Page 1
SANDING BRUSH PSR 310 A1 SANDING BRUSH SCHLEIFROLLER Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 271263...
Page 2
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE Operation and Safety Notes Page DE / AT / CH...
Table of contents Introduction Intended use ............................Page 6 Features ...............................Page 6 Scope of delivery ..........................Page 6 Technical Data ............................Page 6 General power tool safety warnings 1. Work area safety..........................Page 7 2. Electrical safety ..........................Page 7 3. Personal safety ..........................Page 7 4.
Introduction Sanding brush PSR 310 A1 Scope of delivery 1 Sanding brush PSR 310 A1 Introduction 1 Slatted grinding disc 10 mm, P80 1 Slatted grinding disc 60 mm, P80 Congratulations on your purchase. You have select- 1 Mounting shank for sanding sleeves 60 mm ed a high quality product.
Introduction / General power tool safety warnings 2. Electrical safety underestimate the vibration load if the electrical power tool is used regularly in particular circum- a) Power tool plugs must match the outlet. stances. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter plugs with earthed If you wish to make an accurate (grounded) power tools.
General power tool safety warnings c) Prevent unintentional starting. Ensure Power tools are dangerous in the hands of un- the switch is in the off-position before trained users. connecting to power source and / or e) Maintain power tools. Check for mis- battery pack, picking up or carrying alignment or binding of moving parts, the tool.
General power tool safety warnings c) The rated speed of the attachment must fly about and cause injuries, including outside be at least the maximum speed speci- the immediate work area. fied on the power tool. Accessories turning Always hold the power tool by the in- sulated handle surfaces when perform- faster than the rating can break and fly about.
General power tool safety warnings / Start-up Start-up When working on wood, and especially when working on materials which could produce RISK OF INJURY! Always harmful dust, connect the device to a suitable external dust extraction. unplug from the mains before working on the sand- Ensure adequate ventilation when working on ing brush.
Start-up / Operation Installing the dust extraction Connecting the dust extraction hose hood (see Fig. E) Slide the vacuum adapter into the connecting piece (see Fig. G). Insert the dust extraction hood into the two Slide the hose from a reliable dust extraction fastening grooves on the tool arm against...
Operation Grinding tool Surface shape Grit medium straight Sanding sleeve fine flat extra fine medium curved fine Slatted grinding disc (60 mm) uneven extra fine medium Slatted grinding disc (10 mm) fluted fine Working instructions Presetting the speed The removal and the surface quality are essen- Use the speed wheel to also preselect the re- tially determined by the choice of grinding tool,...
Operation / Maintenance and Cleaning / Service centre / Warranty Grinding Note: Spare parts not listed (e.g. carbon brushes, Switch on the power tool, apply the entire sand- switches) can be ordered through our call centre. ing surface to the surface to be worked, and Additional flap discs and grinding rollers are avail- move it across the work piece using moderate able at specialist stores.
Contact your local refuse disposal authority for more EN 61000-3-3:2013 details of how to dispose of your worn out electrical Type / Device description: devices. Sanding brush PSR 310 A1 Date of manufacture: 12–2015 Serial number: IAN 271263 Bochum, 31.12.2015 Semi Uguzlu...
Page 15
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................Seite 16 Ausstattung ............................Seite 16 Lieferumfang ............................Seite 16 Technische Daten ..........................Seite 16 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ........................Seite 17 2. Elektrische Sicherheit ........................Seite 17 3. Sicherheit von Personen .........................Seite 18 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..............Seite 18 5.
Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie 1 Schleifroller PSR 310 A1 sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- 1 Lamellen-Schleifscheibe 10 mm, K80 und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das 1 Lamellen-Schleifscheibe 60 mm, K80 Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe-...
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug worden und kann für den Gerätevergleich verwendet nicht in explosionsgefährdeter Umge- werden. Der angegebene Schwingungsemissions- bung, in der sich brennbare Flüssig- wert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung keiten, Gase oder Stäube befinden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge vermeidbar ist, verwenden Sie einen Halten Sie Haare, Kleidung und Hand- Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz schuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge dem Einsatz des Gerätes reparieren. sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. das sich schneller als zulässig dreht, kann zer- f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf brechen und umherfliegen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge oder Atemschutzmaske müssen den bei n) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug der Anwendung entstehenden Staub nicht in der Nähe brennbarer Materia- filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt lien. Funken können diese Materialen entzünden. o) Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie Montieren Sie das gewünschte Schleifwerkzeug Spannvorrichtungen / Schraubstock, um das entsprechend in umgekehrter Reihenfolge. Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer Betätigen Sie die Spindelarretierung (bis sie gehalten, als mit Ihrer Hand. einrastet) und ziehen Sie mit dem Innensechs- Stützen Sie auf keinen Fall die Hände neben kantschlüssel...
Inbetriebnahme / Bedienung Staub-Absaughaube einstellen Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen (siehe Abb. F) Staubsaugvorrichtung (z.B. eines Werkstatt- staubsaugers) in den Staubsaugadapter Stellen Sie die Staub-Absaughaube so ein, Absaugschlauch entnehmen dass Staub oder Funken nicht in Richtung des Bedieners geführt werden. Ziehen Sie den Schlauch der Staubsaugvor- Die Staub-Absaughaube kann die Schleif-...
Bedienung Wahl des Schleifwerkzeugs zu schleifenden Materials. Passen Sie die Körnung dem gewünschten Materialabtrag an. Wählen Sie das Schleifwerkzeug entsprechend der zu bearbeitenden Oberflächenform und des Schleifwerkzeug Oberflächenform Körnung mittel gerade Schleifhülse fein flach extra fein mittel geschwungen fein Lamellen-Schleifscheibe (60 mm) uneben extra fein mittel...
Garantie / Entsorgung Entsorgung Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fab- rikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer- Die Verpackung besteht aus umweltfreund- brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das lichen Materialien, die Sie über die örtli- Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für chen Recyclingstellen entsorgen können.
EN 60745-1:2009/A11:2010 EN 60745-2-4:2009/A11:2011 EN 55014-1:2006/A2:2011 EN 55014-2:1997/A2:2008 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 Typ / Gerätebezeichnung: Schleifroller PSR 310 A1 Herstellungsjahr: 12–2015 Seriennummer: IAN 271263 Bochum, 31.12.2015 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterent- wicklung sind vorbehalten.
Page 27
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY Last Information Update · Stand der Informationen: 12 / 2015 Ident.-No.: PSR310A1122015-6 IAN 271263...
Need help?
Do you have a question about the PSR 310 A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers