Gerätebeschreibung - Sanitas SBC 15 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for SBC 15:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anzie-
hen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus
dem Batteriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Bat-
terietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Hinweise zu Reparatur und Entsorgung
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie
die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen Sam-
melstellen.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei nicht beachten erlischt die
Garantie.
• Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr
gewährleistet.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisier-
ten Händlern durchgeführt werden.
Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien
und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
• Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät
am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entfernt werden. Die Entsorgung kann über ent-
sprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-
Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electro-
nic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
3. Gerätebeschreibung
1. Display
2. Handgelenks manschette
3. Skala zur Einstufung der
Messergebnisse
4. Start/Stopp-Taste
5. Speicherabruftaste M
6. Batteriefach abdeckung
5
3
6
1
2
4
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents