Wichtige Sicherheitshinweise - Duracraft DD-TEC10E Instruction Manual

Hide thumbs Also See for DD-TEC10E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Luftentfeuchters alle
Anweisungen durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig auf.
1. Eine Aufsicht ist notwendig, wenn der Luftentfeuchter in
der Nähe von Kindern benutzt wird.
2. Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht im Freien.
3. Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine ebene, feste,
wasserunempfindliche Fläche. Achten Sie auf einen sicheren
Stand, so dass der Luftentfeuchter weder umfallen noch
herunterfallen kann. Wasser kann Möbel und Fußbodenbeläge
beschädigen.
4. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Ein nicht voll-
ständig abgewickeltes Kabel kann zu Überhitzung führen und
einen Brand verursachen.
5. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, Steckerleiste oder
stufenlosen Geschwindigkeitsregler. Dies kann zu einer Über-
hitzung, Brand oder Stromschlag führen.
6. Schließen Sie den Luftentfeuchter nur an eine einphasige,
geerdete Steckdose mit der auf dem Typenschild angege-
benen Netzspannung an.
7. Schalten Sie den Luftentfeuchter stets mit der Betriebstaste
(2) aus und ziehen Sie stets den Netzstecker (13) aus der
Steckdose, wenn der Luftentfeuchter nicht gebraucht, oder
wenn er bewegt, angefasst oder gereinigt wird. Zum Heraus-
ziehen des Netzsteckers nicht an der Schnur zerren. Ziehen
Sie nicht den Netzstecker aus der Steckdose, während der
Luftentfeuchter in Betrieb ist, sondern schalten Sie immer
zuerst den Luftentfeuchter mit der Betriebstaste (2) aus.
8. Der Luftentfeuchter arbeitet optimal bei einer Raumtempe-
ratur von 13°C bis 35°C. Eine optimale Entfeuchtungsleistung
ist nur im höheren Temperaturbereich (ab 22°C) und bei
hoher Luftfeuchtigkeit (ab 70%) erreichbar.
9. Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht in der Nähe von
leicht entflammbaren Gasen oder Stoffen, in der Nähe von
offenem Feuer oder an einer Stelle, wo Öl oder Wasser
spritzen können. Sprühen Sie keine Insektizide oder ähnliche
Substanzen auf den Luftentfeuchter. Stellen Sie sicher, dass
der Luftentfeuchter nicht direkter Sonneneinstrahlung ausge-
setzt wird. Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht in einem
Treibhaus oder in der Nähe eines Bades, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens. Stellen Sie keine heißen oder schwe-
ren Gegenstände auf den Luftentfeuchter.
10. Die Luftein- und -austrittsöffnungen (9+10) müssen wäh-
rend des Entfeuchtungsbetriebes immer geöffnet sein. Achten
Sie darauf, dass keine Gegenstände in die Luftein- oder -aus-
trittsöffnungen (9+10) geraten können. Dies kann zu einer
Überhitzung, Brand oder Stromschlag führen. Der Luftent-
feuchter darf nicht hinter Vorhängen oder anderen Gegen-
ständen oder Hindernissen, die die Luftzirkulation störend
beeinflussen können, aufgestellt werden. Ein Sicherheitsab-
stand von mindestens 50 cm von anderen Gegenständen ist
einzuhalten. Zudem ist ein Sicherheitsabstand von mindestens
60 cm zu Nasszellen wie Duschen, Waschbecken, Spülbe-
cken, Badewannen etc. einzuhalten. Von festen Wasseraus-
trittsstellen ist zudem ein Abstand von 120 cm erforderlich.
11. Entfernern Sie nicht den Wasserbehälter (15), wenn der
Luftentfeuchter in Betrieb ist. Wasser kann Möbel und Fuß-
bodenbeläge beschädigen oder zu einem Stromschlag führen.
12. Warten Sie 3 - 5 Minuten, nachdem Sie den Luftentfeuch-
ter ausgeschaltet haben, bevor Sie ihn wieder in Betrieb
nehmen.
13. Tauchen Sie den Luftentfeuchter nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und schütten Sie nicht Wasser oder
andere Flüssigkeiten über das Gerät oder in die Luftein-
und –austrittsöffnungen (9+10).
14. Reinigen Sie regelmäßig den Luftentfeuchter und
beachten Sie dazu die Reinigungsanleitung.
15. Transportieren Sie den Luftentfeuchter stets aufrecht.
Vor der ersten Inbetriebnahme lassen Sie den Luftentfeuchter
24 Stunden aufrecht stehen. Stellen Sie den Luftentfeuchter
nach jedem Transport sofort aufrecht hin und warten Sie
mindestens 60 Minuten, bevor Sie den Luftentfeuchter in
Betrieb nehmen. Leeren Sie vor jedem Transport den Wasser-
behälter (15).
16. Der Luftentfeuchter darf nur entsprechend den Anweisun-
gen dieser Gebrauchsanweisung verwendet werden. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zu Verletzungen,
zu einem Brand, zu einem Stromschlag oder zu Gerätedefek-
ten kommen.
17. Der Luftentfeuchter ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch in Innenräumen und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
18. Wenn das Netzkabel des Luftentfeuchters beschädigt ist,
muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelas-
senen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen
ersetzt werden, um Schaden zu vermeiden.
19. Nehmen Sie diesen Luftentfeuchter nicht in Betrieb, wenn
er beschädigt ist oder Beschädigungen aufweisen könnte oder
nicht richtig funktioniert. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
BAUWEISE
1 Bedienungsfeld
2 Betriebstaste
3 Taste für Dauerbetrieb
4 Tasten Luftfeuchtigkeitsgrad
5 Display
6 Betriebskontrollleuchte
7 Wasserbehälter-Kontrollleuchte
8 Kontrollleuchte Dauerbetrieb
9 Luftaustrittsöffnung
9
DEUTSCH
/

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents