihm kann die geeignetste Heizart je nach Zubereitungs- anforderung gewählt werden durch Einschalten der entsprechenden Heizelemente und Einstellen der gewünschten Temperatur (von 60°C bis MAX). Mit Hilfe desselben Bedienknebels können auch die in der Tabelle beschriebenen Funktionen eingestellt werden.
Die Elektronikuhr Sie können die Elektronikuhr mit einer Hand bedienen. Dazu müssen Sie nach einem Druck der Funktions- taste die Zeit am Drehknopf einstellen. Einstellungen sind möglich, solange die Funktionsanzeige blinkt (~4 Sekunden). Das Bedienfeld Kurzzeitwecker Tageszeit Drehknopf Funktionstaste Kann durch leichtes drücken aus- bzw.
Kurzzeitwecker 1. Drücken Sie die Taste > und stellen die Zeit ein (Beispiel: Minuten). Nach dem Einschalten wird die restliche Zeit an- gezeigt. 2. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal und die Anzeige blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drücken Sie die Taste >. Zeitschaltautomatik Sie können den Hauptbackofen über die Elektronik- uhr ein- bzw.
Page 31
Automatische Ein- und Sollen Lebensmittel zu einem späteren Zeitpunkt Ausschalten gebacken, gegart oder geschmort werden, so müs- sen sowohl die EIN Zeit als auch die AUS Zeit einge- stellt werden. 1. Wählen Sie das Heizsystem und die Backofentem- peratur. 2. Drücken Sie die Taste > bis das Symbol ? blinkt und stellen Sie die Betriebszeit-Dauer am Drehknopf ein (Beispiel: Stunde und...
Verwendung der neuen Kochmulde Stellen Sie sicher, dass die Flammen-Abdeckungen, die Brenner-Abdeckungen und die Topfträger korrekt montiert sind. Das Gerät erhitzt sich bei normalem Betrieb erheb- lich. Daher ist Vorsicht geboten. Kinder dürfen sich dem Gerät nicht nähern. Die Kochmulden nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn sie im Betrieb sind.
erneuten Versuch 1 Minute warten. Geht die Flamme versehentlich aus, den Knebel ausstellen und erst nach mindestens 1 Minute versuchen, den Brenner erneut einzuschalten. Um einen der Brenner anzuzünden, bewegen Sie Manuelles Anzünden ein angezündetes Streichholz auf den Brenner zu, drücken Sie den entsprechenden Bedienknebel und drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn bis zur höchsten Einstellstufe...
Verwendung der Elektrobacköfen Ist der Backofen in Betrieb, können die Außenwände Allgemeine und die Tür des Backofens sehr heiß werden. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Warnhinweise Kinder dürfen nicht auf die Backofentür sitzen oder mit ihr spielen. Die Backofentüre niemals als Sitzgelegenheit ver- wenden.
Page 35
Hinweis: Die Uhrzeit kann nicht korrigiert werden, wenn eine Automatik-Funktion eingestellt wurde (siehe Elektronikuhr für das Löschen der Automatikfunktion). Bei der ersten Inbetriebnahme kann der Backofen Erste Inbetriebnahme Rauch oder ätzende Gerüche durch ölige Fabri- des Hauptbackofens kationsrückstände entwickeln. Dadurch können Lebensmittel unangenehm riechen oder schmecken.
Page 36
Zubereitung mit Drehen Sie den Funktionswähler auf Position drehen Sie den Temperaturwähler auf die maximale dem Umluftgrill Temperatur (MAX). Drehen Sie den Funktionswähler auf die Position Auftauen drehen Sie den Temperaturwähler auf die Position "0": auf diese Weise wird das Gebläse aktiviert, wodurch die Luft im Innern des Backofens zirkuliert und Tiefkühlkost schneller auftaut.
Verwendung des Zweitbackofens mit konventioneller Beheizung Der Bedienknebel des Zweitbackofens hat keinen Einfluss auf die Funktion des Hauptbackofens. Der Zweitbackofen mit konventioneller Beheizung ist ausgerüstet mit: • einem Heizelement am Boden des Backofens (unten); • einem Heizelement an der Decke des Backofens (oben) + Grill.
Page 38
Ausschalten des Durch Zurückdrehen des Temperaturwählers auf Zweitbackofens Position "0" wird der Backofen ausgeschaltet. Ausfall des Thermostats. Bei einem Ausfall des Thermostats überhitzt der Backofen, bis die Sicher- heitsvorrichtung den Backofen ausschaltet. Sobald die Temperatur wieder unterhalb die Sicherheits- grenze fällt, beginnt der Backofen wieder normal zu funktionieren.
Tipps zur Zubereitung Tipps zur korrekten Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens sollte dem Durchmesser des jeweilig verwendeten Brenners Verwendung der angepasst sein (siehe Tabelle). Die Brennerflamme sollte niemals größer als der Durchmesser des Koch- Kochfelder geschirrs sein. Verwenden Sie Kochgeschirr mit fla- chen Böden.
Page 40
wodurch die gleichzeitige Garung von Lebensmitteln auf unterschiedlichen Ebenen möglich ist. Der Luft wird Feuchtigkeit entzogen. Trockenere Luft verhin- dert, dass sich Gerüche und Geschmack verteilen und vermischen. Die Möglichkeit der Garung von Lebensmitteln auf mehr als einer Ebene erlaubt die zeitgleiche Zube- reitung von unterschiedlichen Speisen.
Page 41
Zubereitung mit dem Die Verwendung der Kombination Grill und Gebläse Umluftgrill (Hauptbackofen) Bei dieser Art der Zubereitung dringt die Hitze nach und nach in die Lebensmittel ein, obwohl die Ober- fläche dem Grill direkt ausgesetzt ist. Geeignet für: gröberes Fleisch; Federwild. Fleisch, das im Backofen zubereitet werden soll, sollte Zubereitung von Fleisch mindestens 1 kg wiegen.
Page 42
GARZEITENTABELLE FÜR UMLUFT (Hauptbackofen) EINSCHUBHÖHE TEMPERATUR VON UNTEN IN °C MENGE ZEIT IN ART DER ZUBEREITUNG UMLUFT UMLUFT MINUTEN Backen Früchteflan 180-200 40-50 Einfacher Schichtkuchen 160-180 35-45 Rührschichtkuchen 200-220 40-45 Rührkuchen 200-230 25-35 Rosinenkuchen 230-250 30-40 Süsse Brötchen 170-180 40-60 Strudel 25-35 Cremeschnitten...
Page 43
GARZEITENTABELLE FÜR HERKÖMMLICHE ZUBEREITUNG (Haupt- und Zweitbackofen) EINSCHUBHÖHE TEMPERATUR VON UNTEN IN °C MENGE ZEIT IN ART DER ZUBEREITUNG HERKÖMMLICH HERKÖMMLICH MINUTEN Backen Früchteflan 200-220 Teekuchen 50-60 Löffelbiskuit 30-50 Mürbteig Brandteiggebäck Baisers Quiches Süsse Brötchen 160-180 Fleisch Kalbsbraten 200-220 30/kg Huhn 1-1,2 200-240...
Reinigung und Wartung Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Stromnetz getrennt und die Gas- zufuhr zugedreht werden. Reinigen Sie keine Geräteflächen, die noch heiß sind. Verwenden Sie bitte keine Dampfdruck- oder Dampfstrahlreiniger zur Reinigung des Geräts. Kurzschlussgefahr! Um die Edelstahl-Oberflächen zu reinigen und pfle- Reinigung von Edel- gen und die gröbsten Verschmutzungen zu entfer- stahl-Oberflächen...
Reinigung der Reinigen Sie die Knebel und das Bedienfeld mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch. Knebel und des Bedienfelds Reinigung der Zur Reinigung der Gitter und Kochmuldenbrenner, diese von ihrer Verkleidung durch Anheben entfernen Gitter und Brenner (siehe Abbildung), und in einem Gemisch aus Wasser und nicht-scheuerndem Reinigungsmittel für circa 10 Minuten eintauchen.
Reinigung der Backofentür Wir empfehlen, die Backofentür stets sauber zu hal- ten. Verwenden Sie Küchenkrepp und für hartnäcki- gere Verschmutzungen ein feuchtes Tuch mit Haus- haltsreiniger. Sprühreiniger für Backöfen dürfen nicht für die Reinigung des Gebläses und des Thermostat- Sensors im Inneren des Backofens verwendet werden.
Spezielle Wartung Einige Teile, die Abnutzung und Verschleiß ausge- setzt sind, müssen regelmäßig gewartet oder ersetzt werden. Untenstehend finden Sie genaue Anleitungen zu bestimmten Wartungsaufgaben. Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Stromnetz getrennt und die Gas- zufuhr zugedreht werden. Abnahme der Zur Erleichterung der Reinigung des Backofeninnen- raums kann die Backofentür abgenommen werden.
Zum Wiedereinbau der Tür den Vorgang in umge- kehrter Reihenfolge durchführen. Sind die Scharniere B wieder in den jeweiligen Aufnahmen, Tür ganz öff- nen und die Sicherungsstifte der Scharniere durch Absenken der jeweiligen Stifte A (pro Scharnier einer) wieder anbringen. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass nach Wieder- einbau der Tür die Sicherungsstifte der Scharniere stets wieder korrekt angebracht sind.
Ausbau und Reini- Das innere Gebläse des Umluft-Ofens muss regel- mäßig gereinigt werden. Um das Gebläse auszubau- gung des inneren en, wie folgt vorgehen: Backofengebläses • Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Strom- netz getrennt ist. • Entfernen Sie alle inneren Zubehörteile (Fettpfanne, Roste).
Page 50
Dieses Gerät ist gekennzeichnet gemäß der Euro- päischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment). Durch die korrekte Entsor- gung des Gerätes tragen Sie dazu bei, dass poten- tielle negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit verhindert werden, die durch unsachge- mäße Abfallentsorgung entstehen können.
Page 53
Table of contents Warnings for safety and use ....56 General information ..... . . 60 Technical service .
Page 54
General warnings ......84 Using the main oven ..... . . 84 Time of day .
Page 55
CLASSES OF APPLIANCES The cooking appliances described in this operating manual belong to the following installation classes: • Class 1: non-flush mounted cooking appliance; • Class 2 – subclass 1: Cooking appliance flush- mounted between two units, made up of a sin- gle unit, but which can also be installed so that the side walls are accessible.
Warnings for safety and use This manual is an integral part of the appliance. It should be kept in good condition and close to the appliance for the whole lifecycle of the cooker. We recommend read- ing this manual very carefully before using the cooker. Also keep the set of injectors provided.
Page 57
If gas taps are difficult to turn, replace the gas taps. Never open and regrease them. Contact the technical service for this operation. Immediately after installation, test the appliance briefly by following the instructions shown below. In the event of a malfunction, disconnect the appliance from the mains and contact your nearest technical service centre.
Page 58
If the appliance is installed under a vapour extractor hood, always cover the burners with pots and pans. Otherwise, parts of the vapour extractor hood may become damaged by the extreme heat development or grease residues in the filter may ignite. Ensure an adequate supply of air when using a vapour extractor operating in the exhaust air mode.
Page 59
Never stand or sit on open oven doors or drawers. The drawers have a dynamic load capacity of 25 kg. When the appliance is decommissioned, it must be disposed of in a suitable recycling centre. At the moment of purchase, the user assumes direct responsibility for the product and must therefore make sure that, with normal use, no instability, deformation, break- age or wear occurs over time that would reduce product safety.
General information This product conforms to the requirements of the fol- lowing European directives: • 73/23/EEC on "Low Voltage". • 89/336/EEC on "Electromagnetic Compatibility". • 90/396/EEC on "Gas Appliances". • 89/109/EEC on "Material in contact with Food". Before leaving the factory, this appliance was tested and adjusted by qualified, specialist personnel, so as to guarantee the best operating results.
Installation Cooker dimensions General warnings All installation and adjustment work must be car- ried out by an authorised specialist in accordance with current safety regulations. Failure to install the cooker correctly could invalidate the warranty liability claims and could lead to prosecution. The manufacturer declines any responsibility for injury to persons or animals or damage to prop- erty that is caused by not following the above...
Fitting the front Your cooker features a front moulding which is includ- ed as standard supply to complete the aesthetic moulding lines of the cooker. We recommend removing all the parts that are not securely attached to the cooker, in particular the pan supports and burners, before turning it on its back.
Then proceed as follows: 1 Unscrew the standard feet 2 Take the other feet from the packaging and screw them onto the cooker The final adjustment of the feet to level the cooker will be done after the gas and electrical connections have been made.
• Remove the packaging and the protective film • Degrease the part of the cooker to which the adhesive tape will be applied • Remove the protective film from the adhesive tape • Position the splashback on the hob • Screw the fixing plates to the cooker (A) •...
Page 65
The cooker should be installed in accordance with the latest edition of the IEE regulations. Use a cable depending on the type of power supply Cross-section of electrical as specified in the following table. connecting cable Running at 400V3N~ (models connected accord- ing to DIAGRAM "A"): use a five-core cable type H05RR-F/H05RN-F (cable measuring 5 x 2.5 mm Running at 230V3~ (models connected accord-...
Page 66
It is possible to make different connections according Type of power supply to the voltage, simply by moving the unconnected cable ends on the terminal board as shown in the following diagrams. DIAGRAM "A" DIAGRAM "B" DIAGRAM "C" CONNECTION TO THE TERMINAL BOARD MODEL POWER kW POWER SUPPLY...
Ventilation This appliance is not connected to an extractor for products of combustion.It must therefore be installed requirements and connected in compliance with current installation standards. Pay particular attention to standards applied to room ventilation. This appliance can only be installed in ventilated rooms, according to current standards, so as to allow, with openings onto external walls or appropriate ducts, for correct natural or forced ventilation that...
technician who will design and install the ventila- tion system in strict compliance with the guide- lines set out in current standards. The openings should be positioned so as not to gen- erate any unpleasant odours for the occupants of the room.
Page 70
The threaded 1/2" gas connection pipe is located at the rear on the right hand side of the appliance. A pressure reducer complying with current stan- dards must be provided for butane or propane gas. The gaskets shall also comply with current stan- dards.
Stability chain The cooker is fitted with a stability device such as a proprietary stability chain as shown and firmly secured to the fabric of the building. Whatever the position, remember to leave enough room for the cooker to be pulled out for cleaning and Stability hook (not supplied) service.
Gas regulations The gas type and pressure that have been preset in the factory are indicated on the rating plate close to the gas connection on the rear of the cooker. If the cooking appliance has been adjusted in the works for a different type of gas than that available, its injec- tors, and sometimes also its by-pass injectors must be replaced The minimum gas flow will have to be...
Minimum flow of valved • Switch on the burner and turn the control knob towards the minimum flow position cooking hob taps • remove the knob; • using a screwdriver, adjust the set screw Z until the correct low flame is obtained; •...
Page 74
GENERAL INJECTORS TABLE INJECTOR NO. POWER Watts BURNERS MAX. CON- TYPE OF GAS mBar POSITION TYPE SUMPTION INJECTOR BYPASS MAX. MIN. 44 GAP RAPID 3000 286 l/h 34 GAP STANDARD 1750 167 l/h NATURAL GAS 27 GAP AUXILIARY 1000 95 l/h G20 (E) 60 GAP TRIPLE FLAME (A)*...
Final operations Positioning and After connecting the gas pipes and electric cables, level the cooker using the four levelling the cooker adjustable feet. If the appliance must be dragged into position, make sure that the feet are screwed tight. The feet should be adjusted only once the appliance has been finally positioned.
Description of controls The front panel All the commands and controls for the hob and oven are on the front panel. THE CONTROL PANEL DESCRIPTION OF HOB BURNER KNOBS The flame is lit by simultaneously pressing and turning the knob anticlockwise to the high flame symbol To regulate the flow of the flame, turn the knob to between the maximum...
Page 77
Your appliance is equipped Multi-function main oven, on the left with 2 electric ovens: Second oven with conventional heating, on the right DESCRIPTION OF MAIN OVEN KNOBS The main oven is controlled using two knobs: the Function selector and the Temperature selector. These can be used to select the most suitable type of heating depending on cooking requirements, by switching on the appropriate heating elements and...
Page 78
DESCRIPTION OF SECOND OVEN KNOB The second electric oven with natural convection is controlled by a single knob. It can be used to select the most suitable type of heating depending on cooking requirements, by switching on the appropriate heating elements and adjusting the desired tempera- ture (from 60°C to MAX).
Electronic clock You can operate the electronic clock with one hand. You do this by pressing the function button and then setting the time on the rotary knob. Settings can be made for as long as the function display flashes (~4 seconds).
Minute timer 1. Press the > button and set the time (in this example: minutes). When the timer switches on, the remaining time is displayed. 2. Once the time has elapsed a signal is heard and symbol flashes. Press the > button to stop the signal.
Page 81
Switching on and off If the food is to be baked or roasted later, both the automatically ON time and OFF time must be set. 1. Select the heating system and the oven tempera- ture. 2. Press the > button until the ? symbol flashes and set the ON time on the rotary knob (in the example: hour and...
Using your new hob Make sure that the flame caps, the burner caps and the pan supports are fitted correctly. During normal operations, the appliance heats up considerably. Caution should therefore be used. Do not allow children to approach the appliance. Do not leave the cooking hob unattended while it is on.
Manual lighting To light one of the burners, move a lit match towards the burner, press the corresponding knob and turn it anticlockwise to the maximum setting . Hold the knob down for a few seconds so that the safety valve remains open.
Using the electric ovens The outer walls and the oven door can become very General warnings hot when the oven is on. Keep children away from the appliance. Do not allow children to sit on the oven door or play with it. Do not use the door as a stool.
Page 85
Note: The time cannot be corrected if an automatic function has been selected (see "Electronic clock" for instructions on clearing the automatic function). The first time it is used, the oven may give off smoke Switching on the main or an acrid smell caused by the oily residue from oven for the first time manufacturing.
Page 86
Cooking by hot air grilling Turn the function selector to the position; turn the temperature selector to the maximum temperature (MAX). Turn the function selector to the position, turn the Defrosting temperature selector to the "0" position: this switches on the fan which circulates the air inside the oven and frozen food defrosts more quickly.
Using the second oven with natural convection The knob for the second oven has no effect on the operation of the main oven. The second oven with natural convection is equipped with: • A heating element in the floor of the oven (bottom) •...
Page 88
Switching off the second The oven is switched off by returning the tempera- oven ture selector to the "0" position. Thermostat failure. In the event of thermostat failure, the oven becomes overheated until the safety device switches it off. As soon as the temperature lowers under the safety level the oven starts functioning again.
Cooking suggestions Suggestions for The diameter of the cooking vessel base should be matched to the diameter of the burner being used (see using the burners table). The burner flame should never be greater than the correctly cooking vessel's diameter. Use cooking vessels with a flat base.
Page 90
The possibility of cooking on more than one shelf allows you to cook many different dishes at the same time. Biscuits and mini pizzas can be cooked in three different baking tins. The oven can, however, also be used for cooking at a single shelf height.
Page 91
Cooking with the hot air Uses the combination of grill and fan grill (main oven) In this type of cooking, the heat gradually penetrates the food although the surface is directly exposed to the grill. Suitable for: thicker cuts of meat; game birds.
Page 92
TABLE OF CONVECTION COOKING TIMES (main oven) SHELF POSITION TEMPERATURE FROM BOTTOM IN °C WEIGHT TIME IN CONVECTION CONVECTION TYPE OF COOKING MINUTES Baking Fruit flan 180-200 40-50 Plain sandwich cake 160-180 35-45 Sponge sandwich cake 200-220 40-45 Sponge cake 200-230 25-35 Currant cake...
TABLE OF TRADITIONAL COOKING TIMES (main and second oven) SHELF POSITION TEMPERATURE FROM BOTTOM IN °C QUANTITY TIME IN TYPE OF COOKING TRADITIONAL TRADITIONAL MINUTES Baking Fruit flan 200-220 Teacake 50-60 Sponge finger biscuits 30-50 Shortcrust pastry Puff pastry Meringues Quiches Buns 160-180...
Cleaning and maintenance Before cleaning or carrying out maintenance, switch off the power supply to the appliance and close the gas tap. Do not clean the surfaces of the appliance when they are still hot. Do not use pressure or steam spray guns to clean the appliance.
Cleaning the knobs Clean the knobs and the control panel with a damp cloth. and the control panel Cleaning the pan To clean the pan supports and hob burners, remove them from their housing by lifting them upwards as supports and burners shown in the figure, and immerse them in a solution of warm water and non-abrasive detergent for about ten minutes.
Cleaning the oven door We recommend always keeping the oven door clean. Use kitchen roll and on tougher dirt use a damp cloth and household detergent. Spray products for cleaning the oven must not be used to clean the fan and the thermostat sen- sor inside the oven compartment.
Special maintenance Parts that are subject to wear and tear have to be maintained or replaced on a regular basis. Precise instructions relating to certain maintenance tasks are given below. Before cleaning or carrying out maintenance, switch off the power supply to the appliance and close the gas tap.
To re-fit the door, carry out the instructions given above in the reverse order. When the hinges B are back in their seats, open the door all the way and re- fit the safety catches of the hinges, lowering the pins A (one for each hinge).
Removing and The fan in the fan-assisted oven may require periodic cleaning. To disassemble the fan proceed as follows: cleaning the oven • Make sure that the power supply to the appli- ance is switched off. • Remove all the inside accessories (drip pan, wire racks).
Page 100
This appliance is marked according to European direc- tive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring this product is dis- posed of correctly, you will help prevent potential detrimental consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product.
Page 104
Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 MÜNCHEN DEUTSCHLAND ST04/06...
Need help?
Do you have a question about the F 3460 and is the answer not in the manual?
Questions and answers