Download Print this page

Bestimmungsgemässe Verwendung; Technische Daten - RC Logger 41001RC Operating Instruction

Led lighting system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
LED-Lichtsystem
Nr. 41001RC
1.
BEstiMMuNgsgEMässE vERWENDuNg
Das Lichtsystem ist zum nachträglichen Einbau in Modellflugzeuge und Modellhubschrauber vorgesehen. Der
Einbau des Produktes lässt Modellflugzeuge und Modellhubschrauber noch realistischer wirken und wertet sie
optisch auf. Das Lichtsystem ermöglicht durch seine verschiedenfarbigen und blinkenden Komponenten eine
sichere Navigation bei Nachtflügen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
2.
LiEfERuMfaNg
>
Steuereinheit
>
5 x weiße LEDs
>
3 x rote LEDs
>
1 x grüne LED
>
4 x Verlängerungskabel
>
Bedienungsanleitung
3.
siCHERHEitsHiNWEisE
Lesen sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten sie
insbesondere die sicherheitshinweise. falls sie die sicherheitshinweise und die angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/sachschäden keine Haftung. außerdem erlischt in
solchen fällen die gewährleistung/garantie.
Personen / Produkt
>
Die Bauteile sind zerbrechlich. Behandeln Sie sie stets mit größter Sorgfalt.
>
Versuchen Sie nicht die Stecker am Kabel herauszuziehen. Halten Sie Stecker und Buchse immer mit je
einer Hand fest, um sie voneinander zu lösen oder zu verbinden.
>
Achten Sie beim Einbau darauf, dass das Produkt nie mit Öl oder Wasser in Berührung kommen kann. Das
Produkt ist nicht wasserfest.
>
Bringen Sie die Steuereinheit nicht an einer Stelle an, wo sie starken Vibrationen ausgesetzt ist.
>
Bringen Sie LEDs und Steuereinheit mindestens 2 cm vom Empfänger entfernt an. Das beugt Fehlfunktionen
vor.
>
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
>
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
>
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
>
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
>
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
sonstiges
>
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
>
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
>
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
4.
MoNtagE
Für die Montage benötigen Sie Modellbaukleber. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Achten Sie beim Bohren darauf, dass keine anderen Bauteile beschädigt werden können. Bauen
Sie fragile Teile im Zweifelsfall aus, bevor Sie die Löcher in das Gehäuse bohren.
Wenn Sie die Verlängerungskabel einsetzen, halten Sie Buchse und Stecker je mit einer Hand
fest. Drücken Sie den Stecker herunter, damit die Sicherungspins ausrasten, bevor Sie den
Stecker aus der Buchse lösen.
1.
Übertragen Sie die genaue Position für die einzelnen LEDs aus der Grafik auf ihr Modellflugzeug oder ihren
Modellhubschrauber.
flugzeug
5
4
1
3
Hubschrauber
4
4
5
3
4
Version 11/11
3
4
1
(1) Navigationslicht Rot,1 rote LED
(2) Navigationslicht Grün,1 grüne LED
(3) Stroboskoplichter, 2 weiße LEDs
2.
Bohren Sie die Löcher vorsichtig ins Gehäuse. Die Bohrlöcher müssen einen Durchmesser von 5 mm
haben.
3.
Setzen Sie die LEDs in die Bohrlöcher ein und befestigen Sie sie mit Modellbaukleber.
4.
Schließen Sie die Kabel der LEDs an die Steuereinheit an. Entnehmen Sie die genaue Belegung der
Tabelle.
5.
Verlängern Sie die Kabel, wenn nötig, mit den Verlängerungskabeln.
6.
Befestigen Sie die Steuereinheit des Lichtsystems innerhalb des Gehäuses an einer sauberen, trockenen
und vibrationsfreien Stelle. Benutzen Sie zum Beispiel doppelseitiges Klebeband für die Montage.
7.
Stecken Sie den Futaba J-Typ-Stecker der Steuereinheit in ihren Empfänger ein. Verwenden Sie einen
Kanal für einen Schalter mit 3 Stellungen, um das Lichtsystem im vollen Umfang nutzen zu können.
8.
Sichern Sie alle Kabel mit Kabelbindern.
5.
iNBEtRiEBNaHME
Beachten Sie für die korrekte Programmierung die Bedienungsanleitung Ihres Empfängers und
Ihrer Fernsteuerung.
>
Das Lichtsystem verfügt über drei umschaltbare Modi.
>
Es erkennt automatisch die Signalart (analog oder digital) und den Schaltertyp.
>
Es kann wahlweise von einem Schalter mit drei Stellungen, oder von einem mit zwei Stellungen bedient
werden. Beim Betrieb durch einen Schalter mit zwei Stellungen kann allerdings nur zwischen zwei Modi
gewechselt werden.
Modus 0: Aus-Modus, alle LEDs aus
Modus 1: Flug-Modus, Signalbeleuchtung an, Landelicht aus
Modus 2: Lande-Modus, alle Lampen an
Frequenz / Zyklus
50 Hz / 20 ms
Frequenz / Zyklus
400 Hz / 2,5 ms
>
Falls kein PWM-Signal erkannt wird, wird automatisch Modus 2 aktiviert.
>
Bei einem unbekannten PWM-Signal wird der aktuelle Modus beibehalten.
6.
ENtsoRguNg
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu
recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen
Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
7.

tECHNisCHE DatEN

Eingangsspannung/-strom:
Ausgangsspannung/-strom:
Kabellänge:
Steckertyp:
Abmessungen (B x H x T):
1
3
Gewicht:
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited,
28th Floor & 2903-9, Pacific Plaza, 418 Des Voeux Road West, Hong Kong.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen
Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik und
Ausstattung vorbehalten.
© 2011 by CEi Conrad Electronic international (HK) Limited
4
1
2
3
(4) Kollisionswarnlichter, 2 rote LEDs
(5) Landelicht, 3 weiße LEDs
Kanal
Landelicht (Land. White)
Navigationslicht Rot (Nav. Red)
Navigationslicht Grün (Nav. Green)
Kollionswarnlicht (Bea. Red)
Stroboskoplicht (Str. White)
analoge PWM
Schalter 2 Stellungen
Modus 2
Modus 0
Modus 2
1 ms
2 ms
Digitale PWM
Schalter 2 Stellungen
Modus 2
Modus 0
Modus 2
1 ms
2 ms
4,8 – 6 V/DC, 200 mA max.
3 V/DC, 100 mA
200 mm
Futaba J-Typ
35 x 40 x 8 mm
16 g
2
3
farbe
funktion
weiß
konstant an
rot
konstant an
grün
konstant an
rot
blinkt langsam
weiß
blinkt schnell
Schalter 3 Stellungen
Modus 1
Modus 0
1 ms
1,5 ms
2 ms
Schalter 3 Stellungen
Modus 1
Modus 0
1 ms
1,5 ms
2 ms
V3_1111-JU

Advertisement

loading