Installation - Tecnoinox BS80FE7 Instruction Manual For Installation And Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN, TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN
Während der Installation müssen folgende geltende Vorschriften beachtet werden:
einschlägige Rechtsverordnungen;
eventuelle Gesundheits-/Hygienevorschriften für Küchen-/Gastronomiebetriebe;
einschlägige Landesbauordnungen und Feuerungsverordnungen;
einschlägige Unfallverhütungsvorschriften;
einschlägige VDE-Bestimmungen;
Bestimmungen des Stromversorgungsunternehmens (EVU);
Sonstige örtliche Vorschriften.
BESONDERE VORBEREITUNGEN FÜR DEN INSTALLATIONSRAUM
Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden.
Es empfiehlt sich, das Gerät unter einer Abzugshaube aufzustellen, so daß eine schnelle und konstante Wrasenabsaugung gewährleistet wird.
Laut Vorschriften muß zwischen Gerät und Versorgungsnetz bauseitig ein allpolig wirksamer Hauptschalter, mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnungsweite pro Pol vorhanden sein. (z.B. Sicherung, LS-Schalter, u.s.w.)
Das Gerät ist mit zwei Wasseranschlüsse (Kalt- und Warmwasser) versehen. Bauseitig zwischen Gerät und Wassernetz muß je Zufuhr ein
Wasserabsperrhahn vorhanden sein.
Der bauseitige Trennschalter und die Wasserabsperrhähne müssen sich in der Nähe des Geräts befinden und vom
-
Betreiber leicht zugänglich sein.
Nachdem die Verpackungsteile entfernt worden sind, Gerät auf Schäden überprüfen. Im Falle eines sichtbaren Schadens, Gerät nicht
anschließen und unverzüglich die Verkaufsstelle benachrichtigen.
PVC-Schutzfilm von den Oberflächen des Geräts sorgfältig abnehmen.
Das Verpackungsmaterial entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgen. In der Regel wird das Material entsprechend der Materialsorte
getrennt und an den entsprechenden Sammelstellen abgegeben.
Es bestehen keine besondere Vorschriften im Sinne des Abstands von anderen Geräten bzw. Wänden, es empfiehlt sich allerdings einen
ausreichenden seitlichen Abstand für den Kundendienst bei eventuellen Wartungs- bzw. Reparatureingriffen. Sollte die Aufstellung direkt an
eine brennbare Wand erfolgen, empiehlt sich die Anbringung eines Strahlungsschutzes.
Das Gerät muß waagerecht aufgestellt werden, kleinere Unebenheiten des Aufstellbodens können durch die höhenverstellbare Füßen (ein-
bzw. ausschrauben) ausgeglichen werden. Neigungen und größere Unebenheiten können sich nachteilig auf die Funktion des Gerätes
auswirken.
Installations- und Anschlußarbeiten, Inbetriebnahme und Wartung dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
-
werden.
Bevor jegliche Installationsarbeit durchgeführt wird, ist zu überprüfen, ob das Gerät für die vorhandenen Versorgungen
-
eingestellt ist. Dazu die Typenschildangaben mit den örtlichen Versorgungen vergleichen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUß UND POTENTIALAUSGLEICHSYSTEM
Das Gerät wird für die im Typenschild angegebene Spannung geliefert.
-
Wie bereits erwähnt, muß zwischen Gerät und Stromversorgung ein allpolig wirksamer Trennschalter und Fehlerstromschalter mit, für die
Aufnahme des Geräts (1mA Mal kW), geeigneten Eigenschaften, installiert sein.
Erdungsanlge auf Wirksamkeit überprüfen.
Dieses Gerät wird dem Typ X zugeordnet (d.h. Lieferung ohne Netzanschlußkabel und –stecker), demzufolge muß der Installateur die
Netzanschlußleitung und alle zur Installation erforderlichen Materialien bereitstellen.
Die Netzanschlußleitung muß mindestens den Angaben, die im Abschnitt "Technische Daten" aufgeführt sind entsprechen und Ölbeständig
sein.
Um das Speiseklemmbrett zu erreichen, ist folgendermaßen vorzugehen:
Das Gerät stromlos schalten indem Sie den dazu bestimmten Schalter, der vor dem Gerät angebracht ist, betätigen.
-
Die Frontplatte entfernen, indem Sie die beiden Befestigungsschrauben auflockern.
-
Anschlußleitung durch die vorgesehene Zugentlastung stecken. Die einzelnen Adern sorgfältig der jeweilig zugeordneten Klemme einführen
und befestigen. Der Schutzleiter muß länger als die anderen sein, so daß bei unbeabsichtigtem Zug bzw. Schaden der Zugentlastung dieser
erst nach den anderen Leitern herausgezogen wird.
Das Gerät muß in ein Potentialausgleichsystem miteinbezogen werden.
Der Anschluß erfolgt mit der vorgesehene Klemme, sie ist unten auf der rechten Geräteseite angebracht und mit dem internationalen Symbol
versehen, und einer Leitung mit einem Nennquerschnitt <10 mm
das Erdungssystem des Gebäudes.
BS80FE7 / BS80IE7
AUFSTELLUNG

INSTALLATION

. Der Potentialausgleich erfolgt zwischen allen im Raum installierten Geräten und
2
8
Pag.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bs80ie7

Table of Contents