Wartung - Victron energy Phoenix Compact 24/1200 Manual

Hide thumbs Also See for Phoenix Compact 24/1200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

6. WARTUNG

Das Compact benötigt keine speziellen Unterhaltungsarbeiten. Es reicht aus ca. einmal
jährlich alle Anschlüsse zu überprüfen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Öl und Ruß-Dämpfe
und halten Sie das Gerät sauber.
7. FEHLER-KORREKTUR-MASSNAHMEN
Gehen Sie bei der Fehlersuche entsprechend nachstehender Tabelle vor.
Fragen Sie Ihren Victron Energy Händler falls der Fehler nichtbehoben werden kann.
Problem
Der
Wechselrichter
arbeitet nicht nach
dem Einschalten.
Der
Wechselrichter
arbeitet nicht.
Die Alarm LED
blinkt.
Die Alarm LED
blinkt
Die Alarm LED
blinkt.
Die Alarm LED
blinkt.
Die Alarm LED
blinkt
abwechselnd.
Ursache
Die Batteriespannung ist zu
hoch oder zu niedrig.
Der Prozessor ist im Außer-
Betrieb Modus.
Vor-Alarm alt. 1. Die
Gleichstrom Eingangsspannung
ist zu niedrig.
Vor-Alarm alt. 2. Die
Umgebungstemperatur ist zu
hoch.
Vor-Alarm alt. 3. Die
Wechselrichterbelastung liegt
oberhalb der Nennlast
Voralarm alt. 4. Die Brumm-
Spannung am
Gleichstromeingang übersteigt
1.25 Vrms.
Vor-Alarm alt. 5. Die Batterie-
Spannung ist niedrig und die
Belastung ist zu hoch.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass die
Spannungen innerhalb der
Betriebsgrenzen liegen.
Schalten Sie den Front-
Schalter aus, warten Sie 4
Sekunden und schalten Sie
wieder ein.
Laden Sie die Batterie oder
prüfen Sie die Batterie-
Anschlüsse.
Bringen Sie den Wechselrichter
an einen kühleren und gut
belüfteten Einbauort.
Reduzieren Sie die Belastung.
Reduzieren Sie die Belastung.
Prüfen Sie Batteriekabel und
Anschlüsse. Prüfen Sie die
Batteriekapazität und erhöhen
Sie diese ggfs.
Laden Sie die Batterien,
reduzieren Sie die Belastung
oder wählen Sie größere
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents