Dmx512-Betrieb; Flüssigkeitssensor Einstellen; Hinweise Zum Betrieb - EuroLite DYNAMIC FOG 1200 User Manual

Hide thumbs Also See for DYNAMIC FOG 1200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DMX512-Betrieb

Um das Gerät mit einem DMX-Controller betreiben zu können, muss die DMX-Startadresse für den ersten
DMX-Kanal eingestellt sein. Drücken Sie dazu die Taste MENU so oft, bis das Display „Addr" anzeigt.
Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Einstellungen vorzunehmen. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼
zum Einstellen der Adresse zwischen 001 und 512. Drücken Sie abschließend erneut die Taste ENTER, um
Ihre Änderungen zu übernehmen. Sie können die Nebelmaschine jetzt mit Ihrem Controller ansteuern.
DMX-Wert
0 – 5
6 – 255
Flüssigkeitssensor einstellen
Zum Schutz der Pumpe besitzt das Gerät einen Flüssigkeitssensor, der prüft, ob sich Nebelflüssigkeit im
Tankzulauf befindet. Bleibt die Flüssigkeit bei aktiviertem Sensor aus, schaltet das Gerät nach etwa 20
Sekunden in den Schutzmodus und schaltet die Pumpe ab. Das Display beginnt zu blinken.
Um den Sensor einzustellen, drücken Sie die Taste MENU, bis auf der Anzeige „orL" erscheint und
anschließend die Taste ENTER, um den Menüpunkt aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼, um
den Flüssigkeitssensor zu deaktivieren [Anzeige „off"] und wieder zu aktivieren [Anzeige „on"]. Drücken Sie
erneut die Taste ENTER, um Ihre Einstellung zu übernehmen. Beachten Sie, dass der Sensor ist eine
wichtige Schutzvorrichtung und für einen ordnungsgemäßen Betrieb aktiviert sein sollte.

Hinweise zum Betrieb

1
Alle Nebelgeräte bilden um die Austrittsdüse Kondenswasser. Beachten Sie bitte bei der Installation,
dass dies zu Flüssigkeitsansammlungen unterhalb der Austrittsdüse führen kann.
2
Alle Nebelgeräte können während des Betriebes oder bis ca. 1 Minute nachdem das Gerät außer
Betrieb genommen wurde, gelegentlich etwas Nebel ausstoßen.
3
Alle Nebelgeräte benötigen nach längerem Dauerbetrieb Betriebspausen, um wieder auf die korrekte
Betriebstemperatur zu kommen. Während diesen Pausen ist kein Nebelausstoß möglich.
4
Sollten Sie einen verminderten Ausstoß, Pumpgeräusche oder überhaupt keinen Ausstoß feststellen,
trennen Sie die Maschine sofort von der Stromversorgung. Kontrollieren Sie den Füllstand, die externe
Sicherung, den Anschluss zur Fernbedienung und die Stromversorgung. Sollte nach 30 Sekunden
permanenten Drückens der Taste MANUAL immer noch kein Ausstoß erfolgen (Nebelmenge zuvor mit
dem Regler OUTPUT einstellen), überprüfen Sie bitte den Verbindungsschlauch zum Tank und
vergewissern Sie sich, dass Fluid hindurchfließen kann. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht
feststellen können, drücken Sie bitte nicht weiter die Fernbedienungstaste, da dies zu Schäden am
Gerät führen kann. Schicken Sie das Gerät bei Ihrem Händler ein.
www.eurolite.de
Funktion
kein Nebelausstoß
Nebelausstoß
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents