Download Print this page

Lindy 38209 User Manual page 11

C6 hdmi 2.0 & usb kvm extender 100m

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerhandbuch
Installation
Bitte schalten Sie alle angeschlossenen Geräte vor der Installation aus.
Verwenden Sie hochwertige HDMI Kabel mit einer Maximallänge von 2m um Kompatibilitätsprobleme zu
vermeiden. HDMI 2.0 4K 60Hz Geräte sind sehr selektiv was die verwendeten HDMI Kabel betrifft, die
Kompatibilität in jedem speziellen Fall sollte im Vorfeld geprüft werden! Zum Anschluss von DVI-D
Equipment verwenden Sie einfach LINDY DVI-D/HDMI-Anschlusskabel.
Verwenden Sie für die HDBaseT Verbindung UTP Kabel! Falls Sie Wanddosen verwenden wollen
setzen Sie maximal 5m lange Patchkabel und ein bis zu 90m/95m langes Installationskabel mit starren
Adern. Sollten Sie abgeschirmte STP Kabel verwenden so trennen Sie unbedingt an einer Stelle die
elektrische Verbindung der Abschirmung, durch ein UTP Patchkabel oder eine UTP Doppelkupplung.
1. Schließen Sie die HDMI Signalquelle an den Transmitter an.
2. Schließen Sie einen USB-Port des Computer an die USB-H Buchse des Transmitters an, verwenden
Sie dazu ein USB Typ A/A Kabel und stellen Sie den Wahlschalter (8) auf HOST ein.
3. Schließen Sie das HDBaseT Cat.5e/6/7 Kabel (max. 100m) an die Cat.5e/6/7 Ports am TX und RX
an – verwenden Sie hier keine aktiven Netzwerkkomponenten und verwechseln Sie die Anschlüsse
nicht! Verwenden Sie bei großen Längen hochwertiges Installationskabel (starre Adern). Cat.5e
Kabel kann die Maximallängen nicht erreichen.
4. Schließen Sie das HDMI Darstellungsgerät (Monitor, TV, Projektor) an den Receiver an.
5. Schließen Sie die USB Devices an die USB-D Ports des Receiver an uns stellen Sie den
Wahlschalter (8) auf DEVICE ein. USB Hubs werden an den USB-D Ports unterstützt.
6. Schließen Sie das Netzteil am Transmitter (TX) an, der RX wird über das HDBaseT Kabel mit Strom
versorgt.
7. Schalten Sie die HDMI Signalquelle und das HDMI Ausgabegerät ein.
Zusätzlich zu dieser Grundinstallation unterstützt der Extender folgende zusätzlichen Optionen:
USB 2.0
TX und RX verfügen beide über USB-D und USB-H Ports für Devices und Host. Bei Bedarf kann auch
der Host am RX und die Devices am TX angeschlossen werden, schalten Sie dazu den Wahlschalter (8)
in die zugehörige Position und schalten Sie TX und RX kurz aus und ein. USB Devices wie Webcams
und ähnliche Geräte werden nicht unterstützt!
10/100 Ethernet
TX und RX verfügen über einen Fast Ethernet Port um Devices oder Switches anzuschließen.
RS232
TX und RX können RS232 Signale übertragen um angeschlossene Geräte zu steuern. Unterstützt
werden 110 - 115.2Kbps Verbindungen. 3-poliger Anschluss: TX, Ground, RX.
Infrarot Fernbedienungsunterstützung
TX und RX können über die IR Ein- und Ausgänge und die mitgelieferten Emitter und Empfängerkabel
jeweils IR Signale entgegennehmen, übertragen und ausgeben. Achten Sie auf korrekte Positionierung
der IR Emitter und Empfänger.
Digital Audio
TX und RX übertragen optische Digital Audio SPDIF Toslink Signale in beiden Richtungen. Es findet
keine Konvertierung mit anderen Ports statt.
Analog Audio
Analog Audio wird vom TX zum RX zusätzlich zum HDMI-Audiosignal übertragen. Es findet keine
Konvertierung mit anderen Ports statt.
HDBaseT™ and the HDBaseT Alliance logo are trademarks of the HDBaseT Alliance.
Deutsch

Advertisement

loading