Bowers & Wilkins P3 Series 2 User Manual page 14

Hide thumbs Also See for P3 Series 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Anschließen Ihres Kopfhörers
Ihr P3 Serie 2 kann an jedes Audiogerät mit
einem 3,5-mm-Kopfhörerausgang angeschlossen
werden. Das Anschlusskabel mit Mikrofon und
Fernbedienung macht den P3 Serie 2 zum idealen
Spielpartner für iPhone
, iPod
und iPad
®
®
Informationen hierzu erhalten Sie im nächsten Kapitel
dieser Bedienungsanleitung.
Möchten Sie Ihren P3 Serie 2 mit anderen, nicht
von Apple hergestellten Geräten verwenden,
so kann es bei Nutzung des mit Fernbedienung
und Mikrofon versehenen Kabels zu Problemen
kommen. In diesem Fall sollten Sie es durch das
beiliegende Universalkabel ersetzen. Der Austausch
des mit Fernbedienung und Mikrofon versehenen
Kabels wird in den folgenden Abschnitten näher
beschrieben (siehe Abbildung 4).
• Klappen Sie den Kopfhörer auseinander und
entfernen Sie jedes Ohrpolster, indem Sie es
vorsichtig abziehen. Darunter befinden sich die
zur Verbindung genutzten Stecker und Buchsen.
• Arbeiten Sie stets nur an einer Seite. Nehmen
Sie den Stecker (und nicht das Kabel) und ziehen
Sie ihn vorsichtig aus der Anschlussbuchse.
Entfernen Sie das Kabel aus dem Führungskanal.
• Haben Sie das mit Fernbedienung und Mikrofon
versehene Kabel entfernt, so nehmen Sie das
Universalkabel und prüfen, welches der linke
und welches der rechte Stecker ist. Die L- und
R-Markierungen befinden sich jeweils am Stecker.
• Führen Sie den linken Stecker in die linke
Anschluss buchse und drücken Sie das Kabel
in den Führungskanal. Wiederholen Sie diesen
Vorgang auf der rechten Seite.
• Setzen Sie die Ohrpolster wieder ein. Stellen Sie
sicher, dass sie fest sitzen.
4. Verwendung des P3 Serie 2 mit iPhone,
iPad bzw. iPod
Ist das mit Fernbedienung und Mikrofon versehene
Kabel angeschlossen, können Sie während des Tragens
Anrufe entgegennehmen und Gespräche führen.
Außerdem können Sie über die Fernbedienung die
Grundfunktionen Play und Pause steuern sowie zum
nächsten oder vorherigen Titel springen. Das Mikrofon
und die Fernbedienung sind in Abbildung 5 dargestellt.
Die Fernbedienung verfügt über drei Schalter. Einer
sitzt in der Mitte und jeweils einer an den beiden
Enden. Sie haben die folgenden Funktionen:
• Klicken Sie auf den mit „+" markierten Schalter,
so erhöhen Sie damit während eines Gesprächs
oder der Wiedergabe eines Titels die Lautstärke.
• Klicken Sie auf den mit „-" markierten Schalter, so
reduzieren Sie damit während eines Gesprächs
oder der Wiedergabe eines Titels die Lautstärke.
• Klicken Sie einmal auf den mittleren Schalter, um
ein Gespräch anzunehmen.
• Klicken Sie einmal auf den mittleren Schalter, um
ein Gespräch zu beenden.
• Klicken Sie einmal auf den mittleren Schalter, um
mit der Wiedergabe eines Titels zu beginnen oder
um in den Pause-Modus zu schalten.
• Klicken Sie zweimal auf den mittleren Schalter, um
zum nächsten Titel zu springen.
• Klicken Sie dreimal auf den mittleren Schalter, um
zum vorherigen Titel zu springen.
. Weitere
®
Abbildung 4
Kabelwechsel
Abbildung 5
Das Mikrofon und die Fernbedienung
1x
1x
2x
3x
L
14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents