Akkuhinweise - Renkforce C11 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Akkuhinweise

Der im Multimedia-Player eingebaute Lithium-Akku hat keinen „Memory-Effekt"; d.h der Akku
kann aufgeladen werden, wann immer Sie es möchten, unabhängig vom momentanten
Ladezustand.
Außerdem bietet er einen höheren Energieinhalt als herkömmliche NiCd- und NiMH-Akkus.
Beachten Sie bitte folgende wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Akku:
• Beschädigen Sie den Akku niemals, bauen Sie ihn nicht aus.
Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brand-
gefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt
wird.
Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich. Laden Sie den Akku einfach etwa jeden Monat wieder
vollständig auf. So steht immer ein einsatzbereites Gerät zur Verfügung.
• Laden Sie den Multimedia-Player niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie den Multimedia-Player beim Ladevorgang auf einer hitze-
unempfindlichen, nicht brennbaren Oberfläche. Eine leichte Erwärmung
beim Ladevorgang ist normal.
• Trennen Sie den Multimedia-Player vom Computer, wenn er nicht benötigt
wird.
10
Bedienungsanleitung
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents