Aufstellen Und Sicherheit - Blaupunkt B32C124TC User Manual

Hide thumbs Also See for B32C124TC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme
Ihres Fernsehgerätes diese Sicherheits-
hinweise sorgfältig durch und beachten
Sie folgende Hinweise:
Zum Heben und Tragen eines Fernsehgerätes mit einem Gewicht von
über 20kg sind mindestens 2 Personen erforderlich.
Achtung! Dieses Fernsehgerät umfasst keine durch den Benutzer re-
parierbaren Bauteile. Wenden Sie sich bei Störungen an den Hersteller
oder den autorisierten Service. Die Berührung einiger Teile im Innereren
des Gerätes ist u.U. lebensgefährlich. Schäden die durch unsachgemäße
Eingriff e entstehen, unterliegen nicht der Gerätegarantie!
Die Rückwand bitte nicht abnehmen.
Bitte stellen Sie niemals Kerzen oder andere
off ene Flammen in die Nähe des Fernsehgerä-
tes, um das Übergreifen von Feuer zu verhin-
dern.
Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang und die Wieder-
gabe von Bild- und Tonsignalen bestimmt. Jede andere
Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Der ideale Betrachtungsabstand beträgt etwa das Fünff ache der Bild-
schirmdiagonalen. Fremdlicht auf dem Bildschirm führt zu Refl exionen
und kann die Bildqualität beeinträchtigen.
Bitte achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und sorgen Sie für ge-
nügend Abstand in der Schrankwand oder zu anderen Möbelstücken.
Bitte montieren Sie das Gerät mindestens mit einem Abstand von
5 cm zur der Wand aus, um eine genügende Belüftung das Gerätes
sicherzustellen.
Dieses TV Gerät wurde für den Betrieb in gemäßigtem Klima ausgelegt
Das Fernsehgerät ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen
Räumen bestimmt. Sollten Sie es dennoch im Freien betreiben, sorgen
Sie unbedingt dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen, Spritzwasser)
geschützt ist. Setzen Sie das Fernsehgerät keinerlei Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder
Ähnliches, auf das Gerät. Das Gefäß könnte umkippen und die
elektrische Sicherheit beinträchtigen. Platzieren Sie das Fernsehgerät
ausschließlich auf ebenen und stabilen Unterlagen. Legen Sie keine
Gegenstände, wie z.B.: Zeitungen, Decken oder Ähnliches, auf oder
unter das Fernsehgerät.
Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät nicht auf elektrischen Leitun-
gen steht, da diese dadurch beschädigt werden können. Mobiltelefone
oder andere elektrische Funkwellen abstrahlende Geräte wie WLAN-
Adapter, Funküberwachungskamera o.ä. können elektromagnetische

Aufstellen und Sicherheit

Störungen verursachen und sollten nicht in der Nähe des Fernsehgerä-
tes platziert werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Heizquellen oder
in der prallen Sonne auf, dadurch wird die Kühlung des Gerätes beein-
trächtigt. Wärmestaus sind Gefahrenquellen und beinträchtigen die
Lebensdauer Ihres Fernsehgeräts erheblich. Lassen Sie sicherheitshal-
ber Ablagerungen von Zeit zu Zeit von einem Fachmann entfernen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder (wenn vorhanden) der
Netzadapter nicht beschädigt wird. Das Fernsehgerät darf nur mit dem
beiliegenden Netzkabel/Netzadapter betrieben werden.
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn
das Fernsehgerät ausgeschaltet ist, kann es durch einen Blitzschlag
in das Stromnetz und/oder die Antennenleitung beschädigt werden.
Bei einem Gewitter sollten Sie daher immer alle zum Gerät führenden
Stecker und Kabel trennen.
Reinigen Sie den Bildschirm nur mit einem leicht befeuchteten und
weichen Tuch. Verwenden Sie nur klares Wasser und niemals Reini-
gungsfl üssigkeiten oder gar Lösungsmittel.
Hinweis:
Schließen Sie keine externen Geräte an, wenn Ihr Fernsehgerät
eingeschaltet ist. Schalten Sie vor dem Anschließen auch die anderen
anzuschließenden Geräte aus! Stecken Sie den Netzstecker Ihres Fern-
sehgerätes erst dann wieder in die Steckdose, wenn Sie die externen
Geräte und die Antenne angeschlossen haben!
Sorgen Sie dafür, dass der Netzschalter am Gerät und der Netzstecker
immer frei zugänglich sind!
Nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen
vorgesehen.
Ständige Benutzung von Ohrhörern bei hoher Lautstärke, kann zu einer
permanenten Schädigung Ihres Hörvermögens führen.
Sorgen Sie für eine umweltschonende Entsorgung dieses Gerätes, allen
weiteren Bestandteilen und den Batterien. Im Zweifelsfall kontaktieren
Sie bitte die für die Entsorgung zuständige Organisation in Ihrer Nähe.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberfl ächen von Mö-
beln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoff en etc. beschichtet
sind oder Möbelpolituren aufgetragen wurden. Sie enthalten oft meist
chemische Zusätze die unter Anderem das Material der Gerätefüße an-
greifen können. Dadurch können Rückstände auf der Möbeloberfl äche
entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Das Display Ihres LCD/LED Fernsehgerätes entspricht den höchsten
Qualitätsanforderungen und wurde bezüglich Pixelfehlern mehrmals
strengstens überprüft. Aufgrund von technologischen Gegebenheiten
ist es ( trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung von Bildschirmen  )
nicht 100%ig auszuschließen, dass einige, wenige Bildpunkte Defekte
aufweisen. Derartige Pixelfehler können, wenn sie in den spezifi schen
Grenzen der DIN Norm liegen, nicht als Gerätedefekt im Sinne der
Gewährleistung betrachtet werden.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents