Einstellungen - LGB 10345 Operating Instruction

Automatic reversing unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
4. Mit dem zweiten Kabel die Anschlüsse „bl" (blau)
und „rt" (rot) am Ausgang „Power" auf der Platine
an den Gleichstromanschluß eines LGB-Fahrreglers
oder Regeltrafos anschließen.
5. Netzstecker des Trafos in eine Steckdose stecken.
Bedienung
Zug auf die freie Strecke zwischen den Bahnhö-
fen stellen. Fahrregler/Regeltrafo auf eine mittlere
Stellung drehen. Nach einer kurzen Pause fährt der
Zug los. Wenn der Zug einen der Bahnhöfe erreicht
und über das Unterbrechergleis fährt, bremst er ab
und hält. Nach Ablauf der eingestellten Wartezeit
beschleunigt er langsam in die entgegengesetzte
Richtung und fährt zum anderen Bahnhof. Der Zug
pendelt zwischen den Bahnhöfen, bis der Fahrstrom
abgeschaltet wird.
6
EINSTELLUNGEN (BEIDE BETRIEBSARTEN)
Aufenthaltsdauer im Bahnhof einstellen
Beschl.
Wartezeit
Die Aufenthaltsdauer im Bahnhof wird über den
Schalter „Pause" und den Einstellregler „Wartezeit"
auf der Platine eingestellt.
• Am rechten Schalter den Bereich der Aufenthalts-
dauer einstellen:
„kurz" kurz (ca. 2 – 60 Sekunden)
„lang" lang (ca. 1 - 8 Minuten)
• Einstellregler drehen, um die Aufenthaltsdauer
innerhalb dieser Bereiche einzustellen.
• Einstellregler drehen, um die Beschleunigung nach
dem Halt einzustellen (1 – 8 Sekunden).
1 kurz
2 lang

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents