Rosenbauer RS 14 EFI SUPER SILENT EFI Operation Manual

Rosenbauer RS 14 EFI SUPER SILENT EFI Operation Manual

Hide thumbs Also See for RS 14 EFI SUPER SILENT EFI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

RS 14 EFI / RS 14
SUPER SILENT EFI
Original Betriebsanleitung
Operation Manual
(DE, EN)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RS 14 EFI SUPER SILENT EFI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rosenbauer RS 14 EFI SUPER SILENT EFI

  • Page 1 RS 14 EFI / RS 14 SUPER SILENT EFI Original Betriebsanleitung Operation Manual (DE, EN)
  • Page 2 Rosenbauer - RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI...
  • Page 3 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI - Rosenbauer Verwenderinformation User information...
  • Page 4 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI...
  • Page 5: Table Of Contents

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Inhalt: IMPRESSUM VORWORT Einleitung Haftung und Schäden EG-Konformitätserklärung BENUTZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Vorhersehbarer Fehlgebrauch bzw. unsachgemäße Handhabung Restgefahren Bedienpersonal, Qualifikation und Pflichten Persönliche Schutzausrüstung Gefahrenbereiche und Arbeitsplätze...
  • Page 6: Impressum

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH IMPRESSUM Urheberrecht Alle Rechte an dieser Betriebsanleitung und ihren Anlagen liegen bei der Rosenbauer International Aktiengesellschaft. Die Unterlagen sind dem Empfänger nur zum persönlichen Gebrauch anvertraut. Wiedergabe, Nachdruck (elektronisch oder mechanisch), Übersetzung in andere Spra- chen oder alle anderen Vervielfältigungen, auch von Teilen der Anleitung, sind nur mit...
  • Page 7: Vorwort

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 2 VORWORT 2.1 Einleitung In dieser Verwenderinformation bzw. Originalbetriebsanleitung deutsch wollen wir Sie mit dem Aufbau, der Bedienung sowie der Instandhaltung des Stromerzeugers RS 14 bzw. RS 14 SUPER SILENT vertraut machen. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften...
  • Page 8: Eg-Konformitätserklärung

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 2.3 EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anh.II, 1A Hiermit erklären wir Rosenbauer International Aktiengesellschaft Feuerwehrtechnik A - 4060 Leonding, Paschinger Str. 90 Postanschrift: Postfach 176, A - 4021 Linz...
  • Page 9 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 2.3 EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anh.II, 1A Hiermit erklären wir Rosenbauer International Aktiengesellschaft Feuerwehrtechnik A - 4060 Leonding, Paschinger Str. 90 Postanschrift: Postfach 176, A - 4021 Linz...
  • Page 10: Benutzung Der Betriebsanleitung

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 3 BENUTZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG Verwendete Zeichen und Symbole: Die Zeichen und Symbole in dieser Anleitung sollen Ihnen helfen, die Anleitung und das Gerät schnell und sicher zu benutzen. Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise, um den Stromerzeuger sicher und sachge- recht zu benutzen.
  • Page 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Warnung vor heißen Oberflächen Dieses Warnzeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen die Gefahr einer Verbren- nung, eventuell mit nachhaltiger Folge, besteht. Warnung vor Einatmung gefährlicher Gase Dieses Warnzeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen die Gefahr des Einat- mens von Gasen, eventuell mit nachhaltiger Folge, besteht.
  • Page 12: Vorhersehbarer Fehlgebrauch Bzw. Unsachgemäße Handhabung

    Der Schaltkasten darf nur durch geschultes und autorisiertes Personal geöffnet werden. Ein Einbau des Stromerzeugers in Fahrzeuge, Geräteräume von Fahrzeugen etc. darf nur in Abstimmung mit der Fa. Rosenbauer erfolgen. Ohne schriftliche Abnahme und Genehmigung eines Einbaus durch die Fa. Rosenbauer lehnen wir jeden Gewährleis- tungs- und Produktanspruch ab.
  • Page 13: Restgefahren

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Vorhersehbarer Fehlgebrauch bzw. unsachgemäße Handhabung sind: ∙ Betrieb in explosionsgefährdeten Umgebungen ∙ Betrieb in brandgefährdeten Umgebungen ∙ Betrieb in geschlossenen Räumen ∙ Betrieb ohne die notwendigen Sicherheitsredundanzen ∙ Betrieb in bestehenden Stromversorgungsnetzen ∙...
  • Page 14: Bedienpersonal, Qualifikation Und Pflichten

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Motorabgase ∙ Zu große Ausdehnung des Verteilernetzes Verletzungsgefahr für Personen entsteht am Stromerzeuger durch: ∙ Unsachgemäße Handhabung ∙ Transport ∙ Heiße Teile ∙ Zurückspringendes Starterseil des Motors bei Handstart Umweltgefährdung entsteht am Stromerzeuger durch:...
  • Page 15: Persönliche Schutzausrüstung

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Das autorisierte Bedienpersonal muss: ∙ das 18. Lebensjahr vollendet haben ∙ in erster Hilfe geschult sein ∙ die „allgemeinen Sicherheitshinweise“ gelesen und verstanden haben ∙ die Inhalte der „allgemeinen Sicherheitshinweise“ praktisch anwenden und umsetzen können...
  • Page 16 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ RS 14 SUPER SILENT: Nicht mit geöffneter Motorhaube betreiben! ∙ Vor und nach jedem Einsatz/Betrieb muss die Betriebssicherheit und Funktionalität überprüft werden. ∙ Es ist verboten den Stromerzeuger in unbelüfteten Räumen zu betreiben.
  • Page 17 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Die Verbraucher dürfen beim Start des Stromerzeugers nicht angesteckt bzw. ein geschaltet sein. ∙ Für das Leitungsnetz dürfen nur geprüfte und zugelassene Kabel verwendet wer- den. ∙ Eine Verbindung zwischen vorhandenen Neutralleitern, Potenzialausgleichsleitern und/oder Geräteteilen darf nicht hergestellt werden (Schutztrennung).
  • Page 18: Produktbeschreibung

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Stilllegen ∙ Wird der Stromerzeuger für mehr als 30 Tage nicht benötigt, ist dieser still zu legen. ∙ Den Stromerzeuger an einem trockenen und verschlossenen Ort aufbewahren. ∙ Harzige Rückstände im Kraftstoffsystem durch entsprechende Benzinzusätze verhindern.
  • Page 19 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Die Stromabnahme erfolgt standardmäßig über Steckdosen mit einer Nennspannung von 230/400 V 50 Hz. Vor allem elektronisch geregelte Geräte (Schweißgeräte, EDV, Gleichrichter etc.) können in Bezug auf Unter- oder Überspannung empfindlich sein. Diese Spannungsschwankungen können zu Störungen oder Schäden an Ihrem Gerät füh-...
  • Page 20: Funktionen

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Funktionen 4.2.1 Multifunktionale Bedienoberfläche 11 Anzeige 1 Start-Button 2 Stop-Button APC: Active Power Control EXT: Externe Betankung | ECO: ECO Mode 12 Seiten- Navigation 5 Not Aus 10 Warnleuchten 8 zurück...
  • Page 21 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Ein/Aus- Schalter externe Betankung Zum Aktivieren / Deaktivieren der externen Betankung, siehe auch Punkt 11 Betriebszustandsanzeigen. Not Aus- Taster Not/Aus-Taster in Notfällen zur schnellen Abstellung des Stromerzeugers betätigen. Ebenso muss der Not/Aus-Taster bei Service oder Wartungsarbei- ten gedrückt sein.
  • Page 22 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Öldruckfehler Leuchtet vor dem Starten des Stromerzeugers. Wird der Motor gestartet und läuft, erlischt dieses Warnzeichen. Wird es während des Betriebes angezeigt, ist kein Öldruck mehr vorhanden und somit die Schmierung des Verbren- nungsmotors nicht mehr sicher gestellt.
  • Page 23 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Belastung reduzieren! Stromerzeuger sofort ausschwenken! ECO-Mode (= Drehzahlabsenkung) Dieses Hinweiszeichen ist bzw. wird nur dann aktiv sein, wenn die Option „ECO-Mode“ gewählt wurde. Dieses Hinweiszeichen leuchtet, wenn der „ECO-Mode“ aktiviert ist. Beim Start des Stromerzeugers ist der "ECO-Mode"...
  • Page 24 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI betrieben wird. Die Balkenfarbe wechselt auf rot, wenn die Phasenbelastung überschritten wird. In diesem Fall ist die Last auf mehrere Phasen zu verteilen. Wenn die Gesamtlast des Stromerzeugers überschritten ist, wechselt der Balken auf rot. Der Stromerzeuger schaltet nicht ab.
  • Page 25: Optionen

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 4.3 Optionen 4.3.1 ECO-Mode Siehe Punkt 1-9 Bedienelemente und Punkt 11 Betriebszustandsanzeigen. 4.3.2 Polwendeschalter Polwendeschalter für eine 400 V Steckdose Der Polwendeschalter ist mit 3 Schalterstellungen ausgeführt: Stellung „1“: Rechts-Drehsinn (Auslieferungszustand) Stellung „0“: stromlos...
  • Page 26 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI baut werden. Mobile Stromerzeuger mit Schutztrennung und Isolationsüberwachung dürfen auch von Nicht-Elektrofachkräften in Betrieb genommen werden. Eine eingemessene Er- dungsanlage ist nicht erforderlich. Die vorgeschriebenen Verteilernetzlängen müssen eingehalten werden.
  • Page 27: Bedienung / Betrieb

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Ergänzende Bestimmungen oder den Betrieb des Stromerzeugers unter besonderen Einsatzbedingungen einschränkende Vorschriften sind zu berücksichtigen. ∙ Bei Verwendung mehrerer Stromerzeuger oder gleichzeitigem Vorhandensein des allgemeinen Netzes dürfen die Netze nicht miteinander verbunden werden.
  • Page 28: Stromerzeuger Aufstellen

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 5.2 Stromerzeuger aufstellen So gehen Sie vor, um den Stromerzeuger aufzustellen. Voraussetzungen ∙ Ebener und standfester Untergrund im Freien ∙ Einsatzort ist frei von brennbaren Stoffen ∙ Einsatzort ist frei von explosiven Stoffen ∙...
  • Page 29: Stromerzeuger Starten

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Entsprechende Einfüllhilfen verwenden ∙ Tank möglichst leer fahren Vorsicht! Auslaufendes Motoröl und Benzin kann brennen oder explodieren ∙ Auslaufendes Motoröl und Benzin vermeiden! ∙ Offenes Feuer und Funkenschlag verboten! ∙...
  • Page 30 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Achtung! ∙ Den Stromerzeuger nicht mit abgenommener Motorhaube betreiben Betriebsstoffe können brennen oder explodieren ∙ Auslaufendes Motoröl und Benzin vermeiden ∙ Offenes Feuer und Funkenschlag vermeiden ∙ Halten Sie zu Ihrer Sicherheit stets einen Feuerlöscher der richtigen Brandklasse bereit Kraftstoffversorgung herstellen ∙...
  • Page 31: Schutzleiter Prüfen

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Schutzleiter prüfen Prüfen der Schutzleiterverbindung zwischen Stromerzeuger und Verbraucher. Voraussetzungen ∙ Gestarteter Stromerzeuger ∙ Angeschlossener Verbraucher ∙ Ausgeschalteter Verbraucher Vorsicht! Stromschläge verursachen Verletzungen bis hin zur Todesfolge ∙ Stromerzeuger nicht erden ∙...
  • Page 32: Stromerzeuger Ausschalten

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Schutzleiter nicht mit einem bestehenden Potentialausgleichleiter verbinden ∙ Stromerzeuger nicht an ein bestehendes Stromnetz anschließen Verbraucher anschließen ∙ Abdeckungen der Steckdosen öffnen ∙ Stecker der Verbraucher einstecken bzw. Verbraucher einschalten Achtung! Es dürfen nur Verbraucher in technisch einwandfreiem Zustand verwen-...
  • Page 33 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Schräglage in allen Richtungen maximal 5° Kein eingeschwenkter Zustand Achtung! Auslaufendes Motoröl und Benzin verschmutzt Erdreich und Grundwasser ∙ Kanister nicht maximal füllen ∙ Keinen Kraftstoff verschütten Kanister anschließen ∙...
  • Page 34 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Verschluss Betankungsgarnitur am vollen Kanister einrasten ∙ Externe Betankung aktivieren (Drücken der Taste EXT) 5.8.2 Abgasschlauch Voraussetzungen ∙ Betriebsbereiter Stromerzeuger Vorsicht! Das Abgas kann brennbare oder explosive Stoffe entzünden ∙...
  • Page 35: Service Und Reinigung

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 5.8.4 Radsatz Voraussetzungen ∙ Betriebsbereiter Stromerzeuger Quetschgefahr bei Montage/Demontage Der Stromerzeuger darf nur im am Radsatz montierten Zustand betrieben wer- den wenn: ∙ dieser gegen Wegrollen / Kippen gesichert ist ∙...
  • Page 36 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Anleitung zur Durchführung der wiederkehrenden Prüfung: Die Überprüfung darf ausschließlich von entsprechend ausgebildeten Fachpersonal unter Anwendung der vorgeschriebenen Messgeräte erfolgen! 1) Sichtprüfung 2) Prüfung des Schutzleiters und der Metallflächen 3) Messung des Isolationswiderstandes 4) Messung des Schutzleiterstroms bzw.
  • Page 37 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 3. Wiederholung der Durchgangsmessung bei Steckdose 2 bis 5: Durchgangsmessung bei Schutzleiter am Aufbau: 1. Potentialausgleich anschließen: 2. An der Metallfläche beim Motor den Durchgangswiderstand messen: Positives Prüfergebnis: Messwert kleiner gleich 0,3 Ohm...
  • Page 38 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 3. Wiederholung der Durchgangsmessung bei der Tragewanne: Messung des Isolationswiderstandes, Generator auf AUS: 1. Isolationswächter abschließen: a. Generatorregler ausbauen: b. Folgende 2 Leiter abschließen bzw. umbauen: Leiter 1 abstecken:...
  • Page 39 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 2. Isolationswiderstandsmessung bei jeder Steckdose durchführen (Schutzleiter gegen Phase L und Neutralleiter N): Positives Prüfergebnis: Messwert mind. 1MOhm 3. Nach erfolgter Messung Ausgangszustand beim Generatorregler wieder herstellen Messung des Schutzleiterstroms bzw. Ersatzableitstroms: 1.
  • Page 40 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille Ölstand kontrollieren ∙ Der Motor darf einige Minuten nicht gelaufen sein, damit sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann ∙ Gerät in waagrechte Lage bringen ∙...
  • Page 41: Komponenten / Service

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Rundgang um die Maschine (Sichtprüfung): ∙ öl- oder treibstoffundichte Stellen ∙ beschädigte oder lockere Teile ∙ Tankfüllstand ∙ Luftansaug- und Kühlbereich ∙ verschmutzte, lose oder beschädigte Teile Motoreinlaufphase nach ca. 5 h ∙...
  • Page 42 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Befestigungsband lösen ∙ Zuerst MINUS-Kabel (schwarz) abschließen, dann PLUS-Kabel (rot) abschließen ∙ Batterie tauschen ∙ Zuerst PLUS-Kabel (rot) anschließen, dann MINUS-Kabel (schwarz) anschließen ∙ Batterie mit Befestigungsband fixieren...
  • Page 43 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Service Generator ∙ Ca. alle 2.000 h sind die Kohlebürsten des Generators zu erneuern. ∙ Das Gehäuse des Generators kann bei Bedarf mit Druckluft abgeblasen werden. ∙ Schutzbrille verwenden! Starterbatterie 12 V / 18 Ah, wartungsfrei ∙...
  • Page 44: Erregung Des Generators

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 6.3 Erregung des Generators Die Fremderregung des Generators darf nur durch autorisiertes und geschultes Personal durchgeführt werden. Wird an einer der drei Schutzkontaktsteckdosen statt 230 V AC nur ca. 1-5 V AC gemessen, so hat der Generator seine Erregung verloren und muss neu erregt werden.
  • Page 45 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 7.1.2 Fehler SICHERUNG GEFALLEN Angeschlossene Last überprüfen STOP ∙Last reduzieren 7.1.3 Fehler NOT AUS GEDRÜCKT STOP 7.1.4 Fehler MOTORÖL ∙Ölstand überprüfen STOP 7.1.5 Fehler BATTERIE ∙Batterieladung funktioniert nicht, Batterie ist entladen STOP 7.1.6 Fehler ÜBERTEMPERATUR...
  • Page 46: Störung Und Mögliche Ursachen

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 7.1.9 Warnung TANKFÜLLSTAND ∙Verbleibender Tankinhalt <25%, nachtanken erforderlich WARNING 7.1.10 Information SCHUTZLEITERPRÜFUNG ∙Erfolgreiche Schutzleiterprüfung 7.2 Störung und mögliche Ursachen: Starterbatterie wird nicht geladen, Starterbatterie ist leer. ∙ Eine 6,3 A Sicherung befindet sich im Batteriekasten in der Nähe der Leitungs- schutzschalter.
  • Page 47 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Schmutz in Kraftstoffleitung ∙ verschmutzte/verlegte Ansaug- und Ausblasöffnungen ∙ falscher Ölstand ∙ Motorüberlastung ∙ verschmutzter Luftfilter ∙ fehlerhafte Zündkerze ∙ falsches Ventilspiel Motor läuft unrund: ∙ falscher Kraftstoff ∙...
  • Page 48: Entsorgung / Umweltschutz

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Zu hoher Verbrauch: ∙ verschmutzter Luftfilter ∙ fehlerhafte Zündkerze Bei Auftreten von Fehlern benutzen Sie die Betriebsanleitung. 8 ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ Für die sowohl beim Umgang mit diesem Gerät als auch bei Reparaturen anfallenden Werkstoffe und Altteile, ersuchen wir um umweltgerechte Entsorgung.
  • Page 49: Generator

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 9.3 Generator Bauart: Synchron-Generator mit elektronischem Regler Schutzart: IP 54, staub- und spritzwassergeschützt Pel, 3~ = 13,6 kVA / cos φ = 0,8 / 10,88 kW Leistung: Pel, 1~ = 4,5 kVA / cos φ = 0,8 / 3,6 kW ∑...
  • Page 50: Schaltkasten

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 9.5 Schaltkasten Schutzart: IP 54 gem. ÖVE/ÖNORM EN 60529+A1/2000 ∙ 2 druckwasserdichte Drehstromsteckdosen CEE 16 A, 400 V ∙ 3 druckwasserdichte Schukosteckdosen 16 A, 230 V ∙ 1 Wechselstromsicherungsautomaten 16 A, 3-polig mit Null-Leiter und Überwachung...
  • Page 51 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer...
  • Page 52 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Contents: OPERATION MANUAL FOREWORD Introduction Liability and Damages EC Declaration of Conformity USE OF THE OPERATING MANUAL General safety instructions Proper use Foreseeable misuse or improper handling Residual hazards...
  • Page 53: Operation Manual

    ORIGINAL OPERATION MANUAL ENGLISH OPERATION MANUAL Copyright All rights to this operating manual and its appendices are owned by the Rosenbauer International Aktiengesellschaft. The documentation is entrusted to the receiver for personal use only. Reproduction, reprint (electronically or in hard copy), translation into other languages or all other types of copying, even only of parts of the manual, are only permitted with written authorization.
  • Page 54: Foreword

    2.2 Liability and Damages Due to the information contained in this manual, Rosenbauer does not assume any liability whatsoever for direct or subsequent damages, which are due to improper operation or maintenance, or a result of unauthorized alterations of vehicle compo- nents or of this manual.
  • Page 55 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 2.3 Declaration of Conformity for Machines Machinery Directive 2006/42/EG, Anh.II, 1A Herewith declares the company Rosenbauer International Aktiengesellschaft Fire fighting technology A - 4060 Leonding, Paschinger Str. 90 Postanschrift: Postfach 176, A - 4021 Linz...
  • Page 56 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 2.3 Declaration of Conformity for Machines Machinery Directive 2006/42/EG, Anh.II, 1A Herewith declares the company Rosenbauer International Aktiengesellschaft Fire fighting technology A - 4060 Leonding, Paschinger Str. 90 Postanschrift: Postfach 176, A - 4021 Linz...
  • Page 57: Use Of The Operating Manual

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 3 USE OF THE OPERATION MANUAL Signs and symbols used: The signs and symbols in this manual are there to help you use these instructions and put the unit into operation quickly and safely.
  • Page 58: Proper Use

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Hot surfaces hazard This warning sign indicates activities with the risk of burning oneself possibly with lasting effects. Avoid inhaling This warning sign indicates activities with the danger of inhaling gases possibly with lasting effects.
  • Page 59: Foreseeable Misuse Or Improper Handling

    The switch box may only be opened by trained and authorized personnel. The power generator may only be installed in vehicles, the equipment compartment of vehicles, etc. after consulting with Rosenbauer. We will not accept any guarantee or product liability claims, without the written acceptance and approval of the installation by Rosenbauer.
  • Page 60: Residual Hazards

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Operation in existing electric power supply networks ∙ Refueling when power generator is hot ∙ Refueling while power generator is running (Exception: external refuelling) ∙ Spraying with high-pressure cleaners or fire extinguishing equipment ∙...
  • Page 61: Operating Personnel, Qualification And Responsibilities

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Hot parts ∙ Snapping back of the engine starter rope when pull-starting The power generator poses a danger to the environment by: ∙ Improper handling ∙ Operating fluids (fuel, lubricating oils, engine oil, etc.) ∙...
  • Page 62: Personal Protection Equipment

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ malfunction ∙ possess the psychological and physical skills required to perform his/her ∙ responsibilities, tasks and activities at/on the power generating set ∙ be trained and instructed according to his responsibilities, tasks and activities at/ ∙...
  • Page 63 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ The authorized personnel must follow the safety and work instructions of the supervisors or safety officers. ∙ Absolutely no smoking within the hazard area of the power generator.
  • Page 64 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ The power generator may not be operated without a muffler. ∙ The power generator may not be operated without an air filter or with the air filter cover open.
  • Page 65: Product Description

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ In order to protect the environment, used or remaining operating fluids must be recycled according to the regulations of the place of operation. 4 PRODUCT DESCRIPTION 4.1 Functionality and method of operation Mobile power generator for fire departments, compliant with DIN 14685-1 and ÖBFV RL ET - 01...
  • Page 66 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI The performance ratings are based on standard conditions: ambient temperature 25 °C, air pressure of 1,000 hPa and relative humidity of 30%. Some consumers have extremely high starting currents (compressors, pumps etc.).
  • Page 67: Functions

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Functions 4.2.1 Multifunctional control panel 11 Indicator 1 Start button 2 Stop button APC: Active Power Control EXT: external refuelling | ECO: ECO mode 12 Page navigation 5 Emergency...
  • Page 68 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI On/off switch external refuelling To activate/deactivate external refuelling, also see point 11 Operating mode indicators. Emergency stop Use the Emergency Stop button in case of acute danger to quickly shut down the power generator.
  • Page 69 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Oil pressure failure Illuminated before the power generator starts. Once the engine has been started and is running, the warning symbol disappears. If the symbol is shown during operations, there is no oil pressure and the engine is not being suffi- ciently lubricated.
  • Page 70 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ECO Mode (= speed reduction) This sign is or will only be activated when the "ECO Mode" option has been selected. This sign illuminates when "ECO Mode" is activated. When starting the power generator, "ECO Mode"...
  • Page 71 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer power generator will not shut down. In this case, you must reduce the load on the power generator. ∙ Voltage displays of the phases L1 L2 L3 Generator phase failure display...
  • Page 72: Options

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 4.3 Options 4.3.1 ECO mode See point 1-9 operating elements and point 11 operating mode indicators. 4.3.2 Pole-changing switch Pole-changing switch for 400 V power outlet The pole-changing switch has 3 switch positions: •...
  • Page 73: Safety Instructions

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer current regulations for portable power generators that are installed into vehicles. Portable power generators with ground separation and insulation monitoring can be operated by persons other than electricians. Suitable earthing equipment is required.
  • Page 74: Controls / Operation

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ When using multiple power generators, or if a public power supply network is used at the same time, make sure that the networks are not connected. ∙ Repairs to the power generator’s electrical components and to electrical con- sumers must be performed by trained electricians only.
  • Page 75: Refuel The Power Generator

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Preconditions ∙ Level and firm ground outdoors ∙ The place of operation is free of flammable substances ∙ The place of operation is free of explosive substances ∙ Sufficient ventilation ensured Caution! Leaking engine oil and gasoline contaminates the soil and ground water.
  • Page 76: Starting The Power Generator

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Caution! Leaking engine oil and gasoline can cause a fire or an explosion. ∙ Avoid leaking engine oil and gasoline! ∙ Open fire or flying sparks prohibited! ∙ Use of cell phones and 2-way radios is prohibited! ∙...
  • Page 77: Testing The Grounding Conductor

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Operating fluids can burn or cause an explosion ∙ Avoid leaking engine oil and gasoline ∙ Avoid open fire or flying sparks ∙ For your safety, keep a fire extinguisher of the correct fire classification ready at all times.
  • Page 78: Connecting And Disconnecting The Consumer

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Preconditions ∙ Power generator is running ∙ Consumers connected ∙ Consumer switched off Caution! Electric shocks cause injuries which can lead to death ∙ Do not ground the power generator ∙...
  • Page 79: Shutting Down The Power Generator

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Do not connect the power generator to an existing power network Connecting a costumer ∙ Open the covers of the power outlets ∙ Plug in the plug of the consumer or turn the consumer on Caution! Consumers are only allowed to be used in flawless technical condition.
  • Page 80 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI No retracted state Caution! Leaking engine oil and gasoline contaminates the soil and ground water • Do fill fuel cans to the maximum • Do not spill any fuel Connecting the fuel cans ∙...
  • Page 81 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 5.8.2 Exhaust hose Preconditions ∙ Power generator ready for operation Caution! The exhaust gas can cause flammable or explosive substances to ignite ∙ The exhaust hose may not be laid across flammable substances ∙...
  • Page 82: Servicing And Cleaning

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ it is secured against tipping / rolling away ∙ the maximum inclination angle on all axes is max. 15° 6 SERVICING AND CLEANING ∙ In this section you will find information on what is necessary for good maintenance and care.
  • Page 83 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 7) Inspecting the inscriptions Visual check Testing the grounding conductor, generator OFF: 1. Connect measuring device to potential equalisation: 2. Measure contact resistance to PE contact for socket 1: Positive test result: measurement less than or equal to 0.3 ohm...
  • Page 84 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Contact resistance of grounding conductor on body module: 1. Connect potential equalisation: 2. Measure contact resistance on the metal surfaces of the engine: Positive test result: measurement less than or equal to 0.3 ohm...
  • Page 85 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Measurement of the insulation resistance, generator OFF: 1. Disconnect insulation monitor: a. Remove generator governor: b. Disconnect or convert following 2 conductors: Unplug conductor 1: Dismantle conductor 2: Connect grounding conductor: 2.
  • Page 86 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 3. When the measurement has been carried out restore generator governor to its original state: Measurement of the grounding conductor current or equivalent leakage current: 1. Connect measuring device to power generator (supply test voltage to socket) 2.
  • Page 87 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Topping up oil Remove cover of the power generator Open the plug screw to the oil filler opening Top up oil using a filling aid Check the oil level...
  • Page 88: Components / Service

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ Check spark plug condition and electrode gap and change if necessary ∙ Clean air cooling systems Every 250 hours ∙ Check valve play Every 400 hours or yearly ∙...
  • Page 89 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Do not wash or blow out the paper filter. Replace the filter every 200 operating hours with an original Briggs & Stratton filter. ∙ When refitting make sure the filter is fitted tightly and that the air filter lid is properly closed.
  • Page 90: Generator Excitation

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI ∙ The included Briggs & Stratton engine operating instructions describes the correct procedure for putting the engine out of service ∙ Empty the power generator's tank and operate RS14 until the motor turns off ∙...
  • Page 91: Common Spare Parts And Service Components

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer ∙ Reinsert the plug into the generator governor and reattach the governor. ∙ Start the unit and measure the voltage. 6.4 Common spare parts and service components Oil filter...
  • Page 92: Malfunctions And Possible Causes

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI 7.1.5 Error BATTERY ∙Battery charging is not working, battery is discharged STOP 7.1.6 Error EXCESS TEMPERATURE ∙Swivel out power generator STOP ∙Stop power generator or reduce load 7.1.7 Error INSULATION MONITORING ∙A connected consumer is defective, do not continue...
  • Page 93 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer Difficulty starting engine, or engine will not start: ∙ ”EMERGENCY STOP” actuated (visual and acoustic signal) ∙ Out of fuel ∙ Wrong fuel (diesel or two-stroke fuel) ∙ Soiled or old fuel (observe when filling fuel cans) ∙...
  • Page 94: Disposal / Environmental Protection

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Misfiring: ∙ Out of fuel ∙ Wrong fuel ∙ Dirt in fuel line ∙ Engine overload ∙ Air filter soiled ∙ Overheated fuel Backfiring: ∙ Dirt in fuel line ∙...
  • Page 95: Technical Specifications

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 9 TECHNICAL SPECIFICATIONS General Type: Mobile power generator Use: Specifically designed for fire services or users with strict protection level requirements Manufacturer: ROSENBAUER International, Paschingerstr. 90, A-4060 Leonding Type specification:...
  • Page 96: Switch Box

    Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI Control mode: ± 5% Cooling: Air cooled Ignition: Electronic Lubrication: Forced-feed circulatory lubrication Fuel: min. ROZ 91 unleaded normal gasoline Engine oil: Castrol TXT Softec or 15W 40 Fuel system:...
  • Page 97: Appendix: Circuit Diagram

    RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer 10 ANHANG: SCHALTPLAN 10 APPENDIX: CIRCUIT DIAGRAM...
  • Page 98 Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI...
  • Page 99 RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer...
  • Page 100 Text and illustrations are not binding. The illustrations Tel.: +43 732 6794-0 may show optional extras only available at extra charge. Fax: +43 732 6794 -77 Rosenbauer retains the right to alter specifications and office@rosenbauer.com dimensions given here in without prior notice. www.rosenbauer.com...

This manual is also suitable for:

Rs 14 super silent efi

Table of Contents