Nikon AF-S Micro-NIKKOR 60mm f/2.8G ED User Manual page 31

Hide thumbs Also See for AF-S Micro-NIKKOR 60mm f/2.8G ED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
3. Einführung
Vielen Dank für das Vertrauen in Nikon-Technik. Das AF-S Micro
NIKKOR 60mm f/2,8G ED ist ein Hochleistungs-Mikroobjektiv mit
schneller Innenfokussierung (IF). Außerdem verfügt es über einen
Silent Wave Motor (S) für einen leisen, präzisen Fokusantrieb.
Die wichtigsten Merkmale
• Der Fokusschalter gestattet das Umschalten zwischen Autofokus
(A) und manuellem Fokus (M).
• Auch wenn der Autofokus aktiviert ist, können Sie jederzeit
manuell eingreifen (Priorität der manuellen Scharfeinstellung).
• Das Objektiv überträgt die eingestellte Entfernung an die Kamera
und ermöglicht so eine präzisere Belichtungssteuerung (3D-
Matrixmessung).
• Der Einsatz zweier asphärischer und einer ED-Linse (mit
besonders geringer Dispersion) gewährleistet scharfe, nahezu
farbsaumfreie Bilder. Neun Blendenlamellen sorgen für eine
nahezu kreisrunde Blendenöffnung, so daß außerhalb des
Schärfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente in
ansprechende Unschärfe getaucht werden.
• Die Nanokristallvergütung einiger Linsen sorgt für klare Bilder in
den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen, von
Außenaufnahmen bei hellem Sonnenschein bis hin zu
Innenaufnahmen bei grellem Scheinwerferlicht.
Wichtige Hinweise
• Halten Sie die CPU-Kontakte sauber und schützen Sie sie vor
Beschädigung.
• Wird das Objektiv mit Nikon Digital-SLR-Kameras (Nikon DX-
Format), wie etwa der Modelle der D300-Serie sowie Modelle
D7000 verwendet, beträgt der Bildwinkel 26°30' und der
Brennweitenbereich entspricht 90 mm bei einer
Kleinbildformatkamera.
• Bei einer Beschädigung der Dichtungsmanschette sollten Sie das
Objektiv beim nächsten Nikon-Vertragshändler bzw.bei einer
Nikon-Reparaturwerkstatt zur Reparatur abgeben.
• An der Vorderseite des Objektivs können bis zu vier Slave-
Blitzgeräte vom Typ SB-R200 angebracht werden.
De
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents