Download Print this page

Bresser 88-31000 Operating Instructions Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Die Anzeige auf dem Kompass sieht jetzt aus wie
in der Abbildung unten. Halte nun die Taste ‚Com-
pass' etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Jetzt blinken
alle Pfeile und in der Mitte der Anzeige stehen die
Buchstaben ‚CAL'. Am besten legst du den Kom-
pass jetzt auf eine gerade Unterlage und drehst ihn
zwei Mal im Uhrzeigersinn. Danach drückst du die
Taste ‚Compass' erneut.
In der Mitte der Anzeige erscheinen jetzt die Zei-
chen ‚OP' und ‚0°'. Wenn du jetzt noch einmal die
Taste ‚Compass' drückst ist die Kalibrierung abge-
schlossen und der Kompass funktioniert.
Du kannst den Kompass zum Kalibrieren auch auf
deine Handfläche legen, die du möglichst waage-
recht hältst. Hierbei kann dir die
kleine Wasserwaage direkt
über dem ‚Compass'-Knopf
helfen. Der Kompass liegt
waagerecht, wenn sich
die Luftblase innerhalb
des kleinen roten Ringes in
der Mitte befindet.
Weitere Kompassfunktionen
Das Thermometer
Dein Kompass zeigt dir auch die Temperatur an.
Mit der „°F/°C"-Taste kannst du einstellen, in wel-
cher Einheit dir die Temperatur angezeigt werden
soll. Hier bei uns wird die Temperatur üblicherwei-
se in ° Celsius gemessen.
In einigen Ländern misst man in ° Fahrenheit.
Durch das Drücken der Taste „°F/°C" kannst du
zwischen den Einheiten wechseln.
Wichtig! Wenn du die Außentemperatur messen
willst, achte darauf, dass deine Körperwärme das
Messergebnis nicht verfälscht.
Die Stoppuhr
In deinem Kompass befindet sich auch eine Stopp-
uhr. Um diese zu benutzen musst du den Knopf
‚Second' (Nr. 1) oben am Kompass einmal drücken.
Die Stoppuhr ist jetzt aktiviert.
Mit dem Knopf ‚Second' kannst du die Zeitnahme
starten und durch erneutes drücken auch been-
den.
DE
9

Advertisement

loading