EFOY GO! Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
INFO:
Beachten Sie beim Anschluss von elektrischen Geräten, dass diese zum
Anlaufen oft eine höhere Leistung benötigen als auf dem Typenschild
angegeben. Bei Überlast schaltet sich die EFOY GO! automatisch ab.
Die Nutzungsdauer der EFOY GO! hängt vom angeschlossenen Gerät ab.
Die Tabelle gibt Ihnen einen Anhaltspunkt:
Sie können den Akku-Ladezustand mit Hilfe der Akku-Anzeige der EFOY GO! prüfen.
Die LEDs geben in 20 %-Schritten den Akku-Ladezustand an. Sollte keine LED der
Akku-Anzeige aufleuchten ist Ihre EFOY GO! vollständig entladen und muss
aufgeladen werden. Informationen zum Aufladen Ihrer EFOY GO! finden Sie in
Abschnitt 4.2 "EFOY GO! aufladen" auf Seite 11.
INFO:
Die Nutzungsdauer der EFOY GO! kann durch den Anschluss einer EFOY
COMFORT Brennstoffzelle um ein Vielfaches verlängert werden. Mit nur einer
M5 (5 Liter) Tankpatrone und einer EFOY COMFORT kann eine Kühlbox bis zu
690 Betriebsstunden genutzt werden.
INFO:
Nach 12 Stunden Betrieb des 230 V – Anschlusses bzw. 24 Stunden Betrieb
des 12 V oder USB - Anschlusses schaltet die EFOY GO! automatisch ab, um
die Batterie vor Tiefentladung zu schützen. Sollten Sie die EFOY GO! weiter
verwenden wollen, schalten Sie die EFOY GO! erneut ein.
Seite 16
Gerät
Smartphone (8 Wh)
Tablet (33 Wh)
Videokamera (4,5 Wh)
Campinglampe (1 Wh)
MP3 Player (1,5 Wh)
Kühlbox (8 Wh)
Nutzungsdauer EFOY GO!
30 Ladevorgänge
8 Ladevorgänge
55 Ladevorgänge
216 Ladevorgänge
160 Ladevorgänge
30 Betriebsstunden
Betrieb

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents