Systemeinstellungen - Conrad GAUI 500X-S Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9. Systemeinstellungen

Seite P.12
1. Modellauswahl
Falls der von Ihnen benutzte Fernsteuersender die Umschaltung zwischen Hubschrauber und Flächenmodellen ermöglicht,
wählen Sie den Modelltyp „Flugmodell" aus, da der Quadrocopter senderseitig keine Mischfunktionen benötigt.
2. Auswahl der Richtungs-Funktionen
Falls Sie einen der in der Tabelle angegebenen Sender verwenden, können Sie bereits jetzt die erforderliche Richtungs-
Funktion der vier Steuerkanäle einstellen (NOR = normale Funktionsrichtung; REV = umgekehrte Funktionsrichtung).
GAUI
AILE
NOR
ELEV
NOR
THRO
REV
RUDD
NOR
Falls Sie einen Sender von einem nicht aufgeführten Hersteller verwenden, so müssen Sie die erforderlichen Richtungs-
Funktionen durch praktische Tests ermitteln (siehe Seite P.13 bis P.15).
3. Einstellmöglichkeiten am 3-Achs-Kreiselsystem „GU-344 GYRO"
Das 3-Achs-Kreiselsystem „GU-344 GYRO" kann entweder mit Hilfe eines Einstellreglers und DIP-Schaltern oder per Fern-
steuerung eingestellt werden.
a) Einstellen des „GU-344 GYRO" per Hand
Wenn der Stecker mit dem grünen Anschlusskabel nicht am Empfänger angeschlossen ist, sind der Einstellregler „A" und
der DIP-Schalter „1" am „GU-344 GYRO" aktiviert.
• Drehen Sie den Einstellregler „A" vom linken Anschlag (Minimum = Stellung 4:30 Uhr) um 90° nach rechts, um die
Grundeinstellung (Stellung 7:30 Uhr) der Kreiselempfindlichkeit für die ersten Testflüge zu erhalten. Verwenden Sie dazu
einen geeigneten Minischraubendreher. Je weiter der Drehregler nach rechts gedreht wird, desto größer ist die stabilisie-
rende Wirkung des 3-Achskreisels.
Das 3-Achs-Kreiselsystem „GU-344 GYRO" verfügt zudem über 2 unterschiedliche Flug-Einstellungen, die mit Hilfe des
DIP-Schalters „1" ausgewählt werden können.
• Wird der DIP-Schalter „1" mit einem Minischraubendreher in die obere Stellung „CRU" geschaltet, leuchtet die Kontroll-
LED rot und der Quadrocopter verhält sich wie ein normaler Modellhubschrauber. Diese Einstellung ist für erfahrene
Modellhubschrauber-Piloten empfohlen.
• Wird der DIP-Schalter „1" in die untere Stellung „HOV" geschaltet, leuchtet die Kontroll-LED grün und der Quadrocopter
eignet sich ideal für Einsteiger, um den Schwebeflug zu erlernen. In dieser Einstellung werden durch das 3-Achs-Kreisel-
system die Steuersignale des Senders leicht reduziert und ein Exponential-Anteil mit beigemischt (siehe Diagramme in der
Mitte auf Seite P.12). Dies ermöglicht eine feinfühligere Steuerung des Quadrocopters im Schwebeflug.
Mit dem DIP-Schalter „2" können zwei unterschiedliche Flugausrichtungen des Quadrocopters eingestellt werden.
• Wird der DIP-Schalter „2" in die obere Stellung geschaltet, ist die X-Flugausrichtung aktiviert. Die Mitte zwischen Motor-
auslegerarm 1 und 4 ist in Flugrichtung gesehen vorne.
• Wird der DIP-Schalter „2" in die untere Stellung geschaltet, ist die Kreuz-Flugausrichtung aktiviert.
Achtung, wichtig!
Da der Quadrocopter „500X-S" nur für die X-Flugausrichtung ausgelegt ist, muss sich der DIP-Schalter „2" immer
in der oberen Stellung befinden und darf auch nicht umgeschaltet werden (siehe auch Seite P.16).
Futaba
JR
NOR
REV
NOR
REV
REV
NOR
NOR
REV
Hitech
NOR
REV
NOR
NOR
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents