Page 2
Changes, errors and misprints may not be used as a basis for any claim for damages. All rights reserved. i.safe MOBILE GmbH cannot be held responsible for any data or other loss and direct or indirect damages caused by any improper use of this phone.
Page 3
Note / Hinweis This document contains a quick start guide and the safety instructions necessary for the safe use of the mobile phone ADVANTAGE 1.x in explosive atmospheres. The first part de- tails the English instructions, the second part the German translation.
Contents 1 Introduction 2 Ex-Specifications 3 Faults and Damages 4 Ex-relevant Safety Regulations 5 Further Safety Advises 6 Keys 7 First Steps 7.1 Battery 7.1.1 Installing and Extracting the Battery 7.1.2 Charging the Battery 7.1.3 Battery Use 7.2 Installation of the SIM Card 7.3 Installation of the Micro-SD Card 8 i.safe PROTECTOR 9 Status Icons...
This document contains information and safety regulations which are to be observed without fail for safe operation of the mobile phone ADVANTAGE 1.x under the described con- ditions. Non-observance of this information and instructions can have serious consequences and / or may violate regula- tions.
Safety Instructions 2 Ex-Specifications The ADVANTAGE 1.x is a mobile phone suitable for use in potentially explosive atmospheres (zones 1, 21, 2 and 22) in accordance with directives 94/9/EC (ATEX 95) and 99/92/EC (ATEX 137), as well as the IECEx scheme.
the phone has been subjected to excessive loads. the phone has been stored improperly. markings or labels on the phone are illegible. It is recommended that a phone which shows or which is suspected of faults and damages is returned i.safe MOBILE GmbH for inspection.
The phone may be charged only at temperatures in be- tween 0°C ... 45°C. The phone must not be exposed to abrasive acids or bases. The phone must not be taken into zones 0 or 20. Only accessories approved by i.safe MOBILE GmbH may be used.
Only authorized personnel are allowed to repair the phone. Only use accessories approved by i.safe MOBILE GmbH. Please do not directly connect the poles of the battery to avoid short-circuiting the battery.
The user alone is responsible for any and all damages and liabilities caused by malware downloaded when using the network or other data-exchange functions of the phone. i.safe MOBILE GmbH cannot be held responsible for any of those claims. Warning i.safe MOBILE GmbH will not assume any liability for damages...
Page 11
With high IP protection and rugged housing, the ADVANTAGE 1.x is the ultimate mobile phone for zone 1, 2, 21, and 22 explosion hazardous areas. To ensure the IP protection of the phone please make sure that the seals of the battery, the USB port cover and all the screw covers are in place correctly.
Quick Start 7 Keys (1) Power: Long press to power up or power down the phone. Short press to lock the phone. (2) Send: Bring up the call log or answer a call when the phone is ringing. (3) End: Return to homescreen from any menu.
Quick Start 8 First Steps 8.1 Battery The battery is inserted into the back of the mobile phone. The battery is not fully charged when the mobile phone is pur- chased, but it contains enough energy to power on the phone.
Quick Start Connect the plug with the socket of the power supply. After charging, remove the USB-cable from the charger. 8.1.3 Battery Use In actual use, the standby time and talk time of the mobile phone varies with the network status, working environment and usage.
Open the holder and insert the SD-card. Close the holder and lock it again to safely retain the SD-card. 9 i.safe PROTECTOR The ADVANTAGE 1.x contains specially designed safety cir- cuits. Connecting the phone to non-ex-approved equipment like a...
Quick Start 10 Status Icons Current Signal Strength Battery power level indicator GPRS Connection EDGE Connection UMTS Connection Bluetooth active Call in progress Missed calls Airplane mode ringtone only vibration only vibration and ringtone mute New SMS New MMS New voice mails Alarm clock active MP3 playing FM radio active...
4. The SIM card has a failure. Please check or replace the SIM card. The phone has insufficient standby time 1. The battery performance is reduced because of the age of the battery. Please contact your vendor or i.safe MOBILE GmbH for a replacement battery.
Page 18
The phone powers off automatically 1. The charge of the battery is too low. Please recharge the battery. 2. There was an error during operation. Please restart the phone. If the problem reoccurs, please contact your vendor or i.safe MOBILE GmbH directly.
Quick Start 13 Maintenance Thank you for using the ADVANTAGE 1.x. If there is a problem with the mobile phone, please contact your vendor or consult the service center. If your mobile phone is in need of repair, you can either contact the service center or your vendor.
Page 20
The content of this document is presented as it currently exists. i.safe MOBILE GmbH does not provide any explicit or tacit guarantee for the accuracy or completeness of the con- tent of this document, including, but not restricted to, the...
Page 22
Inhalt 1 Einführung 2 Ex-Spezifikationen 3 Fehler und unzulässige Belastungen 4 Ex-relevante Sicherheitsvorschriften 5 Weitere Sicherheitshinweise 6 Tastenbelegung 7 Erste Schritte 7.1 Batterie 7.1.1 Ein- und Ausbau der Batterie 7.1.2 Laden der Batterie 7.1.3 Gebrauch der Batterie 7.2 Installation der SIM Karten 7.3 Installation der SD Karten 8 i.safe PROTECTOR 9 Status Icons...
1 Einführung Dieses Dokument enthält Informationen und Sicherheitsvor- schriften die für einen sicheren Betrieb des Mobiltelefons ADVANTAGE 1.x unter den beschriebenen Bedingungen un- bedingt zu berücksichtigen sind. Nichtbeachtung dieser Informationen und Anweisungen kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Sicherheitshinweise 2 Ex-Spezifikationen Das Mobiltelefon ADVANTAGE 1.x ist geeignet für den indust- riellen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zonen 1, 21, 2 und 22) nach Richtlinien 94/9/EG (ATEX 95) und 99/92/EG (ATEX 137) und dem IECEx-System. Ex-Kennzeichnungen ATEX II 2G Ex ib IIC T4 Gb II 2D Ex ib IIIC T135°C Db IP6X...
das Telefon übermäßigen Belastungen ausgesetzt wurde. das Telefon unsachgemäß gelagert wurde. Beschriftungen auf dem Telefon nicht mehr lesbar sind. Wir empfehlen ein Telefon, welches Fehler zeigt, oder bei dem Fehler vermutet werden, zu einer Überprüfung an die i.safe MOBILE GmbH zu schicken.
0°C ... 45°C geladen werden. Das Telefon darf keinen aggressiven Säuren oder Basen ausgesetzt werden. Das Telefon darf nicht in die Zonen 0 und 20 eingebracht werden. Nur von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes Zubehör darf verwendet werden.
Zerstörung des Geräts, zu Feuer oder zu ei- ner Explosion führen. Das Gerät darf nur von autorisierten Fachleuten repariert werden. Verwenden Sie nur von i.safe MOBILE GmbH zugelassenes Zubehör. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Pole der Batterie nicht direkt mit einem leitfähigen Material verbinden.
Page 28
Internetfunktionen heruntergeladen werden, ist der Benut- zer selbst verantwortlich. Ein Regressanspruch gegenüber der i.safe MOBILE GmbH besteht nicht. Warnung Die i.safe MOBILE GmbH übernimmt keine Haftung für Schä- den, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise oder unsach- gemäßen Gebrauch des Telefons entstehen.
Page 29
Diese Schnellstartanleitung verschafft Ihnen einen Überblick in die Grundfunktionen des Telefons. Mit hohem IP-Schutz und robustem Gehäuse ist das ADVANTAGE 1.x das ultimative Mobiltelefon für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2 , 21 und Um den IP-Schutz des Telefons sicherzustellen, achten Sie bitte darauf, dass die Batterieabdeckung, die Verschlüsse für...
Schnellstart 7 Tastenbelegung (1) An/Aus: Langer Druck zum An-, bzw. Ausschalten. Kurzer Duck zum Sperren. (2) Abheben: Aufrufen der Anrufer-Historie, bzw. Annehmen eines Anrufes. (3) Beenden: Rückkehr zum Hauptbildschirm, bzw. Beenden oder Ablehnen eines Anrufes. (4) Menü: Im Hauptbildschirm: Aufrufen der Einstellungen.
Schnellstart 8 Erste Schritte 8.1 Batterie Die Batterie wird an der Rückseite des Gerätes mit zwei Schrauben montiert. Bei Anlieferung ist die Batterie nicht vollständig aufgeladen. Das Mobiltelefon lässt sich aber den- noch vollständig aktivieren. Zur Erreichung der besten Per- formance der Batterie sollte die Batterie die ersten drei Mal vollständig zu entladen und anschließend wieder aufzuladen.
Schnellstart Kontaktieren Sie anschließend das Kabel mit dem Netzteil. Nach dem Ladevorgang trennen Sie bitte das USB Kabel vom Netzteil. 8.1.3 Gebrauch der Batterie Im täglichen Gebrauch des Mobiltelefons hängt die Standby- und die Redezeit von der Qualität der Verbindung zum Netz- werk, den Gebrauchsgewohnheiten und den Umgebungsbe- dingungen ab.
Halter und verriegeln Sie ihn wieder um die SIM Karte sicher zu halten. 9 i.safe PROTECTOR Das ADVANTAGE 1.x enthält Sicherheitsschaltungen. Eine Verbindung des Telefons mit einem nicht ex- zugelassenen Gerät, wie z.B. einem Computer, kann die Si- cherheit des Telefons beeinflussen, da Fehler in dem nicht ex- zugelassenen Gerät zu hohen Leistungen führen können, die...
Schnellstart 10 Status Icons Signalstärke Batteriestatus GPRS Verbindung EDGE Verbindung UMTS Verbindung Bluetooth eingeschaltet Laufendes Telefongespräch Verpasste Anrufe Flugmodus nur Klingelton nur Vibration Klingelton und Vibration kombiniert Stummschaltung Neue SMS Neue MMS Neue Sprachnachrichten Wecker eingeschaltet MP3 wird abgespielt FM Radio eingeschaltet...
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Mobiltelefon haben, probieren Sie die nachfolgenden Anweisungen zur Problembehebung. Können Sie damit die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder die i.safe MOBILE GmbH. Das Telefon lässt sich nicht einschalten 1. Die Batterieladung ist zu niedrig.
Page 36
Das Telefon schaltet sich automatisch ab 1. Die Batterieladung ist zu niedrig. Bitte laden Sie die Batterie. 2. Es ist eine Störung aufgetreten. Starten Sie das Telefon erneut. Ist das Problem damit nicht behoben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder die i.safe MOBILE GmbH.
Schnellstart 13 Wartungshinweis Vielen Dank für den Gebrauch des ADVANTAGE 1.x. Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Telefon haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer oder das Service Center. Bedarf Ihr Telefon einer Reparatur, wenden Sie sich bitte an das Service...
Page 38
Zweck, es sei denn, anwendbare Geset- ze oder Rechtsprechungen schreiben zwingend eine Haftung vor. Die i.safe MOBILE GmbH behält sich das Recht vor, jeder- zeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Need help?
Do you have a question about the ADVANTAGE 1.X and is the answer not in the manual?
Questions and answers