AE EHT 50I Operating And Mounting Instructions Manual page 11

Pressure-proof electric water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Elektrospeicher EHT - 50, 80, 100, 120, 150 Liter
Nach erfolgtem Wasseranschluss und blasenfreier Füllung des Speichers ist die Anschlussarmatur
auf Funktion zu prüfen.
a)
Um eine Blockierung der Anlüfteinrichtung des Sicherheitsventils in Folge von Kalkabsetzungen
zu vermeiden, ist während des Betriebes der Anlage von Zeit zu Zeit die Anlüfteinrichtung
des Sicherheitsventils zu betätigen. Es ist zu beobachten, ob das Ventil nach Loslassen der
Anlüfteinrichtung wieder schließt und ob das anstehende Wasser über Trichter oder Abblaseleitung
vollständig abfließt.
b)
Bei Sicherheitsventilen, die vor Wasserwärmern eingebaut sind, ist zu beobachten, ob beim
Aufheizen des Wasserwärmers das Sicherheitsventil anspricht. Dies ist durch Wasseraustritt aus
der Abblaseleitung feststellbar.
Durchführung: Betreiber, Installationsunternehmen
Zeitabstand: alle 6 Monate
Wartung und Instandsetzung:
Tritt beim Aufheizen des Wasserwärmers kein Wasser aus oder liegt eine dauernde Undichtheit
des Sicherheitsventils vor, so ist durch mehrmaliges Betätigen der Anlüftvorrichtung das Lösen des
Ventils oder die Ausspülung eines etwaigen Fremdkörpers (z.B. Kalkpartikel) auf dem Dichtungsteil
zu versuchen.
Gelingt dies nicht, so ist die Instandsetzung durch ein Installationsunternehmen zu veranlassen. Bei
Beschädigungen von Ventilsitz oder Dichtscheibe muss das Sicherheitsventil komplett ausgetauscht
werden.
Durchführung: Installationsunternehmer
Zeitabstand: jährlich
Zur Überprüfung des Rücklaufventils wird das Absperrventil geschlossen, es darf aus dem geöffneten
Prüfventil kein Wasser abfließen.
Die Bedienung des Speichers erfolgt durch das Warmwasserventil der Gebrauchsarmatur
(Mischbatterie). Der Speicher steht daher dauernd unter Leitungsdruck. Um den Innenkessel
bei der Aufheizung vor Überdruck zu schützen, wird das auftretende Dehnwasser durch das
Sicherheitsventil abgeleitet. Um Überdruckschäden am Warmwasserbereiter zu vermeiden, ist es
unbedingt notwendig, verkalkte Sicherheitsventile zu erneuern. Das Rücklaufventil verhindert bei
Leitungsdruckabfall das Rückfließen des Warmwassers in das Kaltwasserleitungsnetz und schützt
dadurch den Kessel vor einer Aufheizung ohne Wasser. Durch das Absperrventil kann der Speicher
wasserseitig und somit auch druckmäßig vom Kaltwasserleitungsnetz getrennt und im Bedarfsfall
durch das Entleerungs ventil entleert werden.
Um eine problemfreie Reparatur, einen Ausbau oder Austausch des Gerätes zu ermöglichen, ist es
notwendig, den Anschluss des Speichers mittels einer lösbaren Verbindung (Holländer) herzustellen.
Undichtheiten des Speichers infolge eines unsachgemäßen Anschlusses und dadurch entstandene
Schäden und Folgeschäden sind von der Garantie und Produkthaftung ausgeschlossen.
243648-1
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for AE EHT 50I

This manual is also suitable for:

Eht 80iEht 150iEht 100iEht 120i

Table of Contents