Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
English
...................................................................................2
.................................................................................36
Seite 1

Advertisement

loading

Summary of Contents for EFOY ProCube 2060A-3

  • Page 1 ………………………………………………………………………..2 Deutsch ………………………………………………………………………36 English Seite 1...
  • Page 2 Sie haben sich für eine EFOY Energielösung der Firma SFC Energy AG entschieden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Energieversorgung. Bei Fragen zur Installation und Bedienung, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder an die EFOY Hotline. Copyright by SFC Energy AG 2023. Alle Rechte vorbehalten.
  • Page 3 Sicherheit Beim Umgang mit dem EFOY ProCube, der EFOY Brennstoffzelle und der Tankpatrone nicht rauchen. Heiz- und Zündquellen vom Gerät und der Tankpatrone fernhalten. EFOY ProCube, EFOY Brennstoffzelle und leere oder teilentleerte Tankpatronen sind nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels...
  • Page 4 Sicherheit Seite 4...
  • Page 5 Verletzung zur Folge haben kann.  Beachten Sie den Gefahrenhinweis. Bezeichnet eine Handlung, die Sachschäden zur Folge haben kann.  Beachten Sie den Hinweis. Enthält weitergehende Informationen und Tipps, um die EFOY Energielösung und die EFOY Brennstoffzelle optimal zu nutzen. Seite 5...
  • Page 6 Stromschlaggefahr! Die Komponenten sind nicht wasserdicht. Durch eindringendes Wasser in Verbindung mit Strom besteht Verletzungsgefahr.  Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den EFOY ProCube und die EFOY Brennstoffzelle eindringt.  Verwenden Sie den EFOY ProCube nur gemäß der IP-Schutzklasse Verwenden Sie EFOY ProCube und EFOY Brennstoffzelle nicht, wenn irgendein Teil davon in Wasser eingetaucht war.
  • Page 7 Verwenden Sie nur intakte Original EFOY-Tankpatronen! Verletzungsgefahr durch Zufallen des Deckels.  Schützen Sie sich durch Sicherung des Deckels bei Installation / Wartung Beachten Sie die Sicherheitshinweise der einzelnen im EFOY ProCube verbauten Komponenten entsprechend den jeweiligen Bedienungsanleitungen! Seite 7...
  • Page 8 Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen für die Zu- und Abluft nicht durch Gegenstände blockiert werden.  Halten Sie die Umgebung der EFOY Energielösung und der EFOY Brennstoffzelle sauber und frei von Benzin, brennbaren Werkstoffen und anderen entflammbaren Dämpfen und Flüssigkeiten.
  • Page 9 Die sicheren, geprüften EFOY Tankpatronen enthalten Methanol, das von SFC Energy AG zugelassen ist. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der EFOY Brennstoffzelle und der EFOY Tankpatronen besteht keine Gefahr, dass Sie mit Methanol in Kontakt kommen. Brandgefahr! Methanol ist leicht entzündlich. Austretende Methanoldämpfe können einen Brand verursachen.
  • Page 10 Sicherheit  Halten Sie den Bereich um den EFOY ProCube, die EFOY Brennstoffzelle und EFOY Tankpatrone sauber und frei von Benzin und anderen Zündquellen.  Schützen Sie die den EFOY ProCube, die EFOY Brennstoffzelle und die EFOY Tankpatrone vor Temperaturen über 50 °C.
  • Page 11 Sicherheit Der EFOY ProCube darf nur in Verbindung mit Batterien verwendet werden, die den technischen Daten der verwendeten EFOY Brennstoffzelle entsprechen. Der EFOY ProCube darf nur im Rahmen der technischen Spezifikationen betrieben werden. Verwenden Sie nur intakte original EFOY-Tankpatronen. Geräte mit defektem oder beschädigtem Gehäuse dürfen nicht betrieben werden.
  • Page 12 Spezifikation Vorderseite Seitenansicht links Seitenansicht rechts Montageplatz für Antenne Öffnung für Abwärme und Kabeldurchführung Abgase Öffnung für Zuluft Absperrbare Aluminium Gehäuse Verschlussmöglichkeit Transportgriffe Seite 12...
  • Page 13 Lüfter Ausgestatteter EFOY ProCube 2030A-3 EFOY Tankpatrone Batterie(n) 10 EFOY/EFOY Pro Brennstoffzelle Für den Lieferumfang des Zubehörs, beachten Sie bitte das beigelegte Dokument „Specific product information“. Informationen zur EFOY Brennstoffzelle erhalten Sie in der jeweiligen separaten Bedienungsanleitung. Seite 13...
  • Page 14 EFOY 80/150, EFOY Pro 900/1800/2800 Kompatible EFOY Tankpatrone 1x M28 (mit M28-Adapter) Kompatible Akkumulatoren EFOY Li Batterie, Lead-Gel, AGM, LiFePO4 440 x 220 x 230 mm Batterieeinbauraum (L x B x H) (passend für max. 1x 130 Ah oder 2x 60 Ah)
  • Page 15 Router Internet und profitieren Sie von der Fernüberwachung durch die EFOY Cloud Weitere Technische Daten zu der EFOY Brennstoffzelle oder anderen Komponenten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Produkte. Alle technischen Daten bei Prüfung unter Normbedingungen. Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
  • Page 16 Inbetriebnahme Um den EFOY ProCube einfach in Betrieb nehmen zu können, befolgen Sie bitte die in diesem Kapitel beschriebenen Schritte. Verwenden Sie zusätzlich die Checkliste zur Inbetriebnahme, siehe Kapitel 3.10. Um den EFOY ProCube außer Betrieb zu nehmen, befolgen Sie bitte die Checkliste zur Außerbetriebnahme, siehe Kapitel 7.
  • Page 17 Bitte beachten Sie dies bei der Wahl des Aufstellorts.  Die Luftöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Installieren Sie den EFOY ProCube nur in waagrechter Position.  Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht stärker geneigt wird als zulässig.
  • Page 18 Inbetriebnahme  Der Router befindet sich in der Installationsbox auf einer Hutschiene. Öffnen Sie die Installationsbox und entnehmen Sie den Router. Schrauben sie dazu das Antennenkabel ab und ziehen den Stecker des Powerkabels und den Stecker des Ethernet-Kabels aus dem Router. Dann lösen Sie den Router von der Hutschiene.
  • Page 19 Bei Nichtverwendung der Außenbuchsen müssen die Blindtüllen verwendet werden, um eine Verschmutzung der Buchsen zu verhindern. Diese finden Sie im Zubehör des EFOY ProCube. Der Solarladeregler verfügt über einen integrierten Tiefentladeschutz für die Batterie. Bedenken Sie dies, wenn Sie Verbraucher anschließen.
  • Page 20 Inbetriebnahme  Setzen Sie die Batterie(n) ein.  Fixieren Sie die Batterie(n) mit den beiliegenden Gurten. schwarz  Sollte mehr als eine Batterie angeschlossen werden, verbinden Sie diese parallel um eine höhere Kapazität zu erhalten. Dazu verbinden sie jeweils die beiden Pluspole der 12 V Batterien und die beiden 12 V...
  • Page 21 Kontrollieren Sie auch regelmäßig diesen Zustand, nach längerer Benutzung kann ein Tausch empfehlenswert sein. Bei Verwendung von zwei Batterien (Reihen- oder Serienschaltung) verwendenden sie Batterien mit demselben Alterungszustand. Im nächsten Schritt installieren Sie die EFOY Brennstoffzelle. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Seite 21...
  • Page 22 Montageplatte. Achten Sie beim Befestigen der EFOY Brennstoffzelle auf der Montageplatte darauf, dass die Brennstoffzelle grade auf der Platte steht und sie den Gurt beim Schließen fest zuziehen, um die EFOY gegen ein Verrutschen auf der Platte zu sichern. ...
  • Page 23 Verwenden Sie nur intakte Original EFOY Tankpatronen. Mit dem Nässe-Kontrollpapier wird die EFOY Tankpatrone auf Dichtigkeit geprüft. Für den Einbau der EFOY Tankpatrone, führen Sie bitte folgende Schritte durch:  Legen Sie das Nässe-Kontrollpapier in den Einbauraum der EFOY Tankpatrone.
  • Page 24 Schalten Sie dann den Hauptschalter der Energielösung ein. Überprüfen Sie den korrekten Betrieb aller Komponenten. Testen Sie speziell, ob der Router (optional verbaut, je nach Variante) eine Internetverbindung aufbaut und Sie die Energielösung über die EFOY Cloud ansteuern können. Seite 24...
  • Page 25 Bauen Sie die Brennstoffzelle in den ProCube ein.  Stecken Sie den Abgasschlauch an die EFOY Brennstoffzelle an.  10) Setzen Sie die EFOY Tankpatrone ein und schließen Sie den Tankpatronenanschluss der EFOY Brennstoffzelle an die Tankpatrone an  (inkl. M28-Adapter).
  • Page 26 Verbraucher bezüglich ihres korrekten Betriebs. 17) Bei einer Variante des ProCubes mit eingebautem Router: kontrollieren  Sie, ob sich die Brennstoffzelle über die EFOY Cloud steuern lässt. 18) Schließen und verriegeln Sie den EFOY ProCube.  19) Versichern Sie sich, dass die Zu- und Abluftführung sowie der Abgasschlauch nicht blockiert sind und die Neigungswinkel eingehalten ...
  • Page 27 Für die einfachere Bedienung über das Bedienteil lösen Sie dieses von der Hutschiene, um es frei in der Hand halten zu können. Für die Bedienung über den Bluetooth Adapter und die EFOY App stellen Sie sicher, dass Sie sich nah genug an der Brennstoffzelle befinden. Eventuell müssen Sie den Deckel des ProCube aufklappen, um eine stabile Verbindung aufbauen zu können.
  • Page 28 Einhaltung der EMV Richtlinie (2014/30/EU) beachtet werden. Die Komponenten sind nicht wasserdicht! Achten Sie darauf, dass kein Wasser, Regen oder Schnee in den EFOY ProCube eindringen kann, z.B. bei Wartung oder Tankpatronentausch. Kontrollieren Sie bei jedem Tankpatronenwechsel bzw. Wartung ob die Zu- und Abluftöffnungen frei sind.
  • Page 29 Schließen Sie das Ladekabel erst wieder an, nachdem Sie die Batterie gewechselt haben, oder mit dem Arbeiten an der Batterie fertig sind.  Schalten Sie den Hauptschalter des EFOY ProCube ein.  Stellen Sie den neuen Batterietyp über die EFOY App oder das Bedienteil ein. Seite 29...
  • Page 30 Informationen zur Fehlerbehebung bezüglich Problemen mit Batterien, Last- und Solaranschluss. Bei Störungen der EFOY Pro Brennstoffzelle leuchten die entsprechenden LEDs an dem Gerät: die Farbcodes entnehmen Sie bitten den jeweiligen Anleitungen der Geräte. Das Bedienpanel oder die EFOY App geben zusätzlich einen Hinweis zur Ursache der Störung.
  • Page 31 Stilllegen Falls Sie den ProCube außer Betrieb nehmen wollen, befolgen Sie bitte die folgende Checkliste. Zur Außerbetriebnahme der EFOY Pro Brennstoffzelle beachten Sie außerdem bitte die Bedienungsanleitung EFOY Pro Brennstoffzelle. √ Erforderliche Handlung  Schalten Sie den Verbraucher ab. ...
  • Page 32 15) Bauen Sie die EFOY Pro Brennstoffzelle aus, indem Sie die Rändelmuttern der Montageplatte öffnen und die EFOY entnehmen.  Lösen Sie die EFOY von der Montageplatte ab und befestigen Sie die leere Montageplatte anschließend wieder im ProCube.  16) Sichern Sie lose Kabel bzw. Gurte für den Transport ...
  • Page 33 Stilllegen Seite 33...
  • Page 34 Stilllegen Seite 34...
  • Page 36 Always ensure sufficient ventilation. Do not open the EFOY fuel cell. Do not open fuel cartridges and do not refill them. Transport in an upright position only. Do not transport the EFOY ProCube with the fuel cell, fuel cartridge and batteries installed.
  • Page 37 Safety Do not smoke when handling the EFOY ProCube, the EFOY fuel cell and the fuel cartridge. Keep heating and ignition sources away from the device and fuel cartridge. EFOY ProCube, EFOY fuel cell and empty or partially empty fuel...
  • Page 38 Safety Page 38...
  • Page 39  Pay attention to the danger warning. Indicates an action which can result in damage.  Pay attention to the information. Includes further information and tips on using the EFOY fuel cell in an optimal way. Page 39...
  • Page 40 Use the EFOY ProCube only in accordance with the IP protection class. Do not use EFOY ProCube and EFOY fuel cell if any part of it has been immersed in water. A fuel cell damaged by water is extremely dangerous.
  • Page 41 Safety Non-approved parts can damage the EFOY fuel cell. This poses a risk of injury.  Only use original accessories.  Only use original EFOY fuel cartridges. Impurities in the methanol can irreversibly damage the EFOY fuel cell! The original EFOY fuel cartridges contain methanol that has been approved by SFC.
  • Page 42 Only use the installed EFOY charging cable. Risk of electric shock! When using batteries, always make sure not to create a short circuit between the terminals (by tools or the fuel cartridge connection of the EFOY fuel cell). Page 42...
  • Page 43 Only use battery types that comply with the technical data. Safe and tested EFOY fuel cartridges contain methanol approved by SFC Energy AG. When the EFOY fuel cell and EFOY fuel cartridge are used properly, there is no risk of coming into contact with methanol.
  • Page 44 Substances of Very High Concern (SVHC) on the candidate list above 0.1% by mass (w/w). The EFOY ProCube may only be used in conjunction with batteries that comply with the technical specifications of the EFOY fuel cell used. The EFOY ProCube may only be operated within the scope of the technical specifications.
  • Page 45 Please note the instructions for the individual components. Special waste: Dispose of EFOY fuel cartridges as special waste. Only transport the EFOY ProCube without the EFOY Pro fuel cell, batteries and fuel cartridge in place. Only two people should carry and lift the EFOY ProCube. Page 45...
  • Page 46 Design and specifications Front Left side view Right side view Mounting place for antenna Opening for waste heat and Cable gland exhaust gas Opening for supply air Lockable locking device Alumininum housing Transport handles Page 46...
  • Page 47 10 EFOY/ EFOY Pro fuel cell For the scope of delivery of the accessories, please refer to the enclosed document "Specific product information". Information on the EFOY fuel cell can be found in the respective separate operating manual. Page 47...
  • Page 48 Air supply and waste heat duct Exhaust hose Solar charge controller for solar hybrid system battery deep discharge protection EFOY Pro mounting plate for fuel cell installation Electrical connection EFOY Pro fuel cell Cable entries for external connection Installation space for batteries...
  • Page 49 Operate the EFOY Energy Solution via your own Bluetooth Adapter BT2 smartphone or tablet For further technical data on the EFOY fuel cell, or other components, please refer to the corresponding operating manuals of the products. All technical data when tested under standard conditions. Technical data subject to change without notice.
  • Page 50 When installing the EFOY ProCube, make sure that the ambient temperature is within the permissible temperature range of the EFOY or EFOY Pro fuel cell and the EFOY fuel cartridge.
  • Page 51 Please take this into account when choosing the installation location.  The air openings must not be blocked. Only install the EFOY ProCube in a horizontal position.  Make sure that the unit is not tilted more than permitted.
  • Page 52 Commissioning  The router is located in the installation box on a top-hat rail. Open the installation box and remove the router. To do this, unscrew the antenna cable and pull the plug of the power cable and the plug of the Ethernet cable out of the router. Then detach the router from the top-hat rail.
  • Page 53 Use the cable ducts on the inside of the ProCube to route the cables neatly. If the outer bushings are not used, the dummy grommets must be used to prevent soiling of the bushings. These can be found in the EFOY ProCube accessories.
  • Page 54 Commissioning  Insert the battery(ies).  Secure the battery(ies) with the belts provided. schwarz  If more than one battery is connected, connect them in parallel to obtain a higher capacity. To do this, connect the two positive poles of the battery and the two negative 12 V poles together.
  • Page 55 Commissioning  Insert the batteries.  Secure the batteries with the belts provided.  Connect the batteries in series to set the voltage to 24 V. To do this, connect the positive pole of the first battery to the negative pole of the second battery.
  • Page 56 Ensure the correct orientation of the fuel cell on the mounting plate. When attaching the EFOY fuel cell to the mounting plate, make sure that the fuel cell is standing straight on the plate and tighten the belt when closing it to prevent the EFOY from slipping on the plate.
  • Page 57 Place the wetness control paper in the installation space of the EFOY fuel cartridge.  Insert a new, full, sealed original EFOY fuel cartridge. Make sure that the EFOY fuel cartridge is not wet. Wipe it dry if necessary. ...
  • Page 58  The M28 fuel cartridge can only be connected via the additional M28 adapter (2). Screw the fuel cartridge connection of the EFOY fuel cell onto one M28 adapter (2).  Screw the M28 adapters (2) onto the M28 fuel cartridge (3).
  • Page 59  Connect the exhaust hose to the EFOY fuel cell.  10) Insert the EFOY fuel cartridge and connect the fuel cartridge connector of  the EFOY fuel cell to the fuel cartridge (incl. M28 adapter). 11) Mount the control panel and fix it to the top-hat rail.
  • Page 60 13) Turn on the main switch of the EFOY ProCube. Your energy solution is now active. 14) Switch on the EFOY Pro fuel cell manually via the control panel for a test  run (only possible if the battery voltage is below 13.2 V or 26.4 V).
  • Page 61 For operation via the Bluetooth adapter and the EFOY app, make sure that you are close enough to the fuel cell. You may have to open the lid of the ProCube to establish a stable connection.
  • Page 62 Only change the EFOY fuel cartridge when it is completely empty. The shelf life of the EFOY fuel cartridges is limited. Look for the expiry date on the back of the EFOY fuel cartridge: MM/YYYY.
  • Page 63 Regularly check the fuel cartridge connection for proper function. Always use the EFOY fuel cartridge upright during operation. Lift the cap of the EFOY fuel cartridge to reseal the EFOY fuel cartridge when you remove it. If you need to replace the batteries or do any other work on them, proceed as follows: ...
  • Page 64 In case of malfunctions of the EFOY Pro fuel cell or the corresponding LEDs on the device will light up: please refer to the respective manuals of the devices for the colour codes.
  • Page 65 Shutting down the ProCube If you want to decommission the ProCube, please follow the checklist below. For decommissioning the EFOY Pro fuel cell, please also observe the EFOY Pro fuel cell operating instructions. √ Required action  Switch off the consumer.
  • Page 66 Shutting down the ProCube 15) Remove the EFOY Pro fuel cell by opening the knurled nuts on the mounting plate and removing the EFOY. Detach the EFOY from the  mounting plate and then reattach the empty mounting plate in the ProCube.
  • Page 67 Shutting down the ProCube Page 67...