Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™)
60758
Betriebsanleitung
User's Manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AVS 48 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Goobay AVS 48

  • Page 1 AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™) 60758 Betriebsanleitung User‘s Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Betriebsanleitung AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™) 60758 ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten Installation und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes parat haben.
  • Page 3: Beschreibung Und Funktion

    Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen. 4 Lieferumfang: 1 x AVS 48 USB-Grafik-Adapter 1 x HDMI > DVI-Adapter M/F 1 x USB-Datenkabel USB > Mini-USB M/M 1 x Treiber-CD...
  • Page 4: Bedienung Und Installation

    ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern! Achten Sie auf sichere Kabelverlegung! 1. Verbinden Sie das schmale Ende des USB-Datenkabels mit der AVS 48 und das andere Ende mit einem USB 2.0-Anschluss Ihres PCs oder Laptops. 2. Schließen Sie z.B. Zusatzmonitor oder Beamer an den noch freien Anschluss der AVS 48 an und schalten Sie ihn ein.
  • Page 5: Benutzung

    Verbinden Sie Ihr UGA-Gerät über USB-Kabel mit Ihrem PC. Windows erkennt die neue Hardware automatisch und lädt den Treiber selbstständig herunter. Nutzervereinbarung akzeptieren. Software-Installation auf Windows 7/Vista/XP/2000: 1. Wählen Sie zwischen Software-Download von Website oder CD-Rom. HINWEIS: Verbinden Sie PC und UGA-Gerät/Monitor NICHT vor der Installation. 2.
  • Page 6 Betriebsanleitung ODER: 1. Startmenü > Drucker und Faxgeräte 2. Doppelklicken Sie das DisplayLink-Symbol und das Menü öffnet sich. ODER: 1. Rechtsklicken Sie das DisplayLink-Symbol. 2. Klicken Sie auf Erweitert und das Menü öffnet sich. 3. Folgen Sie dem Menü und stellen Sie Ihren Monitor wie gewünscht ein. Monitor-Steuerung: 1.
  • Page 7: Audio-Einstellungen

    Windows Vista/XP/2000-Displayeinstellung: Wenn Geräte angeschlossen sind, erscheint ein Symbol in der Taskleiste. Sie gelangen wie folgt ins DisplayLink Manager Menü: 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das DisplayLink-Symbol. 2. Wählen Sie die gewünschte Option. Erweiterter Modus (Extended Mode): Der gesamte Desktop wird auf beide Monitore aufgeteilt, sodass mehrere Symbole und Anwendungen angezeigt werden können.
  • Page 8 Betriebsanleitung weiterführende Audio-Einstellungen: Um Filme per Windows Media Player abzuspielen während Sie Headsets oder Lautsprecher über den USB-Grafik-Adapter angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass die Media- Player-Software entsprechend auf USB-Audio-Device als die 3 Audio-Ein- und Ausgabe- geräte konfiguriert sind. Verfahren Sie genau so mit anderen Media-Playern, wie RealPlayer, WinDVD, PowerDVD, VLC-Player, usw.
  • Page 9: Mac Os

    5.6 MAC OS X: Der Mac-Treiber ist für Mac OS X 10.4 (Tiger), 10.5 (Leopard) und 10.6 (Schneeleopard) konfiguriert. Sie können bis zu 4 zusätzliche Monitore anschließen. HINWEIS: Power-PC-basierte Macintosh Computer, wie die neuesten iMacs, PowerMacs und PowerBooks werden derzeit nicht unterstützt. Installation / Deinstallation: 1.
  • Page 10: Pflege, Wartung, Lagerung Und Transport

    Betriebsanleitung 5.7 Deinstallation der DisplayLink-Software: Es gibt betriebssystemabhängige Unterschiede bei der Deinstallation. WINDOWS: 1. Wählen Sie im Start-Menü das Bedienfeld. 2. In der Programmbeschreibung wählen Sie Deinstallieren. 3. Doppelklicken Sie DisplayLink Core Software. Ein Windows-Bestätigungsdialog öffnet sich. 4. Klicken Sie Ja. 5.
  • Page 11: Technische Daten

    Monitor reagiert - Prüfen Sie alle Kabelverbindungen. Die getätigten Einstellungen nicht werden von der Software gespeichert. Auflösung zu - Stehen im Menü Bildschirmauflösung einige Auflösungen in schlecht Klammern, so wird diese nicht von allen verwendeten Geräten unterstützt - Anpassen. inkompatibler - Der isnstallierte Grafikkartentreiber ist nicht WDDM-kompatibel.
  • Page 12: Gewährleistung Und Haftung

    WEEE Richtlinie: 2002/96/EG WEEE Nr.: 82898622 11 CE-Konformitätserklärung: Dieses Gerät ist mit der nach der Richtlinie 2004/108/EG vorgeschriebenen Kennzeichnung versehen: Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay , eine regis- ® trierte Marke der Wentronic GmbH, dass das Gerät die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
  • Page 14: Safety Instructions

    User‘s Manual AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™) 60758 ATTENTION! Read the user`s manual completely and carefully. It is part of the product and includes important information for proper installation and use. Keep this user‘s manual for clarification and only pass it on together with the product.
  • Page 15: Description And Function

    4 Scope of Delivery: 1 x AVS 48 USB Graphic Adaptor 1 x HDMI > DVI adaptor M/F 1 x USB cable USB > Mini USB M/M 1 x Driver CD-Rom 1 x User‘s Manual...
  • Page 16: Operating And Installing

    ATTENTION! Risk of injury by stumbling! Attend to safe cable installation! 1. Connect the smaller end of the USB cable to the AVS 48 and the other end to an USB 2.0 port of your PC or laptop. 2. Connect e.g. an external display or beamer to the free connection of the AVS 48 and switch it on.
  • Page 17: Operating

    Connect your UGA device via USB cable to your PC. Windows detects the new hardware and automatically downloads the driver. Accept the user licence agreement Installing the Software on Windows 7/Vista/XP/2000: 1. Select between Software download from website or CD-Rom. NOTE: Do NOT connect PC to UGA device or monitor before installing the software.
  • Page 18 User‘s Manual 1. From start menu > Devices and Printers 2. Double-click the DisplayLink icon and WDP opens. 1. Right-click the DisplayLink icon. 2. Click Advanced and WDP opens. 3. Follow the procedure to set the display. Setting the display: 1.
  • Page 19: Audio Adjustments

    Windows Vista/XP/2000 display adjustments: When devices are attached, an icon appears in the taskbar. This gives you access to the DisplayLink manager menu. To use the DisplayLink manager menu: 1. Click the DisplayLink icon on the taskbar. 2. Select an option from the menu. Setting to Extended Mode: In extended mode, the monitor attached to the USB Graphics Adaptor forms part of the extended...
  • Page 20 User‘s Manual Continuative Audio settings: To play movie via Media player software using the headphones or speaker, connected to the UGA adaptor, make sure the Media Player software (such as Windows Media Player, Real Player, WinDVD, Power DVD etc...) are configured to use USB audio devices as the 3 audio in and output devices.
  • Page 21: Mac Os

    5.6 MAC OS X: The Mac driver is designed for Mac OS X 10.4 (Tiger), 10.5 (Leopard) und 10.6 (Snow Leopard). You can connect up to 4 additional monitors. NOTE: Power PC-based Macintosh computers, such as late-model iMacs, PowerMacs and PowerBooks are currently not supported.
  • Page 22: Deinstalling The Software

    User‘s Manual 5.7 Uninstalling the DisplayLink Software: There are differences in uninstalling dependend on your operating system. WINDOWS: 1. From the Start Menu select Control Panel. 2. From the Programs Item click Uninstall program. 3. Double click on DisplayLink Core Software. A Windows confirmation dialog opens.
  • Page 23: Specifications

    Bad resolution - When there are some resolutions set in brackets in the screen resolution menu, these resolutions are not supported by all con- nected devices. - Adjust it. Incompatible display - The primary installed graphics card drivers are not WDDM driver compatible.
  • Page 24: Warranty And Liability

    WEEE No: 82898622 11 CE Declaration: This device corresponds to EU directive 2004/108/EC: With the CE sign the Goobay , a registered trademark of the Wentronic GmbH ensures, that the ® product is conformed to the basic standards and directives. These standards can be requested online on www.wentronic.com.
  • Page 26 Revision Date 2011-02-02 Version 1 Goobay is a registered ® trademark of Wentronic GmbH in Germany and/or other countries. Wentronic GmbH Pillmannstraße 12 38112 Braunschweig, Germany Designed and Developed in Germany. Assembled in China...

Table of Contents