Auswechseln Der Batterie Des Handsenders - Num'axes CANICOM 300 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
die Möglichkeit, sehr fein dosiert auf Ihren Hund einzuwirken, ihm „auf die Schulter zu tippen". Die
die Möglichkeit, sehr fein dosiert auf Ihren Hund einzuwirken, ihm „auf die Schulter zu tippen". Die
Dosierbarkeit der Stromstärke im Notfall ist hingegen nicht mehr so entscheidend. Hier soll der Hund
Dosierbarkeit der Stromstärke im Notfall ist hingegen nicht mehr so entscheidend. Hier soll der Hund
ein deutlich spürbares „Stop"-Zeichen bekommen.
ein deutlich spürbares „Stop"-Zeichen bekommen.
Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Hund beispielsweise bei einer Stufe 4 noch nicht stark reagiert. Es
Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Hund beispielsweise bei einer Stufe 6 noch nicht stark reagiert. Es
handelt sich immer noch um eine sehr feine Einwirkung. Natürlich gilt dennoch: Nutzen Sie immer den
handelt sich immer noch um eine sehr feine Einwirkung. Natürlich gilt dennoch: Nutzen Sie immer den
geringstmöglichen Impuls. Geben Sie Ihrem Hund die Chance, auf eine Stufe 1 oder 2 zu regieren.
geringstmöglichen Impuls. Geben Sie Ihrem Hund die Chance, auf eine Stufe 1 oder 2 zu regieren.
Beobachten Sie, wie Ihr Hund auf diese geringen Stufen reagiert. Erst wenn Sie sichergestellt haben,
Beobachten Sie, wie Ihr Hund auf diese geringen Stufen reagiert. Erst wenn Sie sichergestellt haben,
dass der Kontakt zur Haut vorhanden und das Gerät betriebsbereit ist erhöhen Sie die Stromstufe!
dass der Kontakt zur Haut vorhanden und das Gerät betriebsbereit ist erhöhen Sie die Stromstufe!
 Beleuchtung des LCD-Bildschrims
� Beleuchtung des LCD-Bildschrims
Das kurz Drücken (ca. 1/2 Sek.) auf die Ein-/Ausschalten-Taste (
Das kurz Drücken (ca. 1/2 Sek.) auf die Ein-/Ausschalten-Taste ( ) ermöglicht Ihnen den LCD-
6 Sek. lang zu beleuchten.
Bildschirm 6 Sek. lang zu beleuchten.

Auswechseln der Batterie des Handsenders

Auswechseln der Batterie des Handsenders
Mit einer schwachen Batterie vermindert sich die Leistung (die Funkreichweite) des Handsenders.
Mit einer schwachen Batterie vermindert sich die Leistung (die Funkreichweite) des Handsenders.
Ersetzen Sie die Batterie daher frühzeitig.
Ersetzen Sie die Batterie daher frühzeitig.
Sie können den Batteriezustand kontrollieren, indem Sie Ihren CANICOM 300 – Handsender einschalten.
Sie können den Batteriezustand kontrollieren, indem Sie Ihren CANICOM 500 – Handsender einschalten.
Das Ladezustands-Symbol der Batterie erscheint auf dem LCD-Bildschirm. Die verschiedenen Symbole
Das Ladezustands-Symbol der Batterie erscheint auf dem LCD-Bildschirm. Die verschiedenen Symbole
dieses Zeichen bedeuten wie folgt:
dieses Zeichen bedeuten wie folgt:
Die Batterie ist im guten Zustand.
Die Batterie ist im guten Zustand.
Die Batterieleistung ist schwach: Sorgen Sie für eine Ersatzbatterie.
Die Batterieleistung ist schwach: Sorgen Sie für eine Ersatzbatterie.
Die Batterie ist leer: Ihr CANICOM 500 blockiert. Es ist keine Signalabgabe mehr möglich.
Die Batterie ist leer: Ihr CANICOM 300 blockiert. Es ist keine Signalabgabe mehr möglich.
Wechseln Sie die Batterie aus.
Wechseln Sie die Batterie aus.
NUM'AXES empfehlt Ihnen Batterie gleicher Marke und gleicher Art wie die Batterie, die beim Kauf des
NUM'AXES empfehlt Ihnen Batterie gleicher Marke und gleicher Art wie die Batterie, die beim Kauf
Gerätes mitgeliefert wurden, zu benützen. Ihr Gerät könnte mit Batterien anderer Marken schlecht
des Gerätes mitgeliefert wurden, zu benützen. Ihr Gerät könnte mit Batterien anderer Marken
funktionieren oder nicht vollkompatibel sein.
schlecht funktionieren oder nicht vollkompatibel sein.
Entsprechende Batterie erwerben Sie bei NUM'AXES oder Ihrem Fachhändler.
Entsprechende Batterie erwerben Sie bei NUM'AXES oder Ihrem Fachhändler.
Ersetzen Sie die leere Batterie mit einer neuen Batterie. So gehen Sie vor:
Ersetzen Sie die leere Batterie mit einer neuen Batterie. So gehen Sie vor:
- Lösen Sie die Schraube auf der Rückseite des Handsenders und nehmen Sie den Batteriedeckel ab.
- Lösen Sie die Schraube auf der Rückseite des Handsenders und nehmen Sie den Batteriedeckel ab.
- Entfernen Sie die leere Batterie.
- Entfernen Sie die leere Batterie.
- Legen Sie die neue Batterie (3V Lithium CR 2) ein, entsprechend der aufgedruckten Polarität.
- Legen Sie die neue Batterie (3V Lithium CR 2) ein, entsprechend der aufgedruckten Polarität.
- Legen Sie den Batteriedeckel zurück.
- Legen Sie den Batteriedeckel zurück.
- Ziehen Sie die Schraube fest.
- Ziehen Sie die Schraube fest.
- Kontrollieren Sie das einwandfreie Funktionieren Ihres Handsenders.
- Kontrollieren Sie das einwandfreie Funktionieren Ihres Handsenders.
D - 56
D - 56
( (
) ermöglicht Ihnen den LCD-Bildschirm
( (

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents