Panasonic DMR-E53 Diga Bedienungsanleitung page 38

Dvd-videorecorder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ändern der Geräteeinstellungen
Register
Suchlaufton für k1.3-Play
Audio
Bei einigen Discs ist der Ton unabhängig von dieser Einstellung
zu hören.
Dynamikbereich-Kompression (nur Dolby Digital)
Dient zur Änderung des Dynamikumfangs für Wiedergabe zu
Nachtzeiten.
Sprachauswahl [DVD-R]
Dient beim Aufnehmen auf DVD-R zur Wahl zwischen Haupt-
und Zusatzton.
Bei der Aufnahme einer externen Quelle auf DVD-R ist dies
nicht möglich. In diesem Fall muss der Ton am anderen Gerät
gewählt werden.
Digital Audio Ausgang
Ändern Sie die Einstellungen, wenn Sie ein Gerät an die DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Geräts angeschlossen haben
(➡ Seite 9).
≥Drücken Sie [ENTER], um eine der folgenden Einstellungen zu wählen.
PCM-Abwärtswandlung
Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz
oder 88,2 kHz ausgegeben wird.
≥Wenn die Signale eine Abtastfrequenz von mehr als
96 kHz oder 88,2 kHz besitzen oder die Disc einen
Kopierschutz besitzt, werden die Signale unabhängig von
der obigen Einstellung auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt.
Dolby Digital Legt fest, wie das Signal ausgegeben wird:
DTS
MPEG
Display
Bildschirm-Einblendungen
Zur Wahl, ob die Statusmeldungen automatisch erscheinen
oder nicht.
Grauer Hintergrund
Wählen Sie "Aus", wenn das Gerät bei schwachem Empfang
den grauen Hintergrund nicht anzeigen soll.
Helligkeit des Anzeigefeldes
Zum Ändern der Helligkeit des Geräte-Displays.
Diese Einstellung wird auf "Automatisch" fixiert, wenn Sie
"Power Save" auf "Ein" einstellen.
RQT7536
38
38
Menüs
als "Bitstream" (das Signal wird vom
angeschlossenen Gerät decodiert) oder 2-
kanaliges "PCM" (Decodierung erfolgt in
diesem Gerät).
]Hinweis]
Wird die Einstellung nicht richtig
vorgenommen, können Störgeräusche
entstehen, die Hörschäden oder
Beschädigungen der Lautsprecher
verursachen können oder dazu führen
können, dass die Digitalaufnahme nicht
richtig ausgeführt wird.
Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind
unterstrichen.)
≥Ein: Während der ersten Stufe des Suchlaufs in
Vorwärtsrichtung ist der Ton zu hören.
≥Aus: Während des Suchlaufs ist der Ton nicht zu hören. Quick
View (➡ Seite 23) funktioniert nicht.
≥Ein
≥Aus
≥M 1
≥M 2
≥Ein: Die Signale werden auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt. (Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz oder 88,2 kHz verarbeiten
kann.)
≥Aus: Die Signale werden mit 96 kHz oder 88,2 kHz
ausgegeben. (Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät Signale mit einer Abtastfrequenz
von 96 kHz oder 88,2 kHz verarbeiten kann.)
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit Dolby Digital-Logo
angeschlossen wird.
≥PCM:
Wenn ein Gerät ohne Dolby Digital-Logo
angeschlossen wird.
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit DTS-Logo angeschlossen
wird.
≥PCM:
Wenn ein Gerät ohne DTS-Logo angeschlossen
wird.
≥Bitstream: Wenn ein Gerät mit eingebautem MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
≥PCM:
Wenn ein Gerät ohne eingebauten MPEG-
Decoder angeschlossen wird.
≥Automatisch
≥Nein
≥Ein
≥Aus
≥Hell
≥Gedimmt
≥Automatisch: Das Display verdunkelt sich während der
Wiedergabe und hellt kurzzeitig wieder auf,
wenn eine Taste gedrückt wird. Bei
ausgeschaltetem Gerät erscheinen keine
Anzeigen. Bei dieser Einstellung reduziert sich
der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmr-e55 diga

Table of Contents