Einsatzbeschränkungen Und -An- Forderungen Für Produkt Und Fahrzeugsitz - Chicco Xpace Isofix Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
lassen oder im Kofferraum verstaut werden.
Der nicht befestigte Kinderautositz kann im
Falle eines Unfalls oder scharfen Bremsens
für die Fahrgäste eine Gefahr darstellen.
• Die Gesellschaft Artsana übernimmt bei
unsachgemäßer und von den vorliegenden
Anweisungen abweichender Verwendung
dieses Produktes keine Haftung.
GEBRAUCHSANLEITUNG
• BESTANDTEILE
• EINSATZBESCHRÄNKUNGEN UND –AN-
FORDERUNGEN FÜR PRODUKT UND
FAHRZEUGSITZ
• INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES
IM AUTO MIT DEM ISOFIX-SYSTEM
• INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES
IM AUTO MIT DREIPUNKT-SICHERHEIT-
SGURT
• HINWEISE FÜR EINE KORREKTE INSTALLA-
TION DES KINDERAUTOSITZES
• HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN KIN-
DERAUTOSITZ
• VERSTELLUNG DER KOPFSTÜTZE UND
DER GURTE
• VERSTELLUNG DER SITZNEIGUNG
• WARTUNG
BESTANDTEILE (Abb. 1-2-3-4-5)
Abb. 1 (Vorderseite)
A. Kopfstützenkissen
B. Gurtführungsschlitze
C. Schulterpolster
D. Kinderautositzgurte
E. Gurtlängenverstelltaste
F. Gurtlängenverstellband
G. Gurtschloss
H. Bezug
I. Gepolsterter Mittelsteg
J. Kinderautositzbasis
K. Sitzfläche des Kinderautositzes
L. Entriegelungsgriff des ISOFIX-Systems
Abb. 2 (Rückseite)
M. Verstelltaste für die Kopfstütze
N. Zulassungsetikett
O. Befestigungsplatte der Sicherheitsgurte
P1 ISOFIX-System
P2 Top Tether
Abb. 3 (SEITENANSICHT)
Q. Verstellhebel der Sitzfläche
R. Aufbewahrungsfach für Gebrauchsanlei-
tung
S. Durchzugsführung
Abzweigung des 3-Punkt-Sicherheitsgurts
der
waagerechten
30
des Fahrzeugs
S1. Durchzugsführung
Abzweigung des 3-Punkt-Sicherhetisgurts
des Fahrzeugs
T. Gurtblockierklemme
Abzweigung
des
Fahrzeugs
U. Etiketten mit Installationsanweisungen
V. ISOFIX-System
Abb. 4 (Vorrichtung ISOFIX-System)
W. Rasterarme
X. Schutzkappen
Y. Entriegelungstasten
Z. Anzeiger für erfolgten Andocken
Abb. 5 (Vorrichtung TOP TETHER)
AA. Gurt
BB. Regler
CC. Spannungsanzeiger
DD. Haken
EINSATZBESCHRÄNKUNGEN UND –AN-
FORDERUNGEN
FÜR
FAHRZEUGSITZ
WARNUNG! Halten Sie gewissenhaft die
folgenden Verwendungsbeschränkungen und
-anforderungen des Produktes und des Fahr-
zeugsitzes ein: Andernfalls ist keine Sicherheit
gewährt.
• Das Gewicht des Kindes darf nur zwischen
9 und 18 kg liegen.
• Wenn der Kinderautositz mit dem Autogurt
auf dem Sitz installiert wird, muss letzterer
mit einem Dreipunkt-, Statik- oder Retrak-
tor-Sicherheitsgurt ausgestattet sein, der
nach der UNI/ECE-Regelung Nr. 16 oder
anderen vergleichbaren Normen zugelas-
sen ist (Abb. 6).
• Der Kinderautositz kann mit dem ISOFIX-
System in den Positionen installiert werden,
die im Betriebshandbuch des Fahrzeugs an-
gegeben sind.
• Der Kinderautositz kann auf einem belie-
bigen vorderen Beifahrersitz oder Rücksitz
installiert werden und muss stets in Fahr-
trichtung ausgerichtet sein. Verwenden Sie
diesen Kinderautositz niemals auf seitlich
ausgerichteten oder gegen die Fahrtri-
chtung liegenden Sitzen (Abb. 7).
WARNUNG! Nach den Unfallstatistiken sind
die hinteren Fahrzeugsitze im allgemeinen
sicherer als der vordere, weshalb sie für die
Montage des Kinderautositzes vorzuziehen
sind. Insbesondere ist der sicherste Sitz der in
der Mitte hinten.
der
diagonalen
der
diagonalen
Sicherheitsgurts
des
PRODUKT
UND

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents