Mehrfaches Entkalkungssystem - Bosch TDA 56 series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TDA 56 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
*im
Vergleich
Dampfeinstellung
eines
Bügeleisens mit max 2400 Watt von
Bosch
Hinweis: Bei der Temperatureinstellung
„•" ist die Bügelsohle nicht heiß genug,
um Dampf zu erzeugen. Der Dampfregler
sollte auf die Stellung
um zu verhindern, dass Wasser von der
Bügeleisensohle tropft.
Sprühfunktion
Die
Sprühfunktion
nicht
benutzen.
Dampfstoß
Den Temperaturregler wenigstens auf
die Position „•••" stellen.
Die Pause zwischen zwei Dampfstößen
sollte 5 Sekunden betragen.
Vertikaldampf
Kleidungsstücke nicht während des
Tragens dampfbügeln!
Den Dampf niemals gegen Personen
oder Tiere richten!
Die Pause zwischen zwei Dampfstößen
sollte 5 Sekunden betragen.
Nach jeweils 4 Dampfstößen bitte 10
Sekunden warten.
Mehrfaches
Entkalkungssystem
Je nach Modell verfügt diese Reihe über
das „AntiCalc"-Entkal kungssystem (=
Komponenten 1 + 2 + 3).
1. self-clean
Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers
reinigt
das
„self-clean"-System
Mechanismus von Kalkablagerungen.
2. calc'n clean
Die „calc'n clean"-Funktion hilft dabei,
Kalkpartikel aus der Dampfkammer zu
entfernen. Wenn das Wasser in Ihrem
Gebiet sehr hart ist, benutzen Sie diese
Funktion etwa alle 2 Wochen.
1. Dampfregler
auf
Netzstecker ziehen, und befüllen Sie
den Wassertank.
2. Stellen
Sie
die
auf „max" und schließen Sie das
Bügeleisen an das Stromnetz an.
3. Stecken Sie das Bügeleisen nach der
nötigen Aufwärmzeit aus (Die Lampe
schaltet sich aus).
6
zur
höchsten
4. Halten Sie das Bügeleisen über
üblichen
gebracht werden,
5. Wenn das Bügeleisen aufhört zu
(4)
6. Wiederholen Sie dieser Prozess, wenn
für
Seide
(5)
3. anti-calc
Die
Reduzierung
die beim Dampfbügeln entstehen, und
verlängert so die Lebensdauer Ihres
Bügeleisens. Trotzdem kann die „anti-
(6)
calc"-Patrone den natürlichen Prozess
der Kalkablagerung nicht vollständig
verhindern.
„Secure"-
Abschaltautomatik
(Vom Modell abhängig)
Die „Secure"-Abschaltautomatik schaltet
das Bügeleisen aus, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen, erhöht so
die Sicherheit und spart Energie.
Direkt nach dem Einstecken ist die
(7)
Funktion zunächst zwei Minuten lang
inaktiv, damit das Gerät die eingestellte
Temperatur erreichen kann.
Wenn
nicht
Sicherheitsautomatik
den
automatisch aus; nach 8 Minuten wenn
es aufrecht steht oder nach 30 Sekunden,
wenn es auf der Bügelsohle oder auf der
Seite liegt. Die Kontrollleuchte beginnt
dann zu blinken.
Um das Bügeleisen wieder anzuschalten,
bewegen sie es leicht.
Tropfstopp
stellen,
(Vom Modell abhängig)
Wenn eine zu niedrige Temperatur
Temperaturegler
eingestellt ist, wird der Dampf automatisch
abgeschaltet,
vermeiden.
ein Waschbecken. Drücken Sie die
Taste „clean" und rütteln Sie das
Bügeleisen leicht. Heißes Wasser
und Wasserdampf entweichen mit
eventuell vorhandenem Kalkstein und
Ablagerungen.
tropfen, lassen Sie die Taste los,
stecken Sie das Bügeleisen ein und
lassen es erneut aufheizen, bis das
restliche Wasser verdunstet ist.
sich noch Kalkstein und Ablagerungen
in Bügeleissen befinden.
„anti-calc"-Patrone
von
Kalkablagerungen,
das
Bügeleisen
benutzt
wird,
um
ein
dient
der
(8)
danach
schaltet
die
das
Gerät
(9)
Tropfen
zu

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents