Batterieladegerät - Jacobsen Eclipse 126 Technical Manual

Hide thumbs Also See for Eclipse 126:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9
AKKUANTRIEB
9.5
BATTERIELADEGERÄT ____________________________________________________
Das Batterieladegerät lädt die Batterien vollständig auf.
Bitte lesen Sie die Anleitung für das Batterieladegerät
bezüglich der korrekten Verwendung durch.
Vor dem Laden muss folgendes beachtet werden:
!
ACHTUNG
Tragbare Ladegeräte müssen auf einem Gestell über
dem Boden abgestellt werden oder so, dass der
maximale Luftfluss unter und um das Ladegerät
herum möglich ist. Wenn der Luftfluss nicht ausreicht,
kann das Ladegerät ernsthaft beschädigt werden,
sich überhitzen und möglicherweise einen Brand
verursachen.
Das Laden muss in einem Bereich ausgeführt werden,
der gut belüftet ist und aus dem das während des
Ladevorgangs entstehende Wasserstoffgas abgeführt
werden kann. Mindestens fünf Luftwechsel pro Stunde
werden empfohlen.
Der Ladeanschluss muss in guten Zustand und frei von
Verschmutzungen sein. Es wird empfohlen, weißes
Lithiumfett
auf
beide
Korrosion zu verhindern.
Der
Ladeanschluss
Batterieanschluss eingesteckt.
Anschluss und Kabel des Ladegeräts müssen vor
Beschädigung geschützt sein und so verlegt werden,
dass niemand darüber stolpern oder darüber fahren
kann, was zu einer Verletzung führen könnte.
Ladegeräte gemäß den Anweisungen des Herstellers
verwenden.
Wenn das Ladegerät im Freien benutzt wird, muss
Regen- und Sonnenschutz vorhanden sein.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ehe das
Batterieladegerät an der Batterie angeschlossen oder
von ihr getrennt wird.
Das Ladekabel (Gleichstrom) ist mit einem gepolten
Stecker
ausgerüstet,
Anschluss an der Batterie passt.
Wenn das Ladegerät nicht korrekt funktioniert, ist es von
der Steckdose und der Batterie zu trennen und die
Sicherung zu überprüfen. Wenn eine neue Sicherung
benötigt
wird,
ist
Ersatzteil
Jacobsen-Händler zu bestellen. Im Sicherungshalter
befindet sich eine Ersatzsicherung.
de-42
Klemmen
aufzutragen,
wird
vollständig
in
der
in
den
entsprechenden
4102780
von
Wechselspannung
Das Ladegerät hat auf der Rückseite einen Wahlschalter
für die Eingangsspannung. Stellen Sie fest, welche
Spannung bei Ihnen verwendet wird, und stellen Sie den
Schalter
vor
entsprechend ein. Dieses Ladegerät kann mit der
folgenden Wechselspannung verwendet werden:
100 - 130 V (Spannungswahlschalter auf 115 V -
Position 1 - stellen)
200 - 240 V (Spannungswahlschalter auf 230 V -
Position 2 - stellen)
Anmerkung: Das Ladegerät kann mit einer Frequenz
von 50 oder 60 Hz arbeiten.
Achten
Sie
entsprechenden Stecker für Ihre Steckdose hat. Das
Ladegerät ist mit einem Erdungsstecker ausrüstet;
versuchen Sie nicht, diese Funktion zu umgehen.
Ein nicht geerdetes elektrisches Gerät kann eine
Gefahr darstellen, die zu Verletzung oder Tod durch
um
Stromschlag führen kann.
Anmerkung: Das Netzkabel, das dem Batterieladegerät
den
beiliegt, ist für eine Netzanschlußspannung von 115 V –
60 Hz (Nordamerika) ausgelegt. Wenn Sie in einer
Gegend mit einer anderen Netzspannung als 115 V –
60 Hz leben, müssen Sie ein passendes neues
Stromkabel erwerben.
Bei 115 V Wechselstrom sollte das Ladegerät die
Batterien in ca. 5 Stunden vollständig aufladen. Die
Ladedauer
kann
Anschlußspannung von 110 V verwendet wird, 8
Stunden überschreiten.
Wahl der Eingangsspannung
Position
1
Position
2
Ihrem
Ersatzsicherung
dem
Anschluss
des
darauf,
dass
das
!
ACHTUNG
in
Gegenden,
in
I S K
- R
I N G
R N
ry
tte
ba
ar ci
W A
ct
ne
or
sc on
ct ed
d di
ne
N S
an
sc on
ct
is di
T IO
ne
E C
t ch
C on
rd
N N
ec
co
nn
- no
1.
ly
lt.
C O
co
st
pp
re su
A D
fir st
po
ce
su
ry
rd an
m ay
Y LE
hi cl
e,
tte
la rit
E R
ba
co
T T
a ve
ac
po
t co
B A
ed
- in
si te
d in
gr ou
nd
si s
no
2.
al le
op
po
ry ;
do
ec
in st
un
as
nn
to
ch
d th
en
tte
is co
a ve
le ad
ile
ba
. D
in
to m
ob
an
fr om
le d
n,
es
st al
au
tio
ay
lin
ca
aw
fu el
t in
in di
si s
or
no
as
et or
ry
- se
ch
tte
l.
ry
rb ur
ba
ua
tte
ca
or
m an
ba
. F
io n
rg e
fir st
ru ct
er -c
ha
in st
t ov
D o
no
l
3.
ua
m an
IN T
E R
M O
A C
T E
B A
D E
R IN
L:
IN
T C
C O
P U
H :
R P
T :
O R
A T
S E
E D
W A
R IA
R N
ag
IN
L N
ai ns
G
O :
t fir
- F
e,
or
re pl
co
si ze
nt in
ac
ue
an
e on
d pr
d ty
ly w
ot ec
pe
ith
tio
fu se
sa
n
.
m e
Sicherung
Sicherungshalter
Stromkabels
Netzkabel
den
denen
eine
E
U R
I X T
in
S M
ar k
sp
e a
G A
us
ca
d
, or
s an
I V E
ch
itc he
m at
.
e a
ar gi
ng
.
sw
d
O S
ar ea
as
an
st rik
g ch
te d
ar ks
or
18
e,
ch
d sp
om
th an
P L
ok
rin
nt ila
rt s,
su
a ro
du
an
ss
E X
t sm
ry
el l
ve
s pa
cs
in
t le
no
tte
a w
e ar
te
no
D o
ba
pl oy
, lo
ca
e or
O F
4.
of
in
t em
uc
ni ty
ly
pr od
ra ge
rp os
:
vi ci
on
en
to
a ga
IN
U se
ui pm
te nd
th e
pu
R A
in
O
5.
s eq
at
ed
fo r
E T
n
T hi
, th
if us
O S
U X
w he
ys
id ed
or .
ly .
E A
re la
e,
pr ov
X P
ia te
ly
g
ef or
flo
T E
IE .
A Z
s on
rn in
th er
ur e
th e
N O
m ed
E G
R LE
le ad
d bu
cl os
s im
P LU
N G
fr om
- D
O
IS E
an
en
es
N
w ire
A LA
E LA
T IL
ng
in ch
or
E R
E M
D 'U
ry
I O
rd s
tte
U T
O S
E D
N T
a ba
co
X P
Q U
V A
or
tp ut
iv e
S E
E A
- F
to
C A
fe ct
P A
R IS
r ou
te d
T :
T IC
ar ge
e de
N E
E N
N O
ec
y
ac
N :
E M
nn
la rit
re pl
IO
LA
t co
U T
IS S
R E
po
C A
R T
. LI
w ith
to
V E
S IF
ad
A D
.
y le
t to
P LO
U R
ec
le ad
E X
G E
nn
si s
r to
A R
C H
as
re fe
t ch
e,
hi cl
ct io
n
st ru
e in
Abbildung 9B

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eclipse 122fEclipse 122Eclipse 118fEclipse 118

Table of Contents