Download Print this page
Britax Ronja Reha User Manual
Britax Ronja Reha User Manual

Britax Ronja Reha User Manual

0 - 55.1 lb (group 0 - ii)

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
DE
0 - 25 kg (Gruppe 0 - II)
User Guide
GB
0 - 55.1 lb (Group 0 - II)
Ronja Reha

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ronja Reha and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Britax Ronja Reha

  • Page 1 Bedienungsanleitung 0 - 25 kg (Gruppe 0 - II) User Guide 0 - 55.1 lb (Group 0 - II) Ronja Reha...
  • Page 2 Hinweise Information Thomas Hilfen für Behinderte BRITAX EXCELSIOR LIMITED GmbH & Co. Medico KG 1 Churchill Way West Walkmühlenstr. 1 Andover D - 27432 Bremervörde Hampshire SP10 3UW Germany United Kingdom t: +49 (0) 4761 886 0 t: +44 (0) 1264 333343...
  • Page 3 Fahrzeugtypen-Liste Vehicle list Dies ist ein „semi-universal“ Produkt, einsetzbar in folgendern Fahrzeugen: This is a „semi-universal“ product, please use according to the following vehicle list: Mitte Seite MODELL Vordersitz Rückbank Rückbank Middle MODEL Front seat Side rear rear Alfa Romeo 33, 75, 147, 155, 156, 164, 166, Alfetta, Giuletta ...
  • Page 4 Transport, insbesondere für hypotone Kinder mit geringer Kopfkontrolle. RONJA Reha basiert auf dem Hi-Way"-Modell RONJA Reha lässt sich deshalb sehr gut an des Britax-Sortiments. Er erfüllt die Anforder- spezielle Bedürfnisse von behinderten Kindern ungen gemäß ECE R 44/04. Thomashilfen anpassen.
  • Page 5 Kopfpelotten (Grundausstattung) Die Kopfpelotten (Paar) werden rechts und links in Kopfhöhe des Kindes unter dem Polsterbezug verdeckt positioniert (Abb. I). Sie dienen zur zusätzlichen seitlichen Abstützung des Kopfes und können mittels dem auf den Pelotten befindlichen Klebe-Klett an der Schale eingeklebt werden. Ziehen Sie hierzu die Schutzfo- lie einfach ab und setzen Sie die Pelotten in der gewünschten Position ein.
  • Page 6 Zubehör für RONJA Reha Autositz Speziell für Reha-Version Sitzkeil, unten (Art.-Nr. 810) Der Sitzkeil (Abb. V) wird unter dem Autositz (Stützbogen) mittig positioniert. Die hohe Kante befindet sich direkt am Sitzwinkel des Fahrzeugsitzes, um eine optimale Ruheposition für das Kind zu erreichen.
  • Page 7 Notizen Für ergänzende Informationen...
  • Page 8 BEVOR Sie den Kinder-Autositz einbauen. Die Hampshire Trading Standard Authority Den Bezug NICHT trockenschleudern – nur und Britax empfehlen, Kinderautositze nicht kurz schleudern und anschließend an der Luft gebraucht zu kaufen oder zu verkaufen. trocknen lassen. Bitte entsorgen Sie Ihren Kindersitz daher Reinigung der Gurte und der Sitzschale vollständig.
  • Page 9 Kontaktieren Sie den Kundenservice unter Tel. 04761 / 8860. Garantie Alle Britax Produkte wurden sorgfältig ent- wickelt, hergestellt und getestet. Sollte das Produkt trotzdem innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf einen Mangel am Material oder bei der Herstellung aufweisen, geben Sie es bitte beim Verkäufer zurück.
  • Page 10 Verwenden Sie den Kindersitz NICHT auf seitwärtsge- richteten oder rückwärtsgerichteten Autositzen. Obwohl Britax im Rahmen der Entwicklung von Kinder- autositzen den Kontakt der Sitze mit den fahrzeugei- Verwenden Sie den Kindersitz NICHT zu Hause. Er genen Sitzen berücksichtigt, wird keine Verantwortung wurde nicht für den Heimgebrauch entwickelt und sollte...
  • Page 11 Bauteile Ihres neuen Kindersitzes 0 - 25 kg / Gruppe 0 - II (ca. 0 - 7 Jahre) 0 - 25 kg 1. Sitzbezug 2. Schulterpolster 3. Gurtbänder 4. Gurtschloss 5. Komfort Polster 6. Gurteinsteller 7. Gurteinstellband 8. Stützbogen 9. Stützbogen-Clip 10.
  • Page 12 1. Den Kindersitz an das Gewicht Ihres Kindes anpassen WICHTIG – Dieser Kindersitz wurde entwickelt, um unabhängig von externen Haltevorrichtungen sicher zu funktionieren Einstellen des Gurtsystems Drücken Sie den Gurtlöser ein und halten Sie ihn gedrückt. Halten Sie mit der anderen Hand die Brustpolster.
  • Page 13 0 - 25 kg (Abb.1e) Drehen Sie den freiliegenden Metall-Gurteinsteller und drücken Sie ihn durch den Schlitz im Bezug und durch die Unterseite der Sitzschale. Stellen Sie sicher, dass er horizontal aufliegt, sodass er nicht durch die Schale zurückgezogen werden kann. Ziehen Sie am Gurtschloss um sicherzugehen, dass es gesichert ist und der Gurteinsteller sich nicht wieder herauszieht.
  • Page 14 Rücksitz – Einbau des Kindersitzes (rückwärtsgerichtet) WICHTIG – Dieser Kindersitz wurde entwickelt, um unabhängig von externen Haltevorrichtungen sicher zu funktionieren WICHTIG - Der Kindersitz darf mit einem 3-Punkt Gurt verwendet werden. Der Kindersitz verfügt über einen einstellbaren Stützfuß (Abb. 2a). Je kleiner das Kind ist desto weiter muss der Sitz zurückgelehnt sein.
  • Page 15 0 - 25 kg Wenn Ihr Auto mit Ösen an den Laufschienen des Sitzes ausgestattet ist, können diese als Alternative verwendet werden. (siehe Detail 2 f) WICHTIG – Befestigen Sie die Haltegurte nicht an Ösen für Gepäckspanngurte. Ziehen Sie genug Gurt, ungefähr 60 bis 90 cm heraus.
  • Page 16 Hinterer Mittelsitz – Einbau des Kindersitzes (rückwärtsgerichtet) WICHTIG – Dieser Kindersitz wurde entwickelt, um unabhängig von externen Haltevorrichtungen sicher zu funktionieren WICHTIG – Der Kindersitz kann mit einem 2-Punkt oder 3-Punkt Gurt verwen- det werden. Der Kindersitz verfügt über eine einstellbaren Stützfuß. (Abb.
  • Page 17 0 - 25 kg Ziehen Sie genug Gurt, ungefähr 60 bis 90 cm heraus. Öffnen Sie die Gurt- klemme an der Seite gegenüber des Schlosses für die Autositzgurte. Ziehen Sie den Bezug des Kindersitzes zurück um den Schrittgurt freizulegen. Führen Sie den Gurt durch die Führung der Gurtklemme.
  • Page 18 Vordersitz – Einbau des Kindersitzes (rückwärtsgerichtet) WICHTIG – Dieser Kindersitz wurde entwickelt um unabhängig von externen Haltevorrichtungen sicher zu funktionieren WICHTIG - Ein vorhandener Airbag MUSS in jedem Fall IMMER deaktiviert werden. WICHTIG - Der Kindersitz kann mit einem 3-Punkt Gurt verwendet werden. Der Kindersitz verfügt über eine einstellbaren Stützfuß.
  • Page 19 0 - 25 kg Wenn Ihr Auto mit Ösen an den Laufschienen des Sitzes ausgestattet ist, können diese als Alternative verwendet werden. (siehe detail 2 f) WICHTIG – Befestigen Sie die Haltegurte nicht an Ösen für Gepäckspanngurte Ziehen Sie genug Gurt, ungefähr 600 - 900 mm heraus.
  • Page 20 The children car seat RONJA Reha is designed for the transport of children with RONJA Reha is suitable for children of a body special needs in vehicles. The clinical pictures weight from 0 to 25 kg / 0 to 55.1 lb!
  • Page 21 Head supports (standard feature) Place the head supports (pair) under the cover right and left at face level of the child (dia. I). They provide additional lateral support of the head. Use the velcro attached to the head suppports to fix them to the seat. Simply remove the protective foil and fix the head supports at desired position.
  • Page 22 Accessories for RONJA Reha car seat especially for rehab version Seat wedge, bottom (item code 810) The seat wedge (dia. V) is positioned centrically below the car seat (support leg). The high edge faces the rear part of the vehicle’s seat to achieve an optimum rest position of the child.
  • Page 23 Notes For additional information...
  • Page 24 The Hampshire Trading Standards Authority DO NOT tumble dry the cover – short spin and and Britax advise that child car seats should drip dry only. not be bought or sold second-hand. Please Cleaning the harness and seat shell dispose of your child seat safely.
  • Page 25 Not all car seats fit all cars. For advice as to the suitability of this restraint for your car Make sure the straps are not twisted. please use on our website at www.britax.eu, IMPORTANT – The cover and chest pads are call our Customer Service Helpline on a safety feature.
  • Page 26 DO NOT use the child seat on side facing or rearward facing vehicle seats. Britax, whilst taking into account child car seat contact with vehicle seats throughout the development of new DO NOT use the child seat in the home. It has not been...
  • Page 27 Introducing your new child seat 0 - 25 kgs / 0 - 55.1 lb / Group 0 - II (approximate age 0 - 7 years) 0 - 25 kg 1. Seat cover 2. Shoulder pads 3. Harness straps 4. Harness buckle 5.
  • Page 28 1. Adjusting the child seat to suit the weight of your child IMPORTANT - This child seat has been designed to perform safely and independently of further external restraint. Adjusting the Harness Press in and hold the harness release button and with your hands below the chest pads (dia 1a) pull...
  • Page 29 0 - 25 kg Rotate the exposed metal strap adjuster (dia 1e) and push it through the slot in the cover and through to the underside of the seat shell. Ensure that it rests horizontally so that it cannot be pulled back through the shell. Pull on the buckle to make sure that it is secure and that the strap adjuster does not come back through.
  • Page 30 2. Installing your child seat (rearward facing) in rear side seat IMPORTANT - This child seat has been designed to perform safely and independently of further external restraint. IMPORTANT - The child seat MUST only be used with a lap and diagonal seat belt.
  • Page 31 0 - 25 kg If your car is equipped with a runner loop on the seat runners, these may be used as an alternative (see detail 2f). IMPORTANT - Do not install the tether straps using the Luggage loops. Pull off sufficient lap and diagonal belt (approx.600-900mm). Open the lock-off arm on the side opposite the seat belt buckle.
  • Page 32 3. Installing your child seat (rearward facing) in rear middle seat IMPORTANT - This child seat has been designed to perform safely and independently of further external restraint. IMPORTANT - The child seat can be used with either a lap or a lap and diagonal seat belt.
  • Page 33 0 - 25 kg Pull off sufficient lap and diagonal belt (approx.600-900mm). Open the lock-off arm on the side opposite the seat belt buckle. Pull back the child seat cover to reveal the crotch strap. Feed the belt through the lock-off belt guide and seat shell slot (dia 3f) on to the top face of the seat base, behind the crotch strap...
  • Page 34: Front Seat

    4. Installing your child seat (rearward facing) in front seat IMPORTANT - This child seat has been designed to perform safely and independently of further external restraint. IMPORTANT - Existing passenger airbags MUST ALWAYS be switched-off. IMPORTANT - The child seat MUST only be used with a lap and diagonal seat belt.
  • Page 35 0 - 25 kg If your car is equipped with a runner loop on the seat runners, these may be used as an alternative. IMPORTANT - Do not install the tether straps using the Luggage loops. Pull off sufficient lap and diagonal belt (approx.600-900mm). Open the lock-off arm on the side opposite the seat belt buckle.
  • Page 36 GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstr. 1 DE - 27432 Bremervörde Germany Tel: 04761 8860 www.thomashilfen.com Britax Excelsior Limited 1 Churchill Way West Andover Hampshire SP10 3UW United Kingdom Tel: 01264 386034 www.britax.eu Britax is a registered trademark of Britax Childcare...